ASUS M2N färt nicht hoch
#61 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
ist denn der CPU-Löfter in Ordnung?
Nicht, dass die CPU einen Hitzetod erlegen ist.
Nicht, dass die CPU einen Hitzetod erlegen ist.
-
Harrysam
#62 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Wenn es ein Intel ist schaltet die CPU ab. Bei AMD leider nicht.
Gruß
harrysam
Gruß
harrysam
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#63 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Keine Ahnung, der läuft ja nicht an.asassin hat geschrieben:ist denn der CPU-Löfter in Ordnung?
-
Harrysam
#64 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
´Hast Du ein PCI Diagnoseboard? Oder ein Kumoel von Dir?
Gruß
harrysam
Gruß
harrysam
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#65 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Leider nicht.Harrysam hat geschrieben:´Hast Du ein PCI Diagnoseboard? Oder ein Kumoel von Dir?
-
Harrysam
#66 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
KAnnst de doch prüfen. Sind doch 12V, die haste doch irgend wo übrich.tracer hat geschrieben:Keine Ahnung, der läuft ja nicht an.
Gruß
harrysam
#67 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
haste jetzt mal ohne Graka getestet?????
reiss doch mal alles raus was geht... also alle LW weg , Steckkarten raus usw. und dann schalt mal ein , egal ob der Piepst oder sonstwas aber dann siehst mal ob das Board Grundlegend läuft....
reiss doch mal alles raus was geht... also alle LW weg , Steckkarten raus usw. und dann schalt mal ein , egal ob der Piepst oder sonstwas aber dann siehst mal ob das Board Grundlegend läuft....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#68 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Ohne alles.Mataschke hat geschrieben:haste jetzt mal ohne Graka getestet?????
Mit 1x RAM. Mit 1x anderem RAM.
Gibt keinen pieps von sich, läuft aber auch kein Lüfter an.
Weder CPU, noch Chassis noch NT.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#70 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Ich habe es mit beiden NT versucht, am neuen war nur das Bord verbunden.Harrysam hat geschrieben:Haste auch die Laufwerke vom NT abgesteckt?
#72 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Hi,
ich will hier mal dem Gerücht begegnen, dass Intel CPUs sich nicht verabschieden.
Tun sie nämlich auch.
Hatte vor kurzem das Problem in der Firma, Intel Xeon ging über die Wupper.
Ähnliches Verhalten, wenigstens die Lüfter des Rechners haben sich noch gedreht.
Ansonsten: kein Pieps, keine Diagnose, nada.
Vom Rechner gleichen Typs die Kreuzprobe gemacht und die CPU ausgetauscht, siehe da, das Schätzchen läuft wieder.
Zum krönenden Abschluss, weil Dual Socket, mal noch die zweifelhafte CPU dem anderen, funktionsfähigen Kollegen beiseite gestellt.
Ergebnis: Rechner so tot wie zuvor mit dem toten Xeon. Eine kaputter Prozessor zieht das ganze System herunter.
Dann ist auch nix mit BIOS-, POST-Diagnose oder so.
Da müsste schon verdammt viel Intelligenz im BIOS stecken bzw. ein separater Diagnose-Prozessor vorhanden sein.
Unsere High-End Kisten >100k€ ham' sowas, das Schüttgut-Zeugs eher nicht.
Gruss,
Thilo
ich will hier mal dem Gerücht begegnen, dass Intel CPUs sich nicht verabschieden.
Tun sie nämlich auch.
Hatte vor kurzem das Problem in der Firma, Intel Xeon ging über die Wupper.
Ähnliches Verhalten, wenigstens die Lüfter des Rechners haben sich noch gedreht.
Ansonsten: kein Pieps, keine Diagnose, nada.
Vom Rechner gleichen Typs die Kreuzprobe gemacht und die CPU ausgetauscht, siehe da, das Schätzchen läuft wieder.
Zum krönenden Abschluss, weil Dual Socket, mal noch die zweifelhafte CPU dem anderen, funktionsfähigen Kollegen beiseite gestellt.
Ergebnis: Rechner so tot wie zuvor mit dem toten Xeon. Eine kaputter Prozessor zieht das ganze System herunter.
