Seite 5 von 8
#61 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 13:10:49
von maxx-modellbau
Ich glaub ich habe rausgefunden, was die verschiedenen Cersionen bedeuten:
T10C (FF-10) : Nur mit außen angebrachtem 2,4ghz Modul
T10CG: Intern eingebaute Antenne, also reinrassige 2,4 ghz Funke.
Für mich würde eher die T10CG in Frage kommen weil mich das HF-Modul wahrscheinlich nerven würde und die alte 35mhz-Antenne braucht man ja auch nicht.
Bei dem Angebot was ich oben reingeschrieben hab sind auf dem Bild ein paar Kabel ich glaube da ist sogar ein Ladekabel dabei? Und Akku zum Glück auch!
Gruß Max
#62 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 13:39:15
von FPK
brenner hat geschrieben:Denkst du wirklich ich predige hier die Packs zu verwenden wenn ich selber dran Schuld war?

Woher soll ich das wissen? Evtl. hattest Du in der Halterung alte/angeschlagene Akkus, die halt noch da waren und die haben den Sender ausgehen lassen. Klar, dass es dann mit einem neuen Pack funktioniert. Oder die Halterung war nicht i.O., kann aber bei verschweißten Packs genauso passieren. Gibt genügend plausible Gründe warum ein Sender ausgehen kann, was dann durch einen neuen Akkupack behoben ist.
Und wie z.B. das ID-0-Problem gezeigt hat, gehen Futaba/Robbe sehr offensiv mit Problemen in ihren Produkten um. Ich bin mir sicher, das wurde auch schon geprüft, ob der Halter wirklich ein Sicherheitsrisiko darstellt und wenn daran nur der geringste Verdacht bestände, würde erst recht eine amerikanische Firma (Futaba) reagieren, denn wegen sowas kann man in den USA echt Ärger kriegen.
Und rein aus Haftungsgründen: die Chance auf Ärger ist vermutlich bedeutend größer, wenn man jemand umfliegt, weil sich ein Kontakt in einem schlampig montierten, fertig verschweißten Pack gelöst hat als wenn in der beiligenden Halterung ein Wackelkontakt auftritt. Denn dann muss man begründen, warum man nicht den beiliegenden und vom Hersteller vorgesehenen Halter verwendet hat.
#63 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 13:45:08
von maxx-modellbau
Könnten wir bitte zu meiner Frage zurückkommen?
danke!
#64 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 13:52:06
von brenner
maxx-modellbau hat geschrieben:Könnten wir bitte zu meiner Frage zurückkommen?
danke!
Dein Thema war doch erledigt!?
#65 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 13:53:20
von FPK
maxx-modellbau hat geschrieben:Könnten wir bitte zu meiner Frage zurückkommen?
Wurde die Frage "Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?" nicht schon auf Seite 1 beantwortet? Was wurde noch nicht beantwortet?
Edit: brenner war schneller ;(
#66 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:01:08
von tracer
maxx-modellbau hat geschrieben:glaube da ist sogar ein Ladekabel dabei?
Yap.
maxx-modellbau hat geschrieben:Und Akku zum Glück auch!
Die taugen aber nicht viel.
Ich habe Eneloops (natürlich als Pack *g*).
#67 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:06:16
von echo.zulu
Nur mal so am Rande bemerkt. Wer von euch hat schon mal seinen Sender ins Gras gestellt? Ich denke mal fast jeder. Erfahrungsgemäß neigen die Federkontakte dazu zu korrodieren. Außerdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass Akkus beim Laden auch mal leicht gasen können. Das kann ebenfalls zur Korrosion führen. Aus diesem Grund verbietet der logische Verstand schon die Verwendung von Einzelzellen. Ob das nun fahrlässig, grob fahrlässig oder einfach nur dumm ist, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich jedenfalls würde sowas nie einsetzen.
So habe fertig.

