Seite 5 von 8

#61 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 06.02.2009 17:44:22
von tracer
Alex K. hat geschrieben:Im Nachbaruniversum hat heute jemand berichtet, dass laut einem Multiplex-Mitarbeiter in Nürnberg das 2,4GHz-System ab Juni 2009 ausgeliegert wird... was meint ihr, wieviel Latenzzeit sollte man dem System dann lassen, bis man kauft (und die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind...)? ;)
Ich würde entspannt mal 3 Monate abwarten.

Wann auch immer "Juni 2009" dieses Jahr ist :)

#62 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 06.02.2009 18:10:37
von Alex K.
tracer hat geschrieben:Wann auch immer "Juni 2009" dieses Jahr ist :)
:D

Den Zeitraum habe ich mir auch zum Ziel gesetzt - auch wenn's schwer fällt... :oops:

Gruß, Alex

#63 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 06.02.2009 18:52:30
von calli
Dann schaffen sie ja das Weihnachtsgeschäft mit den 2,4GHz.... :twisted: :twisted: :twisted:

#64 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 07.02.2009 09:09:58
von Volker
Das wurd ja auch mal Zeit ,das mein Schatz der LMH endlich wieder zum Leben erweckt wird.
Und das Gute ist ,die Tuningteile sind schon Fertig. :D :D

Und gleich noch mal ein Flugvideo
http://www.rcmovie.de/video/7d01b0203e5 ... den-100109

MFG
Volker

#65 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 07.02.2009 09:14:53
von helihopper
calli hat geschrieben:Dann schaffen sie ja das Weihnachtsgeschäft mit den 2,4GHz...
MPX heisst nicht ACT ;).

Ich denke die werden nahe am Ankündigungstermin auch liefern können.

@Volker welche Tuiningteile :D
LMH fliegt auch ohne Tuning ;)


Cu

Harald

#66 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 07.02.2009 09:17:13
von Volker
Natürlich ,das soll auch jeder machen wie er möchte.

MFG
Volker

#67 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 07.02.2009 09:20:48
von calli
helihopper hat geschrieben:MPX heisst nicht ACT ;).

Ich denke die werden nahe am Ankündigungstermin auch liefern können.
Wenn ich mir so anschaue wie das mit dem Blizzard lief dann glaube ich das nicht.

Carsten

#68 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 08.02.2009 21:16:26
von Hammy
Sieht durchaus interessant aus. Vor allem, daß Multiplex dem LMH neues Leben einhaucht.

#69 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 11.02.2009 20:59:29
von oxylos
Dieser Funcopter sieht interessant aus.

Kann es sein, dass der auf dem Video beim Schweben mit dem Heck ordentlich wackelt?

Im Runflug macht der eine Nette Figur. Und diese Absturzfestigkeit ist genau für mich :oops:

#70 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 13.02.2009 09:17:10
von sachag
Ja, im Video beim Schweben ist mir das Heckgeeier auch aufgefallen!

Habe mit MPX telefoniert. Auch mir wurde für die Schweiz betreffend 2.4Ghz und den Funcopter Juni 2009 angegeben.

Gruss

Sacha

#71 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 14.02.2009 17:51:26
von ironfly
Mal sehen was sich für "Straßenpreise" einstellen.

Leider fehlt mir noch ein Slowflyer Empänger in der Liste der Neuerungen.

Claus

#72 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 28.02.2009 23:53:56
von Alex K.
Ich habe gerade die ersten "Strapenpreise" gefunden ;)

Combo HFM4 M-LINK mit RX-7-DR light M-LINK (#45653) UVP Multiplex: 199,90 €
Bei Hobbydirekt oder Höllein steht das Set nun für 179,90 € im Shop.

Ein TM-8 mit R617 kostet zum Vergleich bei Hobbydirekt 212,12 €, sogesehen ist das MPX-Set günstig. Der light kann zwar keine Telemetrie, das kann der R-617 aber auch nicht ;)
Ein Set mit dem telemetriefähigen RX-9-DR M-LINK (#45651) kostet UVP MPX 239,90 €, bei Hobbydirekt 215,90 €. Ein vergleichbares Produkt ist das Jeti Duplex, hier kostet das Sendermodul TU, der R8 Empfänger und die Jeti Box zusammen 228,50 € bei rc-easy. Demnach liegt MPX mit dem Preis für dieses Set auch im Bereich der Konkurrenz.

Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt wann M-Link in den Handel kommt und wie es sich etabliert - und wann ich meine Evo wieder "entstauben" kann ;)

Gruß, Alex

#73 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 01.03.2009 00:08:03
von Heli Up
ich galube wenn der des öfteren mal vom Himmel fällt sieht das Styro Gehäuse nicht mehr schön aus.
Ich sehe das an meinen, noch hier stehenden Eco 7, es reicht scho wenn man ihn immer an der gleichen Stelle anfasst.
Auf Dauer ist das nix, daher steht er in der Bucht zum schwimmen.

#74 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 01.03.2009 00:12:17
von tracer
Heli Up hat geschrieben:ich galube wenn der des öfteren mal vom Himmel fällt sieht das Styro Gehäuse nicht mehr schön aus.
Ich sehe das an meinen, noch hier stehenden Eco 7, es reicht scho wenn man ihn immer an der gleichen Stelle anfasst.
Auf Dauer ist das nix, daher steht er in der Bucht zum schwimmen.
Du meinst den FunCopter?

Da steckt nem LMH drin, das Verpackungsmaterial ist nur Optik/Crashschutz, kein tragendes Teil wie bei der ECO 7.

#75 Re: Multiplex 2009

Verfasst: 01.03.2009 00:16:42
von Heli Up
ja das weiß ich, aber man fliegt den Funcopter ja auch nicht ohne Schale.
Den Eco hätte man ja auch in einen anderen Rumpf packen können aber das hätte sich vom gesamten technischen Stand nicht gelohnt.
Ich habe hier schon bei Shops Preise von über 300.-- für den Copter gesehen, aber ich denke für den Anfang bestimmt nettes und gutmütiges