Seite 5 von 9

#61 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 07.10.2009 22:56:05
von helijonas
www.freakware.de und viele andre...
15er ritzel klingt gut, Jive 80 HV auch, der YGE natürlich auch, doch wegen dem BEC nimm lieber den Jive, 5000er lipo mit 20C klingt auch nicht verkehrt, das passt.
gute ritzel bekommste zum Beispiel auf www.mikado-heli.de .

Gruß Jonas

#62 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 00:54:52
von TheManFromMoon
@Jense:

Um Porto zu sparen kannste doch alles bei mir bestellen.
Ritzel und Haube sind kein Problem!

Ritzel auf jeden Fall das 15er
Damit erreicht du maximal 1850 U/min.
Ich fliege selber am liebsten 1700 und gerne auch mal nur 1450 U/min.
Alles mit +/-14 Grad Pitch.

Diese Drehzahlen reichen fur Rundflug, Kunstflug und 3D locker aus.
Mehr geht auch, brauchen aber nur Leute die nicht fliegen koennen und unbedingt ihre Akkus in kurzer Zeit zerstoeren wollen.

Viele Gruesse,
Chris

#63 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 07:14:04
von webo
TheManFromMoon hat geschrieben:
Diese Drehzahlen reichen fur Rundflug, Kunstflug und 3D locker aus.
Mehr geht auch, brauchen aber nur Leute die nicht fliegen koennen und unbedingt ihre Akkus in kurzer Zeit zerstoeren wollen.

:thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#64 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 19:18:18
von helijonas
sowas dummes, sry... :x

#65 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 19:22:14
von Deluxe1
TheManFromMoon hat geschrieben: Mehr geht auch, brauchen aber nur Leute die nicht fliegen koennen und unbedingt ihre Akkus in kurzer Zeit zerstoeren wollen.
Genau! Wenn man nicht fliegen kann einfach die Drehzahl hoch und dann läuft alles! :lol:

Ich werde es wohl nie lernen... :cry:

#66 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 20:04:10
von mike100s
TheManFromMoon hat geschrieben:@Jense:

Diese Drehzahlen reichen fur Rundflug, Kunstflug und 3D locker aus.
Mehr geht auch, brauchen aber nur Leute die nicht fliegen koennen und unbedingt ihre Akkus in kurzer Zeit zerstoeren wollen.

Viele Gruesse,
Chris
Was ein Mumpitz...
Ebenso könnte man sagen: mit wenig Drehzahl fliegen nur Leute die kein 3D können...
Wäre genau so Panne. Von daher nicht immer so scharf formulieren Chris. Ist doch schließlich unser Hobby.

Jeder soll fliegen mit welcher Drehzahl auch immer. Hauptsache es macht Spaß und es gefährdet keinen!
Wer hart fliegen will braucht nun mal mehr Drehzahl als einer der eher weich fliegt.
Jeder muss für sich selbst herausfinden was ihm mehr Spaß macht.

#67 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 08.10.2009 22:22:09
von helijonas
jenau so isset...

#68 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 12:33:17
von TheManFromMoon
Ebenso könnte man sagen: mit wenig Drehzahl fliegen nur Leute die kein 3D können...
jenau so isset...
Welche Figuren kann man denn nicht mit 1600 U/min bei einem 700er Heli fliegen?

Ich behaupte immernoch das die meisten Piloten mit viel zu viel Drehzahl unterwegs sind und die meiste Energie vom Luftwiderstand der Rotorblätter aufgefressen wird.

Hohe Drehzahl hat heutzutage mit Flybarlesssystemen nichts mehr mit Flugstabilität zu tun, genauso wenig wie das man 3D nur mit >2000 U/min beim 700er Heli fliegen kann.
Eins ist klar, die Flugzeit sinkt dramatisch mit steigender Drehzahl.
Welchen SINN hat eine hohe Drehzahl?

Gruß
Chris

#69 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 13:15:57
von Kalle75
TheManFromMoon hat geschrieben:Ich behaupte immernoch das die meisten Piloten mit viel zu viel Drehzahl unterwegs sind und die meiste Energie vom Luftwiderstand der Rotorblätter aufgefressen wird.

Das denke ich auch. Selbst hab ich das am TDR erlebt. Mit 1400 U/min geht 15-17min lockerer Rundflug. Aber softes 3d geht genausogut. Geht man auf 1600 kann man rumturnen.
Viele sind teilweise auch mit zuviel Pitch unterwegs und wundern sich über würgende Motoren. 1-2° weniger und der Motor zieht die Drehzahl dann durch und setzt damit auch die Leistung um.

Gruß Kalle

#70 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 13:34:39
von Digger
15-17 min. bei Rundflug ?

das ist ja geil :D

#71 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 13:49:15
von brenner
Digger hat geschrieben:15-17 min. bei Rundflug ?

das ist ja geil :D

Ich hätte jetzt eher gesagt: wie langweilig... :mrgreen:

Also ich merke so immer das nach ca. 6-8 Minuten die Konzentration erheblich nachlässt, aber das ist sicherlich bei jedem anders.

#72 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 14:00:11
von Kalle75
Naja... Speedflug macht mit dem echt ne Menge Spaß.
Also Joschi ist 22min mit 1400 geflogen. Dann war ich gespannt, was wir in die 5000er nachladen.1300 waren noch drin. ;)

#73 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 14:08:13
von Digger
22 min. :shock:

geil :D

mit dem TDR ?

#74 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 14:32:09
von Kalle75
Digger hat geschrieben:22 min. geil mit dem TDR ?
Ja ! Ich habs selbst kaum geglaubt, wär ich nicht dabei gewesen.

#75 Re: welchen Motor für T-Rex 700 E

Verfasst: 29.10.2009 15:03:13
von Digger
Kalle75 hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:22 min. geil mit dem TDR ?
Ja ! Ich habs selbst kaum geglaubt, wär ich nicht dabei gewesen.
unglaublich

und bei was für einem Setup ?