Seite 5 von 24

#61 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 18:02:20
von Basti 205
Timmey hat geschrieben:Schau dir das Video vom Heligott Bett Kammerer an, dann änderst du deine Meinung. Es geht alles, man braucht nur den richtigen Heli und die Skills dazu ;-)
Ok Das Video ist ja mal der Hammer :shock: Aber das war ja auch ein EP200 :mrgreen: Ich rede ja vom 100er :wink:
Wenn ich das Heck besser in den Griff bekommen würde währe das schon die halbe Miete.
Kann mir mal einer übersetzen was die da geschwafelt haben?
Drehzahl? Komponenten?
Ich fliege den 100er schon mit langem Heck und 4500 auf dem Kopf, unter der Drehzahl geht nix anständig. Bei noch mehr Drehzahl macht denke ich der Akku nicht mehr mit, der ist mit 4500 Upm bei Vollpitch schon an seiner 20C Grenze. Motor und Regler könnte sich er noch etwas mehr vertragen :roll: Also doch mal die langen 200er Blätter mit 4500 Upm testen. Na ja am Freitag sind wir schlauer :bounce:

#62 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 24.09.2008 19:48:56
von Ricardo
Moin ,

Also wenn wir hier über die kleinen Walkeras reden , dann könnt Ihr Präzision natürlich vergessen.
Andersherrum lande und starte ich damit im Büro auf dem Decken der Essensgaziette (wie schreibt man das denn richtig ?)

Wir fliegen damit in Dieters Keller durch die Billiardlampe , wir fliegen damit schnelle Pirokreise , wir fliegen damit relativ schnelle Rückwärtskreise und das Teilweise in Räumlichkeiten wo man keinen 1,8m Motorsegler zusammensteckt mit einem "Heli" der mit Sender und Steckernetzladegerät gerade mal 120 - 130 Euro kostet :)

Die Pitchversion wird mit Sicherheit nicht wirklich schlechter werden wie die jetzigen Winzlinge! Schaut was Ihr ausgebt und schaut was Ihr dafür bekommt .
Und vergesst dabei nicht das Ihr keine F3C / F3N Hochleistungsmaschiene für mehrere KILO Euro gekauft habt sondern mehr oder weniger ein "Spielzeug" das ne Menge Spaß macht :)

Gruß

Ricardo, der mit dem kleinen echt sau viel Spaß hat :)

Ps: In München haben wir damit sogar im Essenssaal des Hotels geflogen und Dani hat mit dem lütten die Blätter des Kastanienbaumes gestutzt ...

#63 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 06:45:09
von tracer
Timmey hat geschrieben:Schau dir das Video vom Heligott Bett Kammerer an, dann änderst du deine Meinung.
Gar nicht mal schlecht :)

Schade, dass er am Schluss doch noch zu hoch geflogen ist :(

#64 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 06:47:00
von tracer
Stein hat geschrieben:Aber der Heli hat mit Sicherheit eine Ausstattung, die kostenmäßig leicht an große Exemplare ran reicht.
Er hatte nen Spartan Solid-G dran, hat er doch gesagt.

Ich denke, von der Mechanik her braucht ein Walkera sich hinter einem GAUI nicht verstecken, nur halt die Elektronik ...

#65 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 09:57:47
von Peter F.
tracer hat geschrieben:nur halt die Elektronik ...
..., und die allein reicht schon für ein "sehr gebremstes Flugvergnügen". :roll:

#66 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 10:03:08
von tracer
Peter F. hat geschrieben:..., und die allein reicht schon für ein "sehr gebremstes Flugvergnügen".
Yap, zumindest ist meine Erfahrung so.

#67 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 10:06:29
von Peter F.
tracer hat geschrieben:zumindest ist meine Erfahrung so.
Was denkst du, aufgrund welcher Erfahrungen ich das schreiben kann ? ;-) UUUUAAAAlkera Bild

#68 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 12:26:19
von Mataschke
Peter F. hat geschrieben:Was denkst du, aufgrund welcher Erfahrungen ich das schreiben kann ?
Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen :drunken:

Zumindest der 4#3B hat mich restlos vom Gegenteil überzeugt :roll:

Bring ich Morgen mit ... :-)
Dann können sich die anderen ein Bild davon machen ...

Das Ding fliegt stabiler als nen FP Piccolo und das muss was heissen weil meine Piccolos wirklich sehr gutmütig fliegen.

#69 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 12:40:53
von Timmey
tracer hat geschrieben:Ich denke, von der Mechanik her braucht ein Walkera sich hinter einem GAUI nicht verstecken, nur halt die Elektronik ...
Das glaube ich erst wenn ichs gesehen habe. Walkera ist für mich der größte Mist überhaupt. Ok ich habe mich nicht lange mit RTF Billighelis auseinander gesetzt, wäre auch nur Zeitverschwendung. Vielleicht gibts wirklich Hersteller die noch schlechter sind.

