Seite 5 von 14

#61 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 20.01.2009 22:46:25
von flyingdutchman
Macht mich nicht schwach mit den Servos ...roll:

Ich hab heute auch meinen ESP bekommen. :D
Um allen Diskussionen vorzubeugen ... auch ich hatte geliebäugelt mit UK, aber nach den letzten Entwicklungen dort dann doch letztendlich für etwas mehr gekauft in Deutschland bei einem Händler !!!) :lol: :lol:

Für Logo und ESP habe ich (die dann doch aus UK) 3 x DS 610 für den ESP gekauft und 3 x DS620 für den Logo. Gesamtpreis für alle 6 Servos = 230 GBP (ca. 250 Euro). Das sind dann 41,60/Servo. :wink: Für den Preis sind die Werte hervorragend. Ich werde Euch berichten, wie die in der Praxis dann gehen. Aber laut den Ami-Foren einwandfrei !

#62 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 22.01.2009 16:35:34
von chris.jan
-Didi- hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Andersherum sind mir auch keine guten Erfahrungsberichte ESP Motor/YGE Regler bekannt.
Dann will ich das ändern! :mrgreen:

Ich mache noch immer sehr gute Erfahrungen mit dem 650L und dem YGE 100 und bereue nichts!
Passt und funktioniert einwandfrei!

NACHTRAG: in Verbindung mit 6s Lipos!!! Lifepo??
Sobald ich soweit bin, geb ich hier Rückmledung bezüglich 6s2p-Lifepo samt 650L & RCE-BL100G (Combo-Set).

#63 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 22.01.2009 17:34:14
von TimoHipp
Zum 650l gibts ja schon Infos hier im Forum

Timo

#64 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 22.01.2009 21:19:45
von Danis-Dino
soo, am dienstag kam mein rex, :mrgreen: :mrgreen: freu*

naja erstmal die Haube gesehen ich so gedacht "ach du schei**" is die riesg. :drunken:

Danach die Blätter,de Heckstange, das chassi, der Rotorkopf, OMG IS DES RIESIG !!

Dann hatt ich den Motor in der Hand, (wenigstens alles schon gelötet :bounce: ) Ohjee was hab ich mir da fürn Dino ins Haus geholt, der muss erstmal gebändigt werden :drunken: :blackeye: (wenn ich überlege das der gerade so in mein Zimmer passen wird, und das der -fast- so bullig wie ein Raptor ist, dann fang ich an zu Zittern :oops: )

Er liegt noch im Kasten :oops: :oops:
Einfac nach der Arbeit immer was anderes gehabt, ich hoffe aber das ich morgen zeit finden werde :bounce:

Ich werde weiter berichten^^


PS: die lifepo frage bleibt dennoch :alien: :!:

#65 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 22.01.2009 21:34:31
von chris.jan
Also ich glaube der Respekt fängt bei mir erst an, wenn das Teil flugbereit ist und ich Gefahr laufe das Teil mit etwas anderem als dem Landegestell aufzusetzen :mrgreen:
Bis jetzt war die Bastelei sehr schön und wenig stressig. Hab erstmal ne Vormontage gemacht und dann nachträglich erst alle Gewinde geklebt. Quasi zwei Bauphasen. Jetzt fehlt nur noch das Heck und der EInbau der Komponenten.
Der Vorteil war, ich konnte erstmal ohne etwas zu vergessen meine Ungeduld befriedigen und dann vor der Schraubensicherung beachten, welche Reihenfolge relevant ist.

#66 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 08:30:13
von flyingdutchman
@Danis-Dino

Ich baue meinen gerade und glaube nicht, daß Du Dir Sorgen machen mußt. Ich finde die Tüten zwar merkwürdig benannt, aber gut sortiert. Viele kompliziertere Teile (Heckrotor, Starrantrieb, PP-Wippe, HZR etc) sind gut vormontiert, die Anleitung ist strukturiert aufgebaut und die Teile alle paßgenau. Nervig ist bei mir, daß die Teile alle gut eingeölt waren, d.h. alle Schrauben und Gewinde habe ich erst mit Benzin entölt, bevor ich sie mit Loctite befestigt habe. Natürlich mußt Du die vormontierten Teile all sorgfältig prüfen, ob alles dran ist, alles gut läuft und die Schrauben gesichert sind.