Dann ist auch nix mit BIOS-, POST-Diagnose oder so.
Da müsste schon verdammt viel Intelligenz im BIOS stecken bzw. ein separater Diagnose-Prozessor vorhanden sein.
Unsere High-End Kisten >100k€ ham' sowas, das Schüttgut-Zeugs eher nicht.
Gruss,
Thilo
Zuletzt geändert von tdo am 23.03.2009 20:44:39, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#73 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Gehe ich von aus, weil ich alle Kombinationen über kreuz mit beiden NT getestet habe.speedy hat geschrieben:Hmm, aber 5/12V liegt schon an den Steckern an ?
Tza fährt morgen mit Öffis, ich besorge nen neuen Athlon.
-
Harrysam
#74 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Hi,
Das ist aber ein sehr seltener Prozessertot bei Intel. HAtte ich meinen 15 Jahren noch nie bei Intel.
Und bei mir sind schon einige Hunderte CPU s über meinem Tisch gelaufen. Nicht zum verkaufen, wenn Du verstehst.
Ich habe es mal vom hören sagen gehört das ein Intel hops gegangen ist. Schließe es auch nicht aus.
Bei AMD schon einige male.
Gruß
harrysam
Das ist aber ein sehr seltener Prozessertot bei Intel. HAtte ich meinen 15 Jahren noch nie bei Intel.
Und bei mir sind schon einige Hunderte CPU s über meinem Tisch gelaufen. Nicht zum verkaufen, wenn Du verstehst.
Ich habe es mal vom hören sagen gehört das ein Intel hops gegangen ist. Schließe es auch nicht aus.
Bei AMD schon einige male.
Gruß
harrysam
#75 Re: ASUS M2N färt nicht hoch
Es gibt für alles ein erstes Mal..
Klar, ist definitiv eine Ausnahme.
Ich muss aber auch gestehen, für sowas ein Händchen zu haben.
Egal, ob Hard- oder Software, wenn was kaputt geht oder nicht funktioniert, bisher nicht gesehene Bugs auftreten,
dann habe ich das mal ganz unvoreingenommen ausprobiert.
Ich hab' da bei uns in der Firma schon so einen gewissen Ruf weg.
Wenn ein Stück Software den Thilo-Idioten-Test überlebt, ich also nichts zu meckern habe und das Zeugs so läuft (und zu bedienen ist),
wie ein DAU-Admin damit umgehen würde, dann ist es markttauglich.
Bei Hardware ist es nahezu genauso. Gib mir einen Prototypen und mit ganz normalem Betrieb krieg' ich den kaputt.
Ohne es natürlich ausdücklich zu wollen oder gar zu provozieren.
Wäre ich Gärtner, so hätte ich zwei "braune Daumen".
Gruss,
Thilo
P.S.: Das nun keiner auf die Idee kommt. mich nach meinem Glück mit Helis zu befragen!
Da habe ich auch schon Defekte erlebt, bei denen jeder sagt "sowas hab ich ja noch nie gesehen".
Klar, ist definitiv eine Ausnahme.
Ich muss aber auch gestehen, für sowas ein Händchen zu haben.
Egal, ob Hard- oder Software, wenn was kaputt geht oder nicht funktioniert, bisher nicht gesehene Bugs auftreten,
dann habe ich das mal ganz unvoreingenommen ausprobiert.
Ich hab' da bei uns in der Firma schon so einen gewissen Ruf weg.
Wenn ein Stück Software den Thilo-Idioten-Test überlebt, ich also nichts zu meckern habe und das Zeugs so läuft (und zu bedienen ist),
wie ein DAU-Admin damit umgehen würde, dann ist es markttauglich.
Bei Hardware ist es nahezu genauso. Gib mir einen Prototypen und mit ganz normalem Betrieb krieg' ich den kaputt.
Ohne es natürlich ausdücklich zu wollen oder gar zu provozieren.
Wäre ich Gärtner, so hätte ich zwei "braune Daumen".
Gruss,
Thilo
P.S.: Das nun keiner auf die Idee kommt. mich nach meinem Glück mit Helis zu befragen!
Da habe ich auch schon Defekte erlebt, bei denen jeder sagt "sowas hab ich ja noch nie gesehen".
