Kleines 4G3 Einstell 1x1

Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#61 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von dennz »

Hallo Melon,

schöner Bericht!

eine Frage: warum fängst du nicht im 3D Mode an einzustellen, dann hast du nicht das Problem das du alles nochmal machen musst
Wir fangen an wie bei jedem CP Heli. Knüppel mittig, erstmal im Normalmodus.
Uns eröffnen sich neue Dimensionen, huch, da gibt's ja negativ Pitch ?!
haha, da musste ich lachen! aber wissen wir das nicht vorher?
Die Pitchmitte kannst du beim 4G3 nur minimal beeinflussen, einmal im Normalmode indem du am rechten Drehregler drehst. (Da verstellst du aber eigentlich die Pitchbeimischung im Verhältniss zum Gas).
kan man doch, wenn du mit der einstellung im 3d mode anfängst.


drum fange ich lieber im 3D modus an und stelle den pitch knüppel in die mitte (dann braucht man auch die motoren nicht abzuklemmen)
1. servosarme abschrauben und so horizontal wie möglich anbauen (eventuell untereinander taushen)
2. taumelscheibe zentrieren (sollte gleich viel weg nach oben und unten haben und natürlich möglichst waagrecht sein)
3. stabistange in dem Schlitz vom rotorkopf zentrieren! ganz wichtig
4. Jetzt den Pitch auf 0 einstellen (alles mechanisch)
5. alles ausschalten. v1 und v2 auf 0 drehen, dip 11 auf on. alles wieder anschalten.
6. jetzt kann man mit v2 den maximalen pitch auf +11 bez -11 einstellen.
7. so, jetzt auf normal mode schalten (vorsicht, knüppel nicht in die ganz untere position bringen sonst initialisieren die motoren!)
8. ungefähr schwebe pitch geben und mit v1 den pitchwert für den bereich der knüppelmitte einstellen um das springen beim umschalten vom normal mode in den 3D mode zu verhindern.
9. zuletzt noch den minimal pitch im normal mode auf -2 oder -3 stellen. pitch knüppel ganz runter und mit v2 einstellen (vorsicht finger)
10. zum speichern den dip 11 wieder auf aus.
11. im flug (3D MODE) testen und gegebenenfalls pitch einstellungen anpassen.

das wars zum kopf.

ist nur ein Verbesserungsvorschlag, wie gesagt ich finde es toll wenn sich jemand die Mühe macht und einen so ausführlichen Bericht schreibt.

DIP 10 hat in verbindung mit dem RX-2605 laut Walkera gar keine funktion! die funktion wure nie richtig in den empfänger implementiert. der sender schickt zwar das signal mit expo und die gaskurven, der empfänger kann aber nichts damit anfagen. also keine EXPO und keine GASKURVEN möglich. desshalb funktioniert meiner meinung nach bei der neuen 2801 im 2601 mode die expo und gaskurven einstellung nicht. dies wurde in der RX-2601A version behoben.

Wichtig bei den DIPS ist die reihenfolge. v1 / v2 auf 0 drehen, dip an, einstellen, dip aus (speichern) v1/v2 wieder auf 0, nächsten dip an ....usw

gruß
dennis


kurz meine notizen vom letzten kopf einstellen, mit meinen dip schalter erklärungen.
(übersetzen muss ich das glaub nicht)

MECHANICAL SETUP:
IN 3D AT CENTER STICK
- CENTER SERVO ARMS
- CENTER SWASHPLATE
- CENTER FLYBAR
- SET PITCH TO 0

TRANSMITTER SETUP:
IN 3D AT FULL POS PITCH
- LIMIT PITCH MAX TO +11 (DIP 11 V2)

IN 3D AT FULL NEG PITCH
- LIMIT PITCH MAX TO -11 (DIP 11 V2)


TEST POSITIVE PITCH IN FLIGHT (CANNOT BE TOO MUCH BECAUSE TAIL WONT HOLD)
FIND AND REMEMBER HOVERING POSITION IN 3D MODE

AT HOVERING STICK POSITION
- ADJUST PITCH AROUND CENTERSTICK IN NORMAL MODE THAT IT DOESENT JUNP WHEN SWITCHING MODES (DIP 11 V1)