Entgegen der "Meckerei" von Chris-Jan auf seinem Baubereicht Thread bin ich im Vergleich zum 600 E sehr angetan von dem Baukasten, alles aus Alu, alles extrem paßgenau und spielfrei und wenn man (frau) die Schrauben mit Vorsicht und Bedacht behandelt, dreht auch nichts aus :wink:

Ich weiß nicht, wie Deine Bauerfahrung so ist, aber wenn Du Dir erst den entsprechenden Schritt auf dem Bob Finless Video anschaust und dananch den gleichen Schritt am ESP baust, hast Du den ruckzuck zusammen. Die Vids sind zwar vom alten 600E, aber bis auf den Starrantrieb kannst Du fast alles übernehmen, da sind wirklich gute Tipps dabei, die einem viel Arbeit sparen, weil man es gleich richtig macht :wink: Der Starrantrieb ist gut vormontiert und deutlich einfacher aufzubauen als der Riemenantrieb. Finde ich. Wichtig ist wirklich Öl auf der Gummimanschette, wenn Du den Torque Tube in das Heckrohr schiebst ...

Viel Spaß beim Bauen. Ich hab Pause, da ich auf die Servos warte .... :(

#67 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 08:51:57
von moog
Hi

Ich musste an meinem ESP die Chassis seiten etwas bearbeiten. Das heist wo die wippen rein kommen, musste ich die löcher sauber ausfeilen, da sonst spannungen entstehen können. Aber im grossen und ganzen ging es doch sehr einfach den Heli zubauen. Ich muss noch mal mein Heckrohr zerpflücken, da ich das Kugellager nicht geklebt habe ( habe ich überlesen ) sondern nur das mit dem öl auf den Gummi gemacht.

Das teil vom Heckrohr wo dann am Chassis verschraubt wird ( tail boom), bekommst man das auch in Alu ?? Weil ich finde wenn man die schrauben ein paar mal gelöst hat, sind die löcher aus genudelt und muss neu kaufen.

mfg moog

#68 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 08:53:34
von -Didi-
Da die Kanten der CFK-Teile sehr scharf sind, habe ich vor der Montage diese mit feinem Schleifpapier etwas entgratet.

#69 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:00:57
von flyingdutchman
moog hat geschrieben:Das teil vom Heckrohr wo dann am Chassis verschraubt wird ( tail boom), bekommst man das auch in Alu ?? Weil ich finde wenn man die schrauben ein paar mal gelöst hat, sind die löcher aus genudelt und muss neu kaufen.
Keine Ahnung. Glaube nicht.
Aber warum mußt Du die Schrauben ein paar mal lösen ? Muß doch nur einmal dran und dann nie wieder ab ?!? Und am Rohr selbst sind Schrauben mit Mutter dran ...

#70 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:02:20
von flyingdutchman
-Didi- hat geschrieben:Da die Kanten der CFK-Teile sehr scharf sind, habe ich vor der Montage diese mit feinem Schleifpapier etwas entgratet.
Ja, das stimmt, aber das sehe ich nicht als Mangel an und dazu wird auch in der Anleitung geraten. Ansonsten war ich von der Qualität und Passgenauigkeit der einzelnen Komponenten echt begeistert. Hat Spaß gemach - macht Spaß - den zu bauen.

#71 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:07:57
von -Didi-
flyingdutchman hat geschrieben:Ja, das stimmt, aber das sehe ich nicht als Mangel an
Sehe ich auch nicht so.

Es war mehr als Hinweis/Tipp gedacht, da das Entgraten, im noch nicht montiertem Zustand, einfacher ist. ;-)

#72 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:16:30
von moog
Hi

Die Kanten habe ich auch gemacht das ist klar, und habe sie danach mit Sekundenkleber versiegelt. ( Das macht man im rc-car bereich versiegeln)

@ Dirk ich muss ja noch mal dran, weil ich das Kugelager nicht geklebt habe :oops: , also ist es schon das 2te mal das ich dann die schrauben lösen muss.

Es gibt bestimmt so kleine japaner die das Tail boom case aus alu gemacht haben, ich gebe die suche nicht auf. :lol:

mfg moog

#73 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:33:22
von polo16vcc
moog hat geschrieben:Die Kanten habe ich auch gemacht das ist klar, und habe sie danach mit Sekundenkleber versiegelt
...richtig. Der Effekt ist aber erst richtig vorhanden wenn man Gewebeband aufklebt und das dann mit CA tränkt. :wink:

#74 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:36:29
von -Didi-
In der Zeit fliege ich dann lieber schon! :wink: :P

#75 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Verfasst: 23.01.2009 09:42:46
von flyingdutchman
moog hat geschrieben:@ Dirk ich muss ja noch mal dran, weil ich das Kugelager nicht geklebt habe
IMHO bekommst Du das Rohr auch so raus, ohne das Kunststoffgehäuse lösen zu müssen. Einfach die 4 Schrauben/Muttern am Ende lösen und evtl. nur
ein bißchen die Kunststoffschrauben lösen.
Oder nicht ?!?
-Didi- hat geschrieben:In der Zeit fliege ich dann lieber schon!
Ich auch ... wenn denn die Servos endlich kommen. Dienstag aus UK verschickt ... ich hoffe, daß die heute oder morgen kommen :bounce: