Seite 5 von 37
#61 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 23.11.2008 13:42:43
von blackie
Super Danke
#62 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 23.11.2008 13:48:24
von echo.zulu
Gerne doch, meld Dich wieder, wenn Du noch Infos brauchst.
#63 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 23.11.2008 13:56:07
von blackie
Also Infos werd ich noch viele brauchen... bis es soweit ist... kauf ja nicht die Katze im Sack

will halt doppelte und vieleicht auch sinnlose Ausgaben vermeiden..
#64 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 15:42:27
von andiz
Habe heute mit zitternden Fingern (lag glaube ich nicht nur an den Temperaturen) meinen Erstflug bzw. Erstschweber mit dem Protos erfolgreich hinter mich gebracht. Über die Flugeigenschaften kann ich noch nicht viel sagen. Das Fluggeräusch ist dank des Riemenantriebes genial.
Nachfolgend mein Setup:
Motor: Orginal
Regler: Hacker X-70 SB Pro
Taumelscheibe: 3x Savöx SH-1350
Heck: Futaba GY-401 + Savöx SH-1357
Sender/Empfänger: Spektrum DX7 / AR6100 2,4GHz
Pitch: +/- 12°
Drehzahl: ?
Akku: 5S SLS ZX 3700/30C
Gewicht: ca. 1700g (mit Personenwaage ermittelt - bestimmt nicht sehr genau)
Gruß Andi

#65 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 16:05:01
von echo.zulu
Hi Andi.
Welches Ritzel hast Du montiert? Schreib mal über die Fortschritte nach ein paar Flügen.
#66 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 16:26:18
von andiz
Hallo Egbert, ich habe das Ritzel verbaut, das im Baukasten enthalten war.
Wenn ich richtig gezählt habe, ist es ein 15er. In der Anleitung steht was von 18.
Gruß Andi
#67 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 17:22:48
von echo.zulu
Nen 15er wäre eigentlich zu klein. Normalerweise sollte nen 18er bei 5S korrekt sein. Allerdings gibt es wohl auch Bausätze in denen das 18er serienmäßig drin liegt.
#68 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 18:10:18
von monse
Hi,
nen 15er mit 5s ist für 2300 Umdrehungen ganz ok. Bei mehr Drehzahl wird die Reglerreserve zu gering auch wenn gute Zellen wenig einbrechen.
#69 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 18:30:33
von andiz
Hallo monse,
ich stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch. 5S und 15er Ritzel komme ich doch gerade mal auf 2290 U/min wenn ich den Regler voll durchschalte, oder ?
800 U/V * 18,5 * 1 * 15 / 97 = 2289 U/min
Gruß Andi

#70 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 18:58:05
von echo.zulu
Das sehe ich ähnlich. Allerdings war vereinzelt schon zu lesen, dass der Motor eher 850-890U/V hat.
#71 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 19:09:09
von monse
Hi,
wie auf der MSHeli seite zu lesen :
HZR: 93 T
Motor 900 KV
damit kommt man auf: 900 * 18,5 * 15 / 93 = 2685 rpm
Wirkungsgrad nicht berücksichtigt + Akkuspannung eher überhalb von 18,5V.
#72 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 23:17:22
von ueber30
andiz hat geschrieben:
Sender/Empfänger: Spektrum DX7 / AR6100 2,4GHz
Gruß Andi

nabend,
der ar 6100 ist aber kein full range empfänger meines wissens nach....
hab ihn zwar auch in einem 450er trex,aber da er kleiner ist fliegt man ja auch nicht so weit weg....
wenn du mehr flugzeit mit deinem setup auf dem buckel hast kanst du ja noch mal berichten ob du immer einen einwandfreien empfang hattest...
gruß uwe
#73 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 25.12.2008 23:55:55
von echo.zulu
Es gibt wohl beides. Der neue AR6100 sollte von der Reichweite her gehen. Allerdings hat er wohl gerne mal Probleme mit Unterspannung der Stromversorgung. Ich habe aber kein Spektrum und kann daher nicht aus eigener Erfahrung berichten.
#74 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 04.01.2009 11:19:09
von blackie
Ich wollte ja eigendlich bis Sommer warten... aber ich denke mal der Sommer beginnt schon bald

aber mal kurz eine Frage, ich stehe zwischen 2 Stühlen... es geht ums Heck... entweder das S9254 oder das Savox 1357 der Preis ist nicht entscheidend... abr welches nur. ??? und lohnt es sich gleich den Scorpion einzusetzen oder doch nur den normalen Motor der dabei ist.