Seite 5 von 8

#61 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 17:06:27
von mozart1982
hallo :), also ich hab den inno 3d seit einer woche u wollte nun gestern fliegen gehen... hab die ganze woche am sim geübt u mich mit der software befasst...




also hab zuvor alle schrauben etc. überprüft u mit erschrecken festgestellt das an dem gelben ics gehäuse genau unter dem hauptzahnrad links u rechts an der seite im plastik lauter kleine risse sind.... u nun muss ich erstmal abwarten was tt oder mein händler sagt... sieht so aus als wenn die platine nach außen drückt...


sonst find ich das set nicht schlecht da man ja auch alle einstellungen die man an dem heli macht gleich an den sim übertragen kann u testen...
accu zwang is klar schlecht aber bin davon überzeugt das man das gehäuse des accus aufbekommt u man dann falls der accu defekt ist neue zellen einlöten kann, beim lapi geht das ja auch ohne probleme :)

#62 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 17:59:11
von seitwaerts
Für Fremdakkus gibt es doch ein Leergehäuse... wenigstens da haben sie mitgedacht...

Was den Verriegelungshebel für den Akku angeht: da wären Farbmarkierungen hilfreich, oder ein sicht- und fühlbarer Steg, der einem optisch meldet, dass das noch nicht in Ordnung ist.
So wie das aber Anfangs bei TT beschrieben wurde, dacht eich, das schnappt ein, und gut ist, keine Fehlerquelle möglich. Wir lernen nicht aus.

Das mit dem Gehäuse ist ebenfalls nicht sonderlich prima. Berichte uns mal, was da passiert ist, am Besten mit Foto...

#63 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 18:10:16
von Crizz
Leergehäuse für Fremdakkus ? Klasse, und was macht dan die Bordelektronik mit dem Akku ? Oder brauchste dafür auch wieder die tolle zusätzlich zu kaufende Software, damit man damit dem Leergehäuse die Akkuparameter "teachen" kann ?

Das mit dem Plastegedöns das erste Zerfallserscheinungen zeigt is natürlich´n Ding.... da kriegste Angst das die Kiste beim Erstflug sich zerlegt.

#64 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 20:04:25
von seitwaerts
Wie die das mit dem Akkuchip machen, weiss ich nicht.
Aber ich habe das Gehäuse neulich in der Zubehörliste gesehen.

Nu, beim Erstflug wird sich das Teilchen nicht zerlegen, so schlecht ist TT ja nu nich.
ICh denke mal eher, dass in diesem Fall ein Montagefehler/ übereilter Feierabendwunsch eine Rolle spielen... :roll:

#65 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 20:39:21
von mozart1982
:roll: :roll: :roll:

#66 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 20:43:56
von mozart1982
ach ja foto bekomm ich mit meiner 5 mp cam nicht hin, erkennt man immer nicht... ach u im forum wurde immer gesagt das man einen mini titan bzw t rex 450 für das gleiche geld zusammen stellen kann... kann mir da mal einer nen link geben.... ??? egal wo ich kuck komm ich mit allem was beim inno dabei is trozdem auf viel mehr euronen :)

#67 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 20:53:53
von kawa-zx9r
mozart1982 hat geschrieben:... kann mir da mal einer nen link geben.... ???
Erster Treffer bei Google :roll: : http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F04R2A2.php

#68 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 20:56:18
von Maik262

#69 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:01:30
von mozart1982
mit nem tg 6000 u dem heck servo :\ soll das genau so gut sein wie der inno ? i dachte eher an nen g 401.... das set kenn ich aber taugen die servos u der gyro ? mein händler meinte das das zeugs im inno besser wär...

#70 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:08:45
von Maik262
Die Servos sind gut, hatte es selber beim aufm Heck bevor ich auf HG5000 umgestiegen bin. Auf einen GY401 oder ähnliches kannste immer noch umsteigen.

Die Servos sind auch ThunderTiger und werden sogar von TT für den MT empfohlen, es fliegen viele damit. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Sachen vom Innovator viel besser sein sollen.

#71 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:10:12
von seitwaerts
Nimm den MT vom Mataschke!
Die Kiste ist komplett, günstig, und gut.

#72 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:10:25
von kawa-zx9r
mozart1982 hat geschrieben:mein händler meinte das das zeugs im inno besser wär...
Aha, ein Wissender.

TT wird im Inno sicher nicht einen Gyro ala 401 verbauen.

#73 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:18:02
von mozart1982
nu hab ich seit november 2008 auf diesen inno gewartet weil mir das mini titan set nicht so gefallen hat u nu ? kein plan mehr, was ist am tg 6000 schlechter das alle den gy 401 wollen ? dreht das heck ständig weg oder ???? oder nich so gut bei 3d ??? im simulator dreht das heck auch immer in eine richtung weg ... am sim (FMS) kann ich schon viel XD für eine woche :) lupings etc. ohne abstürzen , aber ist es in echt auch so "leicht" ??? ach ja u gebraucht kommt für mich nicht in frage... hat ich immer nur pech... ich kauf ja auch nen neuen inno für 620 euronen u hab schon defekt teile dabei´... nene lieber nichts gebrauchtes.... :roll: :oops:

#74 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:21:51
von Maik262
Für den Anfang reicht der tg 6000. So preisgünstig bekommst du aber nirgens einen MT. Der von Mataschke ist wirklich gut, wirklich günstig und vor allem schon eingestellt.

Maik

#75 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 08.02.2009 21:36:05
von mozart1982
Aha, ein Wissender. <---- bin ich ja eben nicht, deswegen blieb mir ja nur die wahl zum inno, wir haben erst jetzt nen neuen modell laden in der stadt u der würde mir nen bluster 400 oder nen blade 400 verkaufen... toll...


ach ja u wenn die software geht wenn sie mal geht XD dann kann das ding mehr als viel (der inno) spannung jeder einzelnene zelle anzeigen temp vom regler motor accu, rotordrehzahl u noch viel mehr.... kann ja nochmal nen jahr warten u viel. sind dann ja alle kinder krankheiten bes. lol



geht bei den anderen inno besitzern der accu auch so schwer rein ? u kann es sein das das zahnrad am motor aus plastik ist ??? hab den heli einmal zum testen angelassen u es sind schon schwarze abnutzungs erscheinungen am hauptzahnrad....

ne lieber nicht gebraucht , dann lieber nen tg 6000 XD... ich war voll auf inno die 3d anleitung toll alles toll, wenn er das taugen würde was die werbung verspricht... aber das die software so spinnt, falls es die software überhaupt is... ?? das is dann halt der nachteil schlecht hin.... liegts nu am heli oder software u wenn software warum auf 2 versch. rechnern nicht der eine hat sogar noch xp u der andere vista oder liegts an dem usb kabel mit dem schwarzen kasten drann.... bitte ziehen sie eine karte lol genau deswegen geht das ding morgen zurück.... voll un ausgereift !!!!!