chrisk83 hat geschrieben:ber vor ort ist immer noch ihr bekannter, der leider garnix davon hält.
wahrscheinlich wird er wohl der "lehrer" werden, was nützt ihr ein günstiger heli, wenn sie vor ort keine unterstützung bekommt.
ich finde seine haltung auch etwas daneben...
er sagt: "wenn sie nicht das kauft, von dem ich ahnung habe und empfehle, muss sie sehen, wo sie bleibt"
Das soll ein Lehrer sein??? *Kopfschütteln*
Gruß
Michael ------------------------------------------------------------------
chrisk83 hat geschrieben:nicht gaaaanz so schnell
ich finds super, dass ihr euch so reinhängt... aber vor ort ist immer noch ihr bekannter, der leider garnix davon hält.
wahrscheinlich wird er wohl der "lehrer" werden, was nützt ihr ein günstiger heli, wenn sie vor ort keine unterstützung bekommt.
ich finde seine haltung auch etwas daneben...
er sagt: "wenn sie nicht das kauft, von dem ich ahnung habe und empfehle, muss sie sehen, wo sie bleibt"
oder wohnt noch wer in sindelfingen oder nähere umgebung, der das projekt vor ort betreut ?
Das kann ja kein guter Lehrer sein. Denn ein guter Lehrer kommt mit jedem Heli zurecht oder versucht es wenigstens.
Wie sieht es mit einem Symulator aus?
Ich wohne leider 60km weg. Für mal kurz hinfahren doch etwas zu weit. Ich würde aber ein paar mal hin fahren zur Unterstützung. Da könnte man evtl. dann auch kleine spontane Treffen draus machen. Ansonsten denke ich, wenn der Heli mal eingestellt ist und Sie einen Sym hat, packt Sie das. Da würde ich mir jetzt kein Kopf machen und diese Aktion weiter laufen lassen. Grössere Sorgen macht mir das Wetter.
Ich habe Ihr ja schon angeboten Sie zum Schwäbischen Heli-Sammtisch mitzunehmen. Da könnte Sie auf jeden Fall mal ne Runde am Reflex üben.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
ich werd ihr sagen, dass sie mal wieder reinschauen soll.
der bekannte, der ihr helfen könnte ist kein unbekannter, er ist mitentwickler von v-stabi... und macht die pc-software dafür.
er sagt ganz einfach, ich hab nicht genug mich um alles zu kümmern, ich hab genug selber an den hacken, entweder das, was ich kenne, oder pech.
man kann die haltung nachvollziehen... ja, aber gutheißen tu ich sie nicht.
wir sollen ihr einen komplettpreis sagen und dann will sie sich entscheiden.
Ich danke euch für eure hilfe... mensch, frauen sind auch in dem hobby nicht einfach
Wenn Sie eine FF6 bekommt könnten wir vieleicht Schöli breit schlagen mal Lehrer-Schüler zu machen( müsste ja mit der FF7 sogar mit geteilten Funktionen gehen) . Aber so wie modellflugschule.tv schreibet, habe ich das Gefühl, dass das bald gar nicht mehr nötig sein wird. Ich denke eher an Unterstützung beim aufbauen des Helis?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Genau... technischer Support, Heli einstellen oder bei der Reparatur helfen... und am anfang dahinter stehen, als moralische unterstützung...
Sowas in der Art, wie sie sich anstellt weiß ich ja nicht
Ihr Südländer macht das sicher unter euch aus wer da wo wie helfen kann
Ladidadi hat geschrieben:Ich glaub hier spricht dann der Neid!
-Didi- hat geschrieben:Oder der (Nebenbei-)Händler???
wen meint ihr denn jetzt?
Natürlich nicht du Jürgen falls du das gedacht haben solltest!
Es ging eher um denjeingen der die Unterstützung mangels eigens verkauften,"vermarkteten",angebotenen oder sonst was ablehnt!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Ich fliege auch Mode2 aber mit Pitch ziehen. Kann man das bei der FF6 so einfach umstellen wie bei der FF7?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
So wie es aussieht kann man die Gas- bzw. Pitchrichtung nicht so einfach umstellen. Da wird es dan etwas kompliziert. Da müsste ich die Pitchkurfe invertieren usw. Hab ich zwar schon 2 mal bei Spektrum gemacht, ist aber jedes mal ein Abenteuer . Erst mal abwarten.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
das mit der FF-6 kann ich heute Abend mal nachsehen (momentan hab ich die fürn Phoenix am Rechner zu Hause). Zur Not programmieren wir auch 2 Modelle drauf, eins mit drücken und eins mit ziehen.
Die FF6 ist einfach, aber essenzielle Sachen gehen natürlich.
Beim Einschalten beide Mode knöpfe drücken, dann einen der Mode Knöpfe drücken, um ins TREV Menü zu kommen.
Mit "+" "-" kann man zwischen normal (drücken) und reversed (ziehen) umschalten.
tracer hat geschrieben:Die FF6 ist einfach, aber essenzielle Sachen gehen natürlich.
Beim Einschalten beide Mode knöpfe drücken, dann einen der Mode Knöpfe drücken, um ins TREV Menü zu kommen.
Mit "+" "-" kann man zwischen normal (drücken) und reversed (ziehen) umschalten.
Super. Evtl findet sich auch noch jemand aderes. Aber alles zu seiner Zeit. Ich muss jetzt los. Bis heute abend.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.