gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#61 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von -Didi- »

ALFi hat geschrieben:vom fealing her auf dem balkon, ist der nerfige luftzug von der seite jetzt aber beendet =)
Bei den langen Stulpen wundert mich das nicht.

Vielleicht eine neue Marktlücke...Ganzkörpersenderschutz! *gg*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#62 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von helijonas »

mein graupner senderwindschutz für mx sender is jetzt angekommen und passt perfekt zur dx7 !
ich fahre gleich noch zum großen C und hole mir zwei kleine heizfolien. daran kommt dann ein 3s 4500er zx lipo 8)
graupner untypisch auch mal recht passable verarbeitung :D
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#63 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von seitwaerts »

Moin helijonas, dann bau Dir aber auch nen Lipowächter mit dran, nicht, dass es irgendwann mal plötzlich seehr warm im Windschutzgehäuse wird... :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#64 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von slucon »

Hi Jonas,

frohes Neues noch :D und pack den Rex auch 'n bissel ein, dem wird ja sonst ganz kalt :|

PS: ich hatte neulich echt komische Geräusche aus den Lagern (bei -6,5°C), vermute mal, sind wieder die Blatthalterlager - wie immer :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#65 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von -Didi- »

Heute habe ich mal wieder die Windfee getestet...drei Lipos lang, dann den vierten Lipo ohne Windfee geflogen, da es so warm wirkte und ich mal Drehzahl messen wollte.
Und siehe da, so kann man sich täuschen.
Bei 2 Grad und sehr feuchtem Wetter, waren meine Finger nach 4 Minuten fast nicht mehr zu gebrauchen.
Die nach dem Auskühlen warm zu bekommen ist schwer.

Also mein Fazit zur Windfee -Fleece-: Wenn man die Öffnung der Windfee 2-3cm kleiner näht, ist das Teil absolut zu empfehlen, wenn man im Winter fliegen möchte!! Die Hände/Finger bleiben kuschelig warm, auch ohne extra Heizung.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#66 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von flyingdutchman »

-Didi- hat geschrieben:ist das Teil absolut zu empfehlen, wenn man im Winter fliegen möchte!!

*100% zustimm* :D
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#67 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von helijonas »

seitwaerts hat geschrieben:Moin helijonas, dann bau Dir aber auch nen Lipowächter mit dran, nicht, dass es irgendwann mal plötzlich seehr warm im Windschutzgehäuse wird... :lol:
ich habe einen von slucon (stephan), der wird da drin seine sache super machen ! gut das du mich daran erinnerst :-) !
habe jetzt mal nen keramik heizelement mit 150 Watt gekauft, ich glaube dann muss ich meine finger nach dem flug immer kühlen :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#68 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von slucon »

150W, das wird mollig :mrgreen:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#69 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von -Didi- »

Und wie versorgst Du die 150W-Heizteile?

Hört sich ganz schön warm an! :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#70 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von flyingdutchman »

helijonas hat geschrieben:habe jetzt mal nen keramik heizelement mit 150 Watt gekauft,

Was für einen ? Hast Du einen link ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#71 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von seitwaerts »

helijonas hat geschrieben:ich habe einen von slucon (stephan)
Der leuchtet in meinem Rex...

Aber, 150W, was soll das werden? Kaffe kochen? Spiegeleier braten? :mrgreen: :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#72 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von helijonas »

seitwaerts hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:
Aber, 150W, was soll das werden? Kaffe kochen? Spiegeleier braten? :mrgreen: :mrgreen:
so oder so ähnlich :D :D
ich habe dafür nen 3s 4500er zx lipo gekauft, sollte reichen.
das heizelement habe ich von conrad für 9 euro nochwas, man kann die leistung auch ganz einfach regulieren indem man ein oder zwei von den keramikbauteilen rausnimmt. je nachdem hat das ding dann 50,100 oder 150 watt. klasse sache finde ich. das heizelement is auch super simpel aufgebaut und vor allem bei der leistung echt klein. nur muss ich mal schauen wie ich das unterbringe im windschutz wenn das 200°C heiss wird. für nen lipokoffer wäre "das ding" oder zwei davon auf eine aluplatte aufgebracht echt ne gute idee.

hier noch den link:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=532894

ich brauche halt nurnoch eine steuerung die das ding regelt bzw. einen leistungsregler mit poti oder schieberegler oder so, gabs bei conrad leider nicht...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#73 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von Evo2racer »

Ich hab so eine Senderpulttasche. Das ist allemal ausreichend, man muss sich dran gewöhnen aber es geht. Nach dem ersten Akku legt man diesen warmen mit rein das gibt noch ein paar Grad mehr.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#74 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von lloyd »

Ich wollte hier nur mal Golfhandschuhe empfehlen die sind auch net schlecht. ;)
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#75 Re: gesucht: tipps gegen kalte finger im winter

Beitrag von TREX65 »

lloyd hat geschrieben:Ich wollte hier nur mal Golfhandschuhe empfehlen die sind auch net schlecht. ;)
Zum einlochen der Helis.... :shock: :shock: :shock: :lol: :lol: nene....da fliege ich lieber in einer Halle :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“