Seite 5 von 10

#61 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 12:00:08
von Carsten aus LA
Veto!

Wenn Du einen 600er Rex einackerst ist schon ein Riesenunterschied zu einem Logo 600. Allein die Haube, und die ist beim Logo superdünn und geht nicht für 33 Euro her. Mit Heckrohr, etc.geht es weiter.

Einen 600er / 700er zerlegt es doch nicht bei jedem Crash rückstandsfrei! Im Gegnteil; mit den großen Helis fliegst Du je meistens höher, weil Du sie besser siehst. Meine 600er Crashs:
- Ritzel nicht angezogen: 150€ (mit Blades)
- Vermurkste Autorotation 180€ (Mit Blades)
- Akku Verbindung gelöst; Tail in First aus ordentlich Höhe: 200€ (natürlich wieder mit Blades)

Bei manchen Mechaniken komme ich da locker auf das Doppelte! Da vergeht mir auch der Spaß am Fliegen, wenn ich weiß, dass im Crashfalle erst mal zwei Monate sparen angesagt ist.

Ich hab mir schon auch überlegt: den 600er Rex mit 10s zu motorisieren und ihn auf VStabi umbauen, dann ist es immer noch kein Ferrari, sondern ein frisierter Golf GTI. Ja stimmt, aber die ET-Preise sind eben die eines Golfs und nicht eines Ferraris. Somit finde ich meinen MultiKulti Umbau nicht so schlecht:

Mechanik aus Taiwan, Motor, Regler, Kopf, alle Kugellager und VStabi aus Deutschland, Blades aus den USA, RC aus Japan und Akkus aus China.

Der Charme des billigen Crashs ist ja auch weg, wen man ihn auf 12s aufmotzt und auf 700 stretcht.

.

#62 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 12:52:53
von FPK
Carsten aus LA hat geschrieben:Veto!

Wenn Du einen 600er Rex einackerst ist schon ein Riesenunterschied zu einem Logo 600. Allein die Haube, und die ist beim Logo superdünn und geht nicht für 33 Euro her. Mit Heckrohr, etc.geht es weiter.

Einen 600er / 700er zerlegt es doch nicht bei jedem Crash rückstandsfrei! Im Gegnteil; mit den großen Helis fliegst Du je meistens höher,
3D, wie es helijonas wohl anstrebt, fliegt man eher tief ;)
weil Du sie besser siehst. Meine 600er Crashs:
- Ritzel nicht angezogen: 150€ (mit Blades)
- Vermurkste Autorotation 180€ (Mit Blades)
- Akku Verbindung gelöst; Tail in First aus ordentlich Höhe: 200€ (natürlich wieder mit Blades)
Da ist aber kein Mechanikzerreissen oder ordentlich in den Acker verknüppelt dabei, Du wirst Dich wundern, was alles kaputt geht, wenn die Kiste mal mit laufendem Antrieb einschlägt ... Selbst mein 500er war nach dem Haube verlieren kurz vor neuem Bausatz (gut 350 Eur Schaden).

#63 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 13:04:27
von tor_32049
Öhmm, dass kann ich jetzt aber sooo nicht stehenlassen: Hab diesen Sommer den 600er 2x fast Senkrecht in den Acker gesteckt. Und beide male so heftig, dass das Heckrohr nur vom Aufschlag gestaucht war. Haube war platt, die Bodenplatte vom Chassis hats zerbröselt aber an den CF-Seitenplatten war nichts dran. Der Rotorkopf ist komplet aus Alu und es hat nur ein Kugelpfannen erwischt. Noch nicht mal HR- und BL-Welle waren verbogen. insgesammt lag ich für beide Einschläge bei knapp 400, da es jedesmal die schönen Radix erwischt hat.
Gruß Thorsten

#64 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 13:09:38
von FPK
tor_32049 hat geschrieben:Öhmm, dass kann ich jetzt aber sooo nicht stehenlassen: Hab diesen Sommer den 600er 2x fast Senkrecht in den Acker gesteckt. Und beide male so heftig, dass das Heckrohr nur vom Aufschlag gestaucht war. Haube war platt, die Bodenplatte vom Chassis hats zerbröselt aber an den CF-Seitenplatten war nichts dran. Der Rotorkopf ist komplet aus Alu und es hat nur ein Kugelpfannen erwischt. Noch nicht mal HR- und BL-Welle waren verbogen. insgesammt lag ich für beide Einschläge bei knapp 400, da es jedesmal die schönen Radix erwischt hat.
Gruß Thorsten
Mach das mal mit Lipos drin :) Dann kannst nen Akkupack dazuzählen.