#70 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 13:11:16
von Peter F.
Mataschke hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:Was denkst du, aufgrund welcher Erfahrungen ich das schreiben kann ?
Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen :drunken:

Zumindest der 4#3B hat mich restlos vom Gegenteil überzeugt :roll:

Bring ich Morgen mit ... :-)
Dann können sich die anderen ein Bild davon machen ...

Das Ding fliegt stabiler als nen FP Piccolo und das muss was heissen weil meine Piccolos wirklich sehr gutmütig fliegen.
Hab ich was verpasst ? :shock: Ist morgen schon wieder Stammtisch ? :o

#71 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 13:12:38
von Airwolf1
Timmey hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Ich denke, von der Mechanik her braucht ein Walkera sich hinter einem GAUI nicht verstecken, nur halt die Elektronik ...
Das glaube ich erst wenn ichs gesehen habe. Walkera ist für mich der größte Mist überhaupt. Ok ich habe mich nicht lange mit RTF Billighelis auseinander gesetzt, wäre auch nur Zeitverschwendung. Vielleicht gibts wirklich Hersteller die noch schlechter sind.

Hi Timmey,

ich beschäftige mich schon ca. 10 Jahre mit E-Helis (angefangen mit dem Eco 8). Zwischendurch lange Pausen, bis mein Interesse vor ca. 3 Jahren? ein Angebot Walkera Dragonfly 4 im komplett Set für ca. 100,- Euro mein Interesse neu weckte.

Der Heli war wirklich nicht der Abglanz der Sahne... :wink: :lol:

Deshalb Zustimmung Deiner Meinung über die Qualität!!! ABER, ich muss diese jetzt wieder revidieren, denn ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer des Walkera 4#3 B (der in ALU)...sowohl über Elektronik als auch Mechanik kann Man(n) nicht meckern. Er flog bei mir aus der Schachtel und schwebt tatsächlich super ruhig (ok n´bißchen fliegen muss Man(n) schon können). Aber KEIN Vergleich zu den früheren Dingern..ähh Helis!

#72 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 13:14:37
von Mataschke
Peter F. hat geschrieben:Hab ich was verpasst ? :shock: Ist morgen schon wieder Stammtisch ? :o
Nö Morgen gehts nach Bärlin ;-)

#73 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 13:20:08
von Peter F.
Ach sooo... :oops: Dann jetzt schon viel Spaß dort ! :)

#74 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 13:52:46
von Timmey
Airwolf1 hat geschrieben: Hi Timmey,

ich beschäftige mich schon ca. 10 Jahre mit E-Helis (angefangen mit dem Eco 8). Zwischendurch lange Pausen, bis mein Interesse vor ca. 3 Jahren? ein Angebot Walkera Dragonfly 4 im komplett Set für ca. 100,- Euro mein Interesse neu weckte.

Der Heli war wirklich nicht der Abglanz der Sahne... :wink: :lol:

Deshalb Zustimmung Deiner Meinung über die Qualität!!! ABER, ich muss diese jetzt wieder revidieren, denn ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer des Walkera 4#3 B (der in ALU)...sowohl über Elektronik als auch Mechanik kann Man(n) nicht meckern. Er flog bei mir aus der Schachtel und schwebt tatsächlich super ruhig (ok n´bißchen fliegen muss Man(n) schon können). Aber KEIN Vergleich zu den früheren Dingern..ähh Helis!
Hi,

klar schwebt auch ein Dragonfly aber irgendwann kommt man an einen Status wo der Heli auch mehr können muss als das. Geschwebt bin ich vielleicht einen Monat lang danach kam Rundflug etc. und da wirds halt dann schon eng bei nem Dragonfly etc. Vorallem um wieviel Helifliegen leichter ist wenn man ein gutes Modell hat ist schon enorm. Ich hatte nur einen Walkera und das war schon einer zuviel, ich Ärger mich immernoch maßlos, dass ich da Geld reingesteckt habe um dieses Schrottteil vernünftig zum Schweben zu bewegen. :evil: Gerade als Anfänger ist das natürlich ganz toll. Auch Ecos kann man bedenken los überspringen, kostet nur Zeit und Nerven. Nach nem vernünftigen Koaxial und einem Sim sollte man gleich zu einem hochwertigen Modell greifen. Just my 2Cents.

#75 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 25.09.2008 15:35:18
von Airwolf1
Timmey hat geschrieben: Auch Ecos kann man bedenken los überspringen, kostet nur Zeit und Nerven. Nach nem vernünftigen Koaxial und einem Sim sollte man gleich zu einem hochwertigen Modell greifen. Just my 2Cents.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Das habe ich genauso getan, Koaxial -> SIM -> MT usw. Der 4#3 ist meiner Meinung nach Hauptsächlich ein Spaßgerät zum rumheizen und Fun...fertig. Eventuell hilft es dem einen oder anderen beim Schweben üben, wobei ich wiederum der Meinung bin, das der kleine, vorallem für den Anfänger sehr schwer beherschbar ist, aber auch günstig bei den E-Teilen, was auch Vorteile hat... :wink:

Naja im Endeffekt soll es jeder so halten wie ein Dachdecker.... :mrgreen: