Seite 5 von 6

#61

Verfasst: 10.10.2005 10:01:31
von skysurfer
barnie hat geschrieben:So, habe mich jetzt mal angemeldet... Werde es aber erst am Samsag ab ca. 21 Uhr. 22 Uhr schaffen... Mal sehen wie das alles läuft!

RUDI
:shock: :shock: 8) 8) 8) :) :)

*ichmichschonriesigfreu*

#62

Verfasst: 10.10.2005 11:08:31
von TREX65
isch,auch ist mein erstes Treffen :binky: :oops: war hier nicht mal eine Wegbeschreibung?

#63

Verfasst: 10.10.2005 11:12:27
von Bishop

#64

Verfasst: 10.10.2005 20:13:12
von xxxheli
So ein Murks
habe heute beim DMFV angerufen natürlich erst nach 17 Uhr. :oops:
Da geht nur der Anrufbeantworter dran. :(
Ob ich das bis zum Samstag noch hin bekomme?
Sind die so schnell (hoffentlich) wenn ich morgen in aller Herrgottsfrühe da anrufe?
Werde dann so Samstag Früh alle wach rütteln und am Abend mit dem Sandmann die Veranstaltung verlassen.
Aber nur, wenn alles so klappt wie ich es mir ausgedacht habe.

#65

Verfasst: 10.10.2005 20:23:39
von Chris_D
xxxheli hat geschrieben:So ein Murks
habe heute beim DMFV angerufen natürlich erst nach 17 Uhr. :oops:
Da geht nur der Anrufbeantworter dran. :(
Ob ich das bis zum Samstag noch hin bekomme?
Sind die so schnell (hoffentlich) wenn ich morgen in aller Herrgottsfrühe da anrufe?
Werde dann so Samstag Früh alle wach rütteln und am Abend mit dem Sandmann die Veranstaltung verlassen.
Aber nur, wenn alles so klappt wie ich es mir ausgedacht habe.
Hi René,

das ist kein Problem. Ruf morgen früh da an und sag denen was Sache ist.
Das Antragsformular kannst Du ir ja selbst ausdrucken und ausfüllen.
Nach telefonischer Ankündiging faxt Du das einfach hin und der Käse ist gegessen. Die Bestätigung hast Du innerhalb von 1-3 Tagen per Post, aber Versicherungsschutz geben die schon ab Erhalt des Antrags.
Kontrollieren wird das in Warburg keiner. Ist aber einfach Vorraussetzung, wenn Du fliegen möchtest. Vergiss die Zusatzversicherung für Wildflug nicht!

Gruss
Chris

#66

Verfasst: 10.10.2005 20:27:06
von tracer
Chris_D hat geschrieben: Kontrollieren wird das in Warburg keiner.
Kontrolliert wird das in der Regel nirgends.
Häufig muss man unterschreiben, und damit bestätigen, das man Versichert ist. In Warburg auch.

Aber bis Freitga ist das kein Problem, mach es so, wie Chris es geschrieben hat, und Du bist nach dem Abschicken des Faxes versichert.

#67

Verfasst: 10.10.2005 20:36:29
von xxxheli
Muss man da nicht erst was bezahlt haben, bevor man da versichert ist?
Könnte ja schlimmstenfalls sein das ausgerechnet da was passiert
und dann bin ich der Plebs in der Halle.
Möchte es aber nicht hoffen.

#68

Verfasst: 10.10.2005 20:41:10
von Chris_D
xxxheli hat geschrieben:Muss man da nicht erst was bezahlt haben, bevor man da versichert ist?
Könnte ja schlimmstenfalls sein das ausgerechnet da was passiert
und dann bin ich der Plebs in der Halle.
Möchte es aber nicht hoffen.
Nein, Deckungszusage reicht. Sagen die Dir auch am Telefon.
Wenn Du ein Auto versicherst oder zulässt, hast Du ja auch nur ne blanko Deckungskarte und bist damit versichert, ohne was bezahlt zu haben.

Gruss
Chris

#69

Verfasst: 10.10.2005 22:20:49
von Kekskutscher
Chris_D hat geschrieben: das ist kein Problem. Ruf morgen früh da an und sag denen was Sache ist.
Das Antragsformular kannst Du ir ja selbst ausdrucken und ausfüllen.
Nach telefonischer Ankündiging faxt Du das einfach hin und der Käse ist gegessen. Die Bestätigung hast Du innerhalb von 1-3 Tagen per Post, aber Versicherungsschutz geben die schon ab Erhalt des Antrags.
Kontrollieren wird das in Warburg keiner. Ist aber einfach Vorraussetzung, wenn Du fliegen möchtest. Vergiss die Zusatzversicherung für Wildflug nicht!

Gruss
Chris
die zusatz versicherung nummer 2 brauchst du auch in der halle in warburg ohne die bist du auch nicht in der halle versichert.
die einfache versicherung gilt nur auf vereinsplätzen und nur bis zu einem gewicht von 25 kg.

#70

Verfasst: 10.10.2005 22:30:40
von pico500



So, habe mich jetzt mal angemeldet... Werde es aber erst am Samsag ab ca. 21 Uhr. 22 Uhr schaffen... Mal sehen wie das alles läuft!
.
...haste aber Jlück gehabt :evil: :P

#71

Verfasst: 11.10.2005 02:07:22
von Andreas_S
Wie ist es mit helis in der halle die mehr als 500g (T-Rex) haben?

#72

Verfasst: 11.10.2005 07:27:48
von tracer
Beim letzen mal durfe alles bis ECO Größe fliegen.
In Absprache mit den Pic Piloten aber später dann nur noch zur vollen Stunde, ein ECO beim weiträumigen Schweben macht doch etwas viele Verwirbelungen für son lüdden Pic.
Geschult wurde letzes mal mit T-REx und Zoom, also sollte das Gewichtstechnisch auch kein Problem sein.
Details werden wir aber sicher vor Ort erfahren :-)

#73

Verfasst: 11.10.2005 10:54:00
von Bishop
jo, also ich denke Zomm/Rex/X400 Klasse wird wohl noch ohne Probleme in der Halle geflogen werden können, muss aber nicht gleich neben nem Piccolo sein :)

#74

Verfasst: 11.10.2005 10:56:21
von tracer
Bishop hat geschrieben:muss aber nicht gleich neben nem Piccolo sein :)
Och, was soll dem Rex schon passieren? :)

#75

Verfasst: 11.10.2005 10:58:49
von Bishop
naja, teile vom gecrashten Picc könnten den rex beschädigen ^^