IN NORMAL MODE AT LOWEST STICK PISITION
- ADJUST PITCH TO -3 DEG (DIP 11 V2)




THE DIPS:

DIP 10 (DOES NOT WORK WITH RX-2601)
V1 THROTTLE CURVE
+ RISES THROTTLE AT CENTER STICK

V2 EXPO
+ MORE SENSITIVE


DIP 11
V1 PLT
PITCH AT CENTERSTICK IN NORMAL MODE

V2 PIT
ADJUSTS PITCH MAXIMA


DIP 12
V1 GYRO SENS
+ FIXES CCW TAIL ROTATION AND TAIL SHAKING (WALKERA)
- FIXES CW TAIL ROTATION (WALKERA)

V2 REVO MIX
+ INCREASES RUDDER MIX
(DOES NOT AFFECT NEGATIVE PITCH?)
Zuletzt geändert von dennz am 04.02.2009 09:24:14, insgesamt 1-mal geändert.
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#62 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von HeliBoon »

hi leute,

wieder mal ich *smile*

habe nun komplett mit den einstellungen gespielt, und irgendwie bekomme ich mein problem nicht beseitigt *heul*
habe ich den stick an der funke unterhalb der hälfte dann lauft der motor mit voller drehzahl! sobald ich ihn in richtung mitte bewege verliert der motor an drehzahl ... es klingt wie ein würgen, jedoch ist dies komisch, da der heli noch nichtmal in den + pitch bereich kommt ...
und bei vollem negativ pitch würgt er auch nicht!

sobald ich den stick über die mitte bewege wirds noch schlimmer ...

habe bereits mit pitchkurven und gas kurven gespielt... ändert absolut nichts an meinem problem ...
die motoren sinds auch nicht !! da neue drin ...

also wieder mal die schlussfolgerung: das board !! :shock:

hmm naja weiss nicht recht ... was meint ihr leute? *smile*

freue mich wie immer über euer feedback,

lg, der heliboon :evil3:
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
trumpetandy
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008 15:01:10

#63 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von trumpetandy »

Hi melon,

ich finde deinen bericht echt super und wir brauchen leute wie dich!

willst du nicht in unserm online rc-magazin einen bericht über den 4g3 schreiben mit den gesammelten
informationen, die hier jetzt so zusammengekommen sind?

wenn ja, würde ich mich echt freuen, denn wir sind momantan noch in der beta und suchen gute autoren!

wenns dich interessiert dann schau doch mal unter: beta.rc-magazin.de

Gruss Andreas
M3LON

#64 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von M3LON »

Hi Andreas,
ich schau mir das Ganze gerne Mal an und schreib euch auch gerne den ein oder Anderen Bericht.
Momentan siehts aber eher schlecht aus, was meine Zeit betrifft. Bin momentan Berichte für meine Maschinenbaufächer in der Schule am schreiben und das erfordert vorerst meine ungetelte Aufmerksamkeit.
Um zwischendurch mal abzuschalten schreibe ich aber immer wieder gerne nen Bericht. Ich weiß jetzt nicht ob du meine Mini Titan Berichte über die Tuningteile von heli-inc gelesen hast, wir können uns ja gleich mal per PN schreiben.

Gruß
Jan
trumpetandy
Beiträge: 12
Registriert: 26.03.2008 15:01:10

#65 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von trumpetandy »

ja melon, das finde ich ja echt klasse,

du kannst natürlich auch gerne was zu jedem anderen Thema schreiben.

gruss Andreas
oxygen8
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2009 10:27:43
Wohnort: Wendeburg

#66 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von oxygen8 »

Hallo an Alle,

leider dreht mein Heli nach versuchter Einstellung keinen der Motoren mehr an. Was kann ich tun?

