Seite 5 von 13

#61 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:01:58
von Maik262
Da habe ich wieder was dazugelernt, es gibt gezoge und gewickelte Rohre :shock: . Man lernt halt nie aus.

Maik

#62 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:08:14
von M3LON
Moin Jungs,
dazu kann euch schöli sicher mehr sagen, bekomme das Rohr nämlich von ihm.
Ich schick ihm mal nen Link zum Thread.

Grüße
Jan

#63 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:09:37
von Maik262
Sieht das so aus, was ihr sucht? :oops:

http://www.modellbau-thiele.de/k004u005s001.htm

#64 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:14:35
von yogi149
Hi

ne, eher so Bacuplast

#65 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:15:36
von Maik262
Ok, jetzt weiß ich was ihr meint.

#66 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:16:29
von schöli
Also, ich hab hier CFK-Rohr bestellt. Ist natürlich kein Sichtcarbon, aber dafür ein anständiger Preis und vorallem super netter Kontakt mit dem Shop. Lieferung war richtig schnell und er hat mir sogar die Rohre auf die gewünschte Länge zugeschnitten :)

#67 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:27:59
von seitwaerts
Hm.
bei Bacuplast gibt es kein 12er bei den Kreuzgewickelten...

KeWo gibt nicht an, wie die Rohre hergestellt sind.
@schöli: wie sehen die denn aus? Sichtcarbon ist kein Muss...

#68 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 16:34:08
von yogi149
schöli hat geschrieben:Also, ich hab hier CFK-Rohr bestellt.
das wäre aber das Rohr, was ich nicht für Heckrohre verwenden würde.(Zumindest vom Shop-Bild)
Kannst du mal ein Bild von deinem machen? Ich denke das sind nur Längsfasern ohne Queranteil. Dadurch ist das für Drachen geeignet weil es flexibel ist. Und leider auf Seitendruck zusammenklappt. Frag Micha (tracer) mal nach dem Heck vom Roxter11. Da war auch so ein Rohr verbaut.
@seitwaerts: ich weiß ,sonst hätte ich das ja auch schon. :(

#69 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 17:26:58
von DH-Rooky
Jungs wenn ihr so unbedingt ein 12er CFK-Rohr haben wollt dann lasst euch welche beim Weißgerber wickeln, da bekommt man dann auch den Lagenaufbau, den man gern hätte ;)
http://www.carbon-vertrieb.com/site.php?p=13
Oberfläche is da nicht so der Brüller aber für ein Heckrohr taugts schon.

#70 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 17:29:25
von M3LON
@ yogi: Schöli hat das Rohr schon drauf und das hat sein rumgebolze ausgehalten.

Gruß
Jan

#71 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 17:47:46
von seitwaerts
Na, das wär doch was.
19,60 für ein 12er Rohr (innen 10), 1m lang...
Da kann man zwei Stück rausschneiden (Rex XL hat 34cm, geplant sind irgendwo um die 40cm...)

Oberfläche ist doch egal...

#72 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 18:55:16
von schöli
Also das Rohr is sicher net so stabil wie eins, das extra dafür gewickelt wurde (ja, es sind "nur" Fasern in Längsrichtung, wobei die nicht alle exakt schnurgerade laufen). Aber ich hab mich eben mal draufgestellt und es hält mich aus... sollte also "grade so" für nen 450er reichen, in dem ich es einsetze :)

@DH-Rooky: danke für den Link :)

#73 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 19:48:19
von seitwaerts
schöli hat geschrieben:sollte also "grade so" für nen 450er reichen, in dem ich es einsetze
Wenn ich Jan zuschaue... dann evtl. vielleicht möglicherweise nicht... wenn er mal wieder nen 4s fliegt...

:mrgreen:

#74 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 19:57:10
von M3LON
Naja, schöli steht mir in nichts nach, der fliegt eher noch ne Stufe härter ;)

Grüße
Jan

PS: Getestet wird das wohl eh kommendes WE, wäre ja dann evtl stretched MT sowie UH 1D Erstflug... wobei ich erstmal langes Heck mit 325er Blades fliege.

#75 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 10.02.2009 20:22:16
von seitwaerts
Das wird spannend, Jan.
Die UH-1 ist evtl. aber noch nicht im Rumpf... ich werde das nicht erzwingen, das fällt sonst nur runter...
Aber blankes Chassis mit Rex-Haube drauf geht ja auch. :wink: