seitwaerts hat geschrieben:Genau das kann meine Kamera ...
Nun ja, ich kann und will mir aber auch nicht jedes Jahr ein neues "Spielzeug" kaufen ...
frankyfly hat geschrieben:Zuhause alles geladen, dann Wanderung im Schnee, ein Bild machen wollen und dann feststellen das die Akkus platt sind ...
Das ist mir auch mal passiert: Vor Jahren im Winter in der Abenddämmerung ein Tal, wo der Nebel waberte - toller Anblick ... in dem Moment, wo ich auf den Auslöser drücke - alles dunkel ... grrr
Nachdem die Akkus paar Minuten in meiner Unterhose verbracht haben, hat es dann gerade noch gereicht, diese einmalige Stimmung einzufangen.
Aber das ist weniger mein Problem: ich habe nicht den Anspruch, dass ein Akku bei Minusgraden TOP funktionieren muss. Aber immer diese Tiefentladungen - und damit Schädigung - einer Zelle sind einfach nur ärgerlich.
Übrigens bin ich dem Problem mit der Digicam mal messtechnisch auf den Leib gerückt: Im Moment des Auslösens ist ein Peak von weit über 1 Ampere. Dabei bricht bei nicht mehr einwandfreien Akkus die Spannung derart ein, dass die CPU in der Cam schon aus Sicherheitsgründen einen Reset (= aus) machen muss.
mfg Gustav