#65 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 20:54:58
von helijonas
FPK hat geschrieben:Ich muss sagen, ich verstehe die ganze Diskussion nicht ;) Wenn man einen Heli in 700er Größe mit ordentlicher Drehzahl bei 3D versenkt, dann sind spielt es keine Rolle, ob die HRW nun 5 Eur oder 20 Eur kostet
sehr falsch !
nehmen wir an das ein crash beim rex 300 euro gekostet hat, 300 und 1200 wären dann wohl schon ein kleiner unterschied !
es geht ja nicht nur um die HRW sondern um ALLE teile, von der heckrotorwelle bis zum blatthaltern, von einer schraube bis zu den kufen....

#66 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 21:20:21
von TheManFromMoon
Moin,

vergleicht mal bitte die Ersatzteilpreise vom T-Rex 600 und T-Rex 700!

Hauptrotorwelle 2 Stück T-Rex 600: 12,99
Hauptrotorwelle 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Hauptzahnrad 2 Stück T-Rex 600: 13,99
Hauptzahnrad 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Heckrohr 2 Stück T-Rex 600: 11,99
Heckrohr 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Torquetube T-Rex 600: 16,99
Torquetube T-Rex 700: 15,99 (sogar billiger als beim 600er!!!!)

Blattlagerwelle T-Rex 600: 6,99 (2 Stück!!!)
Blattlagerwelle T-Rex 700: 8,99

Also Ersatzteilmäßig ist vom 600er zum 700er garkein son großer Unterschied!

Natürlich fliegt dann dort ne ganz andere Kategorie Akku/Regler/Motor im 700er mit, welche natürlich deutlich teurer ist.

Viele Grüße
Chris

#67 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 21:23:57
von lumi
TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

vergleicht mal bitte die Ersatzteilpreise vom T-Rex 600 und T-Rex 700!

Hauptrotorwelle 2 Stück T-Rex 600: 12,99
Hauptrotorwelle 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Hauptzahnrad 2 Stück T-Rex 600: 13,99
Hauptzahnrad 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Heckrohr 2 Stück T-Rex 600: 11,99
Heckrohr 2 Stück T-Rex 700: 16,99

Torquetube T-Rex 600: 16,99
Torquetube T-Rex 700: 15,99 (sogar billiger als beim 600er!!!!)

Blattlagerwelle T-Rex 600: 6,99 (2 Stück!!!)
Blattlagerwelle T-Rex 700: 8,99

Also Ersatzteilmäßig ist vom 600er zum 700er garkein son großer Unterschied!

Natürlich fliegt dann dort ne ganz andere Kategorie Akku/Regler/Motor im 700er mit, welche natürlich deutlich teurer ist.

Viele Grüße
Chris

und nun bitte noch die LF Roxxter 33, Mikado L600 3D und Three Dee Preise dahinter :mrgreen:

#68 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 21:25:11
von worldofmaya
Lieber nicht... danach ist "man" nur deprimiert :oops:
-klaus

#69 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:21:40
von FPK
helijonas hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ich muss sagen, ich verstehe die ganze Diskussion nicht ;) Wenn man einen Heli in 700er Größe mit ordentlicher Drehzahl bei 3D versenkt, dann sind spielt es keine Rolle, ob die HRW nun 5 Eur oder 20 Eur kostet
sehr falsch !
nehmen wir an das ein crash beim rex 300 euro gekostet hat, 300 und 1200 wären dann wohl schon ein kleiner unterschied !
Wie und woher kommst Du auf die 300 Eur und 1200 Eur?
es geht ja nicht nur um die HRW sondern um ALLE teile, von der heckrotorwelle bis zum blatthaltern, von einer schraube bis zu den kufen....
Was ich meine: bei Blättern für 100 Eur das Paar, nem 500 Eur Akku (ok, nen 500 Eur Akku wird's nur schwer komplett killen) und einem V-Bar für 300 Eur aufwärts (der mit bisschen Pech platt oder unauffindbar in der Pampa liegt, soll vorkommen :D ), spielen Preise für die HRW einfach nicht mehr die Rolle.

#70 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:24:22
von PICC-SEL
Mit dem Wissen jetzt möglicherweise gleich verprügelt zu werden...


Muss es E sein? :mrgreen:

#71 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:44:27
von helijonas
schon ja, 90er fliegen ( mit 30%) ist viel teurer als E mitlerweile ! und das auch wenn man nicht nur zippys fliegt !
mit sicherheit kommt in den nächsten 10 jahren aber auch mal nen verbrenner, jetzt aber erstmal nicht. irgendwann habe ich dann nen 700er e/v/und t :-)

gruß jonas

#72 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:46:13
von PICC-SEL
Muss ja nicht gleich 30%iger sein.

