Seite 5 von 8
#61 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 28.10.2008 23:55:51
von 3d
ich komm mal bald vorbei, mit logger

#62 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 28.10.2008 23:59:35
von Daniel S.
3d hat geschrieben:ich komm mal bald vorbei, mit logger

Jou, das ist gut. Is ja um die Ecke.

#63 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 00:02:33
von 3d
leider spinnt der logger manchmal etwas.
ich weiß noch nicht, obs an ihm liegt oder am antiblitz.
welche steckerbelegung hast du?
#64 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 00:13:15
von heliminator
Cyber, Hallo!
Würde mich freuen, wenn Du mal berichten könntest/willst, wie der Scorpion am PowerJazz geht, falls Du die Kombi aus Deiner Sig mal mit dem Scorpion fliegst.... Danke.
#65 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 08:00:38
von Daniel S.
3d hat geschrieben:leider spinnt der logger manchmal etwas.
ich weiß noch nicht, obs an ihm liegt oder am antiblitz.
welche steckerbelegung hast du?
Habe 4mm Stecker. Am Akku plus ist Buchse. Minus ist Stecker.
#66 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 08:02:28
von Daniel S.
heliminator hat geschrieben:Cyber, Hallo!
Würde mich freuen, wenn Du mal berichten könntest/willst, wie der Scorpion am PowerJazz geht, falls Du die Kombi aus Deiner Sig mal mit dem Scorpion fliegst.... Danke.
Hi, ich werde ihn mit Power Jazz betreiben und bin auch gespannt.
#67 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 14:16:31
von heliminator
Hi, Danke schonmal!
#68 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 19:49:56
von 3d
gibts diese abschalter auch mit jive, oder nur jazz?
#69 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 29.10.2008 20:07:18
von Daniel S.
3d hat geschrieben:gibts diese abschalter auch mit jive, oder nur jazz?
Ja gibt es, siehe Link weiter oben. Aber scheinbar nur in Verbindung mit den SLSZX.
#70 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 20:04:31
von Daniel S.
heliminator hat geschrieben:Cyber, Hallo!
Würde mich freuen, wenn Du mal berichten könntest/willst, wie der Scorpion am PowerJazz geht, falls Du die Kombi aus Deiner Sig mal mit dem Scorpion fliegst.... Danke.
Hi,
ich war heute fliegen...
Was soll ich sagen, der Scorpion 4035-560 geht wie Sau!
Anders kann ich es nicht beschreiben.
Ich bin mit 17er Ritzel und 65% geflogen, waren ca. 2000 U/min am Kopf.
Keine Absteller oder Zwischenfälle, er funktioniert einfach auch bei harten Pitchstößen/Tailslides.
Über die Haltbarkeit kann man natürlich jetzt noch nichts sagen, aber das wird sich zeigen.
Nach 7min sehr hartes 3D waren knapp 4000 mAh verbraucht.
Der Motor hatte nach dem Flug ca. 55 Grad. (Man konnte ungefähr 10-15sek den Motor anfassen, bis es nicht
mehr ging.)
Der Power Jazz blieb kalt!
Der SLS ZX handwarm.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
#71 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 20:25:45
von heliminator
Hallo,
Dankeschön für Deinen Bericht!!
Das klingt doch seeeehr vielversprechend!
Hast Du den 4035 genommen, weil er mehr Power hat?
(Erscheint mir etwas schwer, habe aber noch keine Erfahrungen mit solchen Setups)
Weisst Du das Abfluggewicht Deiner Maschine mit dem Scorpion u . PJ?
Danke,
#72 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 20:39:42
von Daniel S.
Jo, habe den genommen, da er noch etwas Reserven nach oben hat.
Der Logo liegt jetzt so bei 3,9 kg. Ist ca. 130g schwerer geworden gegenüber den Orbit, aber dafür
geht der Heli net mehr aus!
Außerdem habe ich heute vom Mehrgewicht nichts bemerkt.
Zu empfehlen!
#73 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 22:16:29
von 3d
Der Logo liegt jetzt so bei 3,9 kg.
was hast du denn mit dem heli gemacht?
3,9kg?
ist ja wahnsinn
da fehlt zum 90er nicht mehr viel.
fliegst du noch 600er blätter?
55° finde ich bei den außentemperaturen etwas viel.
im sommer kommst du dann bestimmt auf 85°.
mein expert blieb heute kalt.
bin aber nur schnelleren rundflug geflogen.
#74 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 22:33:47
von Daniel S.
Weiss von jemand anderes, dass seiner 3,9kg wiegt mit dem Motor, vllt ist meiner auch leichter.
Habe ihn nie gewogen. Ich weiß nur dass der Logo Leistung satt hat und ich wieder voll in die Knüppel
langen kann, ohne dass der Motor ausfällt.
Ich fliege die ultrawendigen Torsion 600 Blätter.
Der Scorpion wird so heiß wie der OBL. Im Sommer ging er an die 70 Grad.
Aber man muss ihn ja nicht anfassen...
#75 Re: Sorpion 4025 - wer hat schon einen?
Verfasst: 02.11.2008 22:44:46
von 3d
na ich weiß nicht.
selbst mit dem dicken akku, motor und power jazz sollte der logo nicht so viel wiegen.
nimm ihn einfach mal mit zu aldi und stell ihn auf die waage
Aber man muss ihn ja nicht anfassen...
doch, paar streicheleinheiten nach dem flug braucht so ein motor auch.
hier meine logs
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 42#p678042