#68 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:24:25
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:Nur mal so am Rande bemerkt. Wer von euch hat schon mal seinen Sender ins Gras gestellt? Ich denke mal fast jeder. Erfahrungsgemäß neigen die Federkontakte dazu zu korrodieren. Außerdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass Akkus beim Laden auch mal leicht gasen können. Das kann ebenfalls zur Korrosion führen.
Da können Lötungen oder Punktschweißungen genauso leicht hinüber gehen. Und wer mal den Akkustecker der FF-7 gesehen hat, weiss eh wo vermutlich der echte Schwachpunkt ist
Aus diesem Grund verbietet der logische Verstand schon die Verwendung von Einzelzellen.
Wenn es wie oben um den Haftungsaspekt geht: Logik hilft leider vor einem Richter selten

Erzähl mal einem Richter: "Ich habe im Internet gelesen, dass ein verschweißter Pack besser als die vom Hersteller vorgesehene Halterung ist." Der lacht sich vermutlich halb tot und folgt den Forderungen der Staatsanwaltschaft.
Versteht mich nicht falsch: jeder kann einsetzen was er will und vertritt, aber die vom Hersteller vorgeschlagene Lösung als grob fahrlässig darzustellen, halte ich schon für sehr gewagt. Als Endanwender ist man rechtlich bei durch technische Defekte entstandene Schäden meist fein raus, wenn man sich an Herstellerempfehlungen hält.
#69 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:26:49
von brenner
Ich glaube ich bin da mit meinen Original Futuba/Robbe Packs auf der doppelt sicheren Seite.
#70 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:28:31
von maxx-modellbau
Hallo,
was sagt ihr zu diesem Angebot, ist viel Zubehör dabei! Bei Hobbydirekt möchte ich sie nun doch nicht bestellen, da dort die Versendung ewig dauern soll. Da zahl ich lieber etwas mehr.
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=78183
#71 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:44:00
von Cuatro
Hallo zusammen,
ich verwende die FF7 seit einem jahr und bin sehr zufrieden. Sie bietet alles (bis auf Servomonitor) was ich für meine Modelle (E-Heli und 1:6 FG) benötige.
Trotzdem kann ich nur jedem raten die werkseitige "Akkubox" SOFORT auszuwechseln.
In meinem Sender sorgte ein Wackelkontakt für Aussetzer, manchmal ging der Sender (zum Glück beim Programmieren aufgetretetn) einfach aus, erst durch Druck auf einen der werkseitig gelöteten Kontakte ließ er sich wieder einschalten.
#72 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 14:51:18
von FPK
brenner hat geschrieben:Ich glaube ich bin da mit meinen Original Futuba/Robbe Packs auf der doppelt sicheren Seite.
Ja. Vermutlich genauso wenn Dir ein Händler einen fertigen Pack mit dem Vermerk "für FF-7" oder so verkauft.
Cuatro hat geschrieben:erst durch Druck auf einen der werkseitig gelöteten Kontakte ließ er sich wieder einschalten.
Wo sind an der Originalbox *gelötete* Kontakte?
#73 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 19:10:23
von seitwaerts
FPK hat geschrieben:Wo sind an der Originalbox *gelötete* Kontakte?
Irgendwo müssen die Kabel ja befestigt werden, oder?
Die sind normalerweise auf eine um das Federende gequetschte Niete gelötet.
Das ist imho der grösste Schweachpunkt.
Ansonsten finde ich das Rumgehacke hier unglaublich.
Da stellt einer ernsthafte Fragen, und ihr beharkt euch... Glaubenskriege lassen sich nicht austrage oder beilegen.
Ich fliege und fahre aus Erfahrung und Überzeugung nur Akkupacks, am Sender wie am Empfänger.
Das Angebot vom Lindinger ist Ok.Da ist sogar ein dicker Senderakku dabei, da brauchste erstmal keinen anderen holen.
Ladekabel ist auch bei. Also alles, was Du brauchst.
#74 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 19:15:01
von FPK
seitwaerts hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Wo sind an der Originalbox *gelötete* Kontakte?
Irgendwo müssen die Kabel ja befestigt werden, oder?
Um Kabel sicher zu befestigen gibt's mehr als löten
Die sind normalerweise auf eine um das Federende gequetschte Niete gelötet.
Bei mir sind die gequetscht/geklemmt.
#75 Re: Futaba FF-7 -> Gut für E-Helis?
Verfasst: 07.03.2009 19:37:41
von maxx-modellbau
Hallo Seitwaerts,
danke das wollte ich hören
Gruß Max