tracer hat geschrieben:Warum schaltest Du ihn denn auch mit AuRo aktiv an?
Weil man in der Regel den Auro-Schalter nach dem fliegen auf AURO EIN stellt, ihn dann nicht mehr benutzt und wenn der Sender das nächste mal eingeschaltet wird, steht der Schalter immer noch auf EIN. Mich nervts auch, andererseits wird man immer nochmal dran erinnert, den Schalter zu kontrollieren und hängt nicht den Akku dran, wenn AURO AUS ist
tracer hat geschrieben:OK, da fehlt bei der FF7 einfach eine Flugphase für Dich.
Warum ... ? Er hat doch alle drei an der FF7 ?!?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
adrock hat geschrieben: FPK hat geschrieben:Und selbst wenn man die V-Heli-Funktion Motor-Aus missbrauchen würde
adrock hat geschrieben:
Wie geht das denn für einen E-Heli? Immerhin kann man dafür den Schalter frei zuweisen. Aber irgendwie habe ich diese Funktion bisher nicht wirklich verstanden glaube ich.
Ich auch nicht !!! Und ich habe echt probiert. Weiß jemand definitiv, wie es beim E-Heli funktioniert ????
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Ist doch völlig egal ob E-Heli oder Verbrenner. Bei Betätigung vom Motor-Aus wird der Gaskanal in eine vorgegebene Stellung gebracht. Ist doch egal, ob an dem Kanal nen Servo oder nen Regler hängt. Der Effekt ist der gleiche. Nur da es ein Taster ist, würde ein E-Motor beim loslasen wieder anlaufen. Ein Verbrenner bleibt üblicherweise aus.
Hallo!
Deswegen fährt man ja auch den Verbrenner auf Standgas und nicht auf ganz aus. Bei eHelis hast Anlaufzeit, daher kann man auch da auf Nummer sicher gehen und nicht ganz abdrehen!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
echo.zulu hat geschrieben:Nur da es ein Taster ist, würde ein E-Motor beim loslasen wieder anlaufen.
Jetzt weiß ich, warum es bei mir nicht funktioniert ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Ich sehe es als Unart an im Normal-Mode in einem eHeli Gaswerte zu programmieren. Sanftanlauf gibt es in praktisch jedem besseren Regler, und Schewebekurven sieht man nur selten in einem Sim. Ein Anfänger sollte sich das gleich gar nicht angewöhnen...
-klaus
ps.: wenn man nicht unbedingt Norm mit Motor Aus auf einem Schalter mit IDE 1/2 haben will kann man auch einen anderen nehmen. Dann kann man wenigstens auch 1 - 3 nutzen
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
tracer hat geschrieben:Ich weiss nicht was "man" macht.
Aber ich stelle nach dem Fliegen auf "Norm", und so schalte ich die Funke auch ein und aus.
Deswegen ja auch in der Regel .... also mehr die Faulen, Anfänger, Vergesslichen .... so wie ich.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Wenn man weiß was man macht dann ist das auch okay! Normalerweise sollte der Regler bei alles andere außer einem definiertem AUS ja auch nicht initialisieren geschweige den scharf und damit ein schalten.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
worldofmaya hat geschrieben:Wenn man weiß was man macht dann ist das auch okay! Normalerweise sollte der Regler bei alles andere außer einem definiertem AUS ja auch nicht initialisieren geschweige den scharf und damit ein schalten.
Genau das hat man, wenn norm = Motor aus, weil genau dann keine Warnung kommt.