Ich flieg momentan im 600er auch nur 20% Nitro und die Kiste geht schon ab wie sau. :)

#73 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:50:23
von FPK
helijonas hat geschrieben:schon ja, 90er fliegen ( mit 30%) ist viel teurer als E mitlerweile ! und das auch wenn man nicht nur zippys fliegt !
mit sicherheit kommt in den nächsten 10 jahren aber auch mal nen verbrenner, jetzt aber erstmal nicht. irgendwann habe ich dann nen 700er e/v/und t :-)
Hmmm, 500 Eur pro Pack, 4 Packs damit sich fliegen fahren lohnt, 2000 Eur, nach einem Jahr sind die 4 Packs entweder durch Alterung oder Abnutzung durch oder mal noch nen Pack bei nem Crash platt gemacht, stimmt's Picc-Sel :D ? 2000 Eur entspricht min. 40 Gallonen CP30. 40 Gallonen im Jahr sind auch mit nem 90er ne ganze Menge, na wenn Du meinst :roll:

#74 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 22:52:43
von helijonas
@fpk: du hattest was von 5 euro und 20 euro für die HRW geschrieben. also wär ein 300 euro crash nur an e-teilen 1200 euro bei nem andren heli. das spielt schon ne riesen rolle !
da innem rex 700 vstabi, lipo und co super im chassis verstecken kann isses fast ausgeschlossen das man da sowas killt ! da werden eben nur die e-teile und die blätterkosten eine rolle spielen ! habe gerade erst nen totalschaden mit dem rex hinter mir. alles im arsch, vstabi hats überlebt. is alles eine frage wie man es einbaut. vorne auf der haubenspitze ist halt nicht die optimale einbauposition ;-)


wenn man aber so an die sache rangeht wie du mit ach was könnte alles passieren...dann sollte man gar nicht erst heli fliegen :mrgreen:

#75 Re: 12s Lipos im Rex ??

Verfasst: 21.11.2008 23:05:49
von helijonas
FPK hat geschrieben:
Hmmm, 500 Eur pro Pack, 4 Packs damit sich fliegen fahren lohnt, 2000 Eur, nach einem Jahr sind die 4 Packs entweder durch Alterung oder Abnutzung durch oder mal noch nen Pack bei nem Crash platt gemacht, stimmt's Picc-Sel :D ? 2000 Eur entspricht min. 40 Gallonen CP30. 40 Gallonen im Jahr sind auch mit nem 90er ne ganze Menge, na wenn Du meinst :roll:

lol, rechne doch bitte gleich mit 5000 euro pro pack ! deine zahlen sind vollkommen utopisch !
ein zippy pack 12s 5000er kostet 220 euro ( da wären wir also bei 880 euro bei 4 lipos^^), ein sls 12s 4000er ca. 380 (is jetzt ausm kopf).

du vergisst noch mit in deine rechnung aufzunehmen, das ich die 40 gallonen (wenn dann mal 4 lipos 2000 euro kosten würden...) nicht mehrmals fliegen kann !
einen lipo kann ich erstmal ziemlich oft laden und fliegen. bei optimaler handhabung sollte ein solcher lipo auch 2 saisons überstehen.

also dann rolle ich mal deine rechnung nochmal auf mit deinen völlig utopischen 2000 euro, und wir nehmen an, dass die 4 lipos dann auch nur eine saison halten. völlig irreale zahlen also die äußerst schlecht fürs e-heli-fliegen ausgerichtet sind.
dann haben wir für 2000euro genau 50 gallonen cp30. das sind 190 liter. ein 700er rex verschlingt 700ml pro flug. das sind dann 271 flüge.

lol, du meinst also dass man mit 4 lipos keine 271 flüge machen kann ? bzw. mit realen werten ausgerechnet wären das dann weniger als die hälfte, wenn ich nur zippys nehmen würde bekommt man für den preis cp30 für 119 flüge. das sind also pro lipo knapp 30 zyklen die ich schaffen müsste um billiger als mitn verbrenner zu sein ! ^^

klar würde der wert nicht so drastisch mit sls ausfallen ! sls 5000er kosten 460 euro. 4 stück davon gekauft müsste ich mit denen um die 250 flüge machen können um billiger als ein verbrenner zu sein.

mann...ich lach mich schlapp !!!! da sag jetzt mal was gegen.

dabei muss man auch noch bedenken das die lipos immer günstiger und haltbarer werden und über die mehrleistung brauchen wir auch nicht zu sprechen.
lässt man jetzt noch einfließen wie lange ein lipo eigentlich hält (sagen wir mal in der größenklasse 100 zylken), dann hätte ich 400 flüge (e fliegn) gegen 250 (V) für den selben preis bei bekannten vorteilen. also ist V-fliegen gegen sls zx fast doppelt so teuer und bei zippys weit über das doppelte, ehrlich gesagt das vierfache(!!!!!!!!!!!). das muss man sich mal überlegen.