Gruß
Oxygen8
M3LON

#67 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von M3LON »

Hast du die Motoren wieder richtig am Board angesteckt ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#68 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von Kien »

Hi @ all.
Hab mir nun auch einen zugelegt, gebraucht hier aus dem Forum. Hatte ihn kurz andrehen lassen und die Funktionen überprüft, es war alles ok. Am Schluss hatte sich einer der Kugelköpfe aus der Taumelscheibe gelöst. Ist das richtig, dass die Teile nicht zum schrauben sind? Den muss ich wohl wieder einkleben.
Wollte mich heute mit Melons Anleitung mal an's Einstellen machen und habe nun leider das gleiche Problem wie oxygen8. Habe die Steckverbindungen geprüft, keine Änderung. Habe auch einen Satz Ersatzmotoren, leider tut sich da auch nichts mehr. Den Empfänger habe ich noch nicht angerührt, gehe erstmal nicht davon aus, dass es eine Einstellung ist. Hat da noch einer ne Idee zu? Oder hat sich da was in der 4in1 verabschiedet?
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#69 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von Kien »

Abend. Hat keiner noch ne Idee? Ich komme leider nicht weiter...
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#70 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von Kien »

Hahaaaaa, ich hab's rausgefunden. Oxygen8, wir ham nen Bedinefehler gemacht: Du musst den Gasknüppel UND die Trimmung ganz nach unten stellen. Hatte die Trimmung als ich mit einstellen angefangen hab in die Mitte gestellt, da kam mein Problem her. Hoffe dass das bei dir auch hilft!
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
oxygen8
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2009 10:27:43
Wohnort: Wendeburg

#71 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von oxygen8 »

Vielen Dank für die Antwort. Trimmung voll ins Minus und schon gehts ab. Der Heli fliegt nach der Einstellanleitung sehr gut. Ich bin absoluter Neuling und habe aus Kostengründen mit dem 4G3 begonnen. Der Schwebeflug mit Heck zu mir klappt auch schon bei leichtem Wind prima. Sicherlich hilft mir da die Expo-Funktion meines A- Empfängers.
horvath
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2009 23:03:19

#72 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von horvath »

hi ihr alle! möchte herzlich danken für den bericht, 1x1 für den 4g3!! hammermässig! habe meinen kleinen so eingestellt und fliegt sehr gut! der erste war schon aus der schachtel defekt! zweifelte an mir, aber dank deiner anleitung merkte ich, dass was nicht stimmen kann! so machts freude!¨thanks
M3LON

#73 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von M3LON »

horvath hat geschrieben:hi ihr alle! möchte herzlich danken für den bericht, 1x1 für den 4g3!! hammermässig! habe meinen kleinen so eingestellt und fliegt sehr gut! der erste war schon aus der schachtel defekt! zweifelte an mir, aber dank deiner anleitung merkte ich, dass was nicht stimmen kann! so machts freude!¨thanks
Nabend, schön dass sie dir geholfen hat !
Dann wünsche ich dir viel Spaß und immer eine handbreit Luft unter den Kufen mit deinem Kleinen.

Grüße
Jan
Chrissi2009
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2009 12:24:09
Wohnort: Dortmund

#74 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von Chrissi2009 »

Hallo ich habe mir jetzt auch einen 4G3 gegönnt.Leider habe ich mir schon die Paddelstange verbogen.Gibt es eigentlich keinen Schlüssel für den Kugelkopf in der mitte?Ich habe mir mit der Zange schon eine abgebrochen.Wie sieht es denn mit den Einstellungen beim Alurotorkopf aus?Wollte jetzt umbauen da ich noch keine Ersatzteile da habe(Paddelstange/doppelkugelkopf mitte).Danke vorab.Toller Bericht.
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#75 Re: Kleines 4G3 Einstell 1x1

Beitrag von Helicopterus »

Hallo,

oft sind die verschraubten Kugelgelenke an der Paddelstange zu gut verklebt. Wenn sich diese nicht lösen lassen, musst Du das Teil mit einem sauberen Lötkolben gut und lange erwärmen. Ohne Erwärmen bricht Du das Gewinde ab.
Ist zugegeben nicht ganz einfach, Du musst aufpassen, dass das Kunststoff-Zentralstück nicht angeschmort wird. Geht aber !
Ich nehme zum Lösen dann auch zwei kleine Zangen.

Ein Alu-Rotorkopf bringt nach meiner Erfahrung keine Vorteile.
Einzig die kleinen Mischhebel lohnen in Alu, da die Kugelgelenke dort leicht abbrechen ( HM-4G3-Z-38).

Grüße,

Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Antworten

Zurück zu „Walkera“