Seite 5 von 6

#61 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 02.07.2009 16:11:50
von Icebear
matrix hat geschrieben:Boaey, bei den Ladern gabs aber Mengenrabattttttttt, oder? :mrgreen:
Ist ja der Hammer.
Von wie vielen Leuten ist das Equipment?
Ich befürchte irgendwie, dass das gar nicht so viele sind :wink:
Auf jeden Fall ist in dem Freundeskreis Hyperion schwer angesagt :D

Gruß
Jürgen

#62 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 02.07.2009 16:24:40
von RaidRush
Ist nur von drei Leuten, wobei das 900Watt Netzteil, die kleinen Hyperions und ein Duo von einem Kollegen-, ein Duo
und das 20A Graupner NT von mir sind.
Werde mir nächsten Monat auch so ein Netzteil kaufen und ein weiteres Duo. Kann ich für meinen Fall wärmstens empfehlen.
Ja, das wir inzwischen alle Hyperion Lader haben, hat sich im Lauf des letzten Jahres ergeben. Der Preis und die vor allem
die Ladeleistung haben uns überzeugt.

#63 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 02.07.2009 17:00:30
von Deluxe1
matrix hat geschrieben:Boaey, bei den Ladern gabs aber Mengenrabattttttttt, oder? :mrgreen:
Ist ja der Hammer.
Von wie vielen Leuten ist das Equipment?
An Mengenrabatt hatte ich noch gar nicht gedacht. :lol:
Nächstes mal dann.^^ Wobei ich eigentlich ganz gut versorgt bin. :P

Die Hyperions sind wie ne Seuche, viel zu zuverlässig und günstig. :lol:

Problem bei nem großen Netzteil ist, dass jeder meint da wäre doch noch genug Leistung frei... Und ich war der Depp, der nach ner halben Stunde seine zwei frisch geladenen 12S abholen will und das Netzteil hatte kurz wegen Überstrom abgeschaltet. *grml*

@RR
Du hast noch das 720er von der Rente übersehen, das ist nicht meins. ;)

#64 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 03.07.2009 00:11:58
von matrix
Ich war mal mit dem 450 beim Hallenfliegen, da hat ein Depp einfach meinen Lader im Tankvorgang abgehängt.
Nicht nur, das der Lipo nicht voll wurde, sondern der Balancer fing bei fehlendem Strom an, die Zellen schön nach unten zu balancieren.
War bei Fluggeilheit und nur zwei Accus am Anfang, ne echte Kriese.
Der hat anschließend echt lange nach seinem Balancerkabel gesucht :mrgreen:

#65 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 06:27:16
von Heli-Ben84
torro hat geschrieben:also mit der lader-armada kann ich nicht mithalten :shock: :shock:
so soll´s aber mal werden!
ich hab 2 alte geldkassetten umgebaut, aber seht selbst

bild.jpg
die balancer sind auch in den kisten, 2 sichtbare kabel pro lader find ich super.
sollte mir mal n lipo hochgehen und nen balancer mitnehmen, wird umgebaut...

Hallo Torro,

ich habe das auch so gelöst wie du, jetzt hab ich nur ein kleines Problem wo ich noch nicht so ganz sicher bin wie ich es beseitige.....
Habe nun Lader in denen die Balancer integriert sind und bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich das Balancerkabel nun in die Geldkasette führe :?: :| :?:

Hat jemand vielleicht eine Idee oder Tipps..... würde mich auch über Bilder freuen.

Danke

Ben

#66 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 07:20:12
von helifan.de
Hallo Ben,
im KFZ-Bereich gibt es großflächige Gummistopfen (...oder wie das heisst), dort wo der Kabelbaum durch die Karosserie geführt wird. Das passt locker der Stecker durch. Vielleicht habt Ihr ja einen Autoverwerter in der Nähe (die haben ja jetzt den Hof voll mit Prämienautos )
Gruß
Roland

#67 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 07:25:06
von torro
moin,

entweder ne verlängerung holen und "kabeldurchführungsgummis" in der geldkassette einsetzen oder (wie ich) im elektronikladen
9polige (7polig hab ich nix gefunden...) stecker/buchsen holen und die in der geldkassette einsetzen.
mußt dann halt n bissl beim verlöten aufpassen!

gut, daß du mich an den fred erinnerst, heut abend gibt´s n neues foto, hab umgebaut! :mrgreen:

#68 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 07:33:08
von Heli-Ben84
helifan.de hat geschrieben:Hallo Ben,
im KFZ-Bereich gibt es großflächige Gummistopfen (...oder wie das heisst), dort wo der Kabelbaum durch die Karosserie geführt wird. Das passt locker der Stecker durch. Vielleicht habt Ihr ja einen Autoverwerter in der Nähe (die haben ja jetzt den Hof voll mit Prämienautos )
Gruß
Roland

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht - jetzt kommt der Lacher :lol: :lol: Ich sitze direkt an der Quelle!!! Ich konstruiere solche Dinger :roll: und denk nicht mal dran so etwas zu verwenden!!! Man sieht eben vor lauter Bäume den Wald nicht mehr :oops:
Ist halt nicht ganz Feuerfest mit dem riesen Gummi