Seite 5 von 6
#61 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 17:59:39
von HubiMatthias
ui, ich suche zurzeit einen Logo 500 V-stabi, jedoch am liebsten geschenkt
der Heli ist absolut geil, ich weiß gar nicht was ihr habt

das Chassis ist durchdacht, stabil und leicht...
und ich stimme meinem vorredner zu, die Qualität der Bauteile ist Top... wirklich nicht zu vergleichen mit Thunder Tiger, Align und konsorten...
lg Matthias
#62 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 18:06:07
von MaxEmanuel
So ich sag jetzt auch nochmal was dazu: Als Medientechniker habe ich mit Geräten zu tun wo eine Kamera oder ein Terrablock mal locker über 150.00€ kostet. Selbst in dieser Preisklasse gibt es Zeichen der allgemeinen Einsparung wo man sich nur wundern kann. An einer 115.000€ neuen Sony Kamera befindet sich für einen Gain-Berreich ein Schiebeschalter der schlechter ist als jeder andere von einem X-Beliebigem Reiskocher - aber das kann man alles wechseln! Im Prosumer-Bereich kann ich auch bei einem Plasma im Notfall eine Kaltlötstelle nachlöten bzw ausbessern und ich verliere nicht die Garantie aber hier...
Bei dem Logo sind folgende Dinge die mich defakto stören, man aber nicht einfach wechseln kann:
Überhängende Gußkanten (fast an jedem Teil), Lager haben Spiel, Stifte und Lagerung passen nicht sondern müssen erst abgeschliffen werden, Hauptchassis-Teile sind nicht passgenau sondern müssen unter Druck in die richtige Form gebracht werden, Zugangsbereiche für Schraubendreher nicht immer im 90° Winkel sondern max 65° - Schraubköpfe werden aufgrund mäßiger Qualität leicht gerundet, Kabelverlegunsgspunkte unlogisch - das zum Thema 'Logo 500', allgemeine Qualität der Teile liegt meiner bescheidenen Meinung nach unter einem Align ! Ich sage nicht dass sie schlecht sind - der Support über Mikado direkt ist schnell, unkompliziert und nett - aber das ist nunmal leider nich alles.
Und jetzt nochmal was zu den paar Kommentaraffen: Eben wegen meinem Job habe ich verdammt viel mit Produktqualität zu tun. Wenn ich der Meinung bin dass ein Jeep von der Qualität und speziell der Zuverlässigkeit besser ist als ein Mercedes dann ist das meine Meinung weil ich es so empfinde, erlebt habe & es auch Nachweisen kann. Wenn ihr eine andere Meinung habt - kein Thema - start dein eigenes Threat aber sag mir nicht was ich denken soll

#63 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 18:07:09
von worldofmaya
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden... ich kann das vieles von dem was Max meiner Meinung nach durch gemacht hat nach empfinden und den Hohn hat er wirklich nicht verdient! Der finanzielle Verlust wäre für mich nicht akzeptabel...
Zum Thema Mikado hab ich auch eine andere Meinung als das was hier so geschrieben wird. Ich hab nämlich so ein Teil und muss auch sagen das mein Reiskocher wesentlich einfach zusammen zu bauen war. Und ich bin nicht der erste gewesen der sich über die Qualität beklagt. Das kommt immer wieder vor. Kann schon sein das meiner ein Ausreißer war, aber trotzdem... egal, alles ist lösbar, das ganze ist nur eine Frage wieviel man einsetzten will. Ich hab auch wesentlich länger zum Bauen gebraucht und war da schon kurz davor das Ding aus dem Fenster zu werfen. Mein kleines Ersatzteilproblem bei dem sich Mikado quer gelegt hat das dann aber dank meines Händler gelöst wurde kann man auch nach lesen. Es ist nicht alles so wie es hier immer wieder geschrieben wird. Von Leuten die gar keinen haben erwarte ich mir sowieso das sie etwas leiser treten.
Das er sich genial fliegt bin ich der erste der das unterschreibt!
-Klaus
#64 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 18:08:42
von MaxEmanuel
Short & Nice [b]DANKE Klaus[/b]
#65 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 18:47:06
von lumi
nicht böse sein.. aber dann machst Du irgend etwas verkehrt. Bei uns ist das Verhältnis etwa 1:5 (1ne Stunde schrauben:5 Stunden Betrieb) Na Ja.. Beim Stabi Rex war es deutlich mehr, bis er wirklich das machte was er sollte
-Wendy
#66 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 19:07:12
von MaxEmanuel
Danke auch dir Wendy

#67 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 19:13:54
von TREX65
lumi hat geschrieben:
nicht böse sein.. aber dann machst Du irgend etwas verkehrt. Bei uns ist das Verhältnis etwa 1:5 (1ne Stunde schrauben:5 Stunden Betrieb) Na Ja.. Beim Stabi Rex war es deutlich mehr, bis er wirklich das machte was er sollte
-Wendy
warum sollte ich böse sein????
Ich bastel aber auch zuuuuu gerne an den Helis. Auseinander nehmen, alles kontrollieren, wieder zusammen bauen, alles einstellen....... klar das Beispiel war etwas überzogen aber ich hatte einfach den Eindruck, das Max sich nicht wirklich bewusst ist, was es heißt, einen Heli zu bauen und zu fliegen....... und wie oft schreien Handwerker über ihr schlechtes Werkzeug .....haben wir ja auch schon öfters hier im Forum mitbekommen. "mal so eben zwischendurch einen Heli kaufen, einstellen und fliegen"..... viele sind sich einfach nicht darüber bewusst, wie "schwer" es ist, einen Heli vernünftig ein zu stellen und das kam bei MIR!!!!!!!! so an.
#68 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 19:22:54
von lumi
MaxEmanuel hat geschrieben:Danke auch dir Wendy

Gern geschehen
Ich helfe gerne, auch wenn es online nicht immer leicht ist..
@michael
Wir schrauben nur dann, wenn es wirklich notwendig.. Arbeiten dann wiederum äußerst sorgfältig. Der Rest ist einfach Erfahrung.. und die haben wir auch nicht in ein paar Tagen bekommen
liebe Grüße
Wendy
#69 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 19:36:58
von M3LON
Naja, ich kenne Logo 500 und ich kenne auch den Rex 500 (sehe die desöfteren mal auf Flugplätzen).
Das was is bisher vom Logo gesehen, gehört und von Leuten erzählt bekommen habe, die nun schon einiges länger udn intensiver dabei sind, ist einfach überzeugend. Müsste ich mich zwischen Mikado oder Align entscheiden würde ich jedoch trotzdem ins Grübeln kommen, wegen der doch sehr hohen Ersatzteilpreise seitens Mikado.
Angenommen Geld spiele keine Rolle, würde bei mir schon lange ein Logo 600 auf dem regal stehen

Aber als Schüler und Zeitungsausträger muss man erstmal mit einem MT leben können .
Da ich jetzt hier aber keine Diskussion ala " Rex oder Logo" lostreten möchte sage ich einfach mal: "Jedem das Seine." Es gibt nunmal immer Befürworter und gegner und oft ist es müßig über ein solches Thema zu diskutieren...
Grüße,
Jan
PS: In welche Richtung gedenkst du jetzt zu gehen, Max ? Evtl. Henseleit ?

#70 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 20:24:41
von MaxEmanuel
Du kannst es nicht lassen - schon okay ich war auch mal so
Ehrlich gesagt sind meine absoluten Favoriten der MT & der Rex 500 aber wie du so schön gesagt hast - jedem das seine.
#71 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 20:30:32
von worldofmaya
Mein nächster wird wohl ein Protos500... sein Gewicht ist seiner Größer angemessen und ich bin von seinem Antriebkonzept begeistert. Bericht folgt dann natürlich
-Klaus
#72 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 21:17:02
von M3LON
MaxEmanuel hat geschrieben:Du kannst es nicht lassen - schon okay ich war auch mal so
Ehrlich gesagt sind meine absoluten Favoriten der MT & der Rex 500 aber wie du so schön gesagt hast - jedem das seine.
Was hat das damit zu tun, dass ich es nicht lassen kann ?
Sowas kann ich echt nicht haben, ich hab doch extra nixmehr gesagt... Wäre, wie wenn ich zu dir komme und dir was über kameras erzählen will, aber keine Ahnung habe, wie würdest du denn dann reagieren ?
Naja, egal, mach was du willst.
Edit: Da bin ich dann aber mal gespannt, vom Protos hört man viel Gutes.
#73 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 21:21:16
von lumi
worldofmaya hat geschrieben:Mein nächster wird wohl ein Protos500... sein Gewicht ist seiner Größer angemessen und ich bin von seinem Antriebkonzept begeistert. Bericht folgt dann natürlich
-Klaus
..ich freue mich schon drauf.. schick mal 'ne PM wenn es so weit ist
liebe Grüße aus Kiel
-wendy
#74 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 21:25:15
von echo.zulu
worldofmaya hat geschrieben:Mein nächster wird wohl ein Protos500... sein Gewicht ist seiner Größer angemessen und ich bin von seinem Antriebkonzept begeistert. Bericht folgt dann natürlich

Eine gute Wahl. Das Ding macht süchtig.
#75 Re: V-Stabi 500 3D Elektrik Problem
Verfasst: 30.10.2008 21:31:35
von worldofmaya
Das befürchte ich auch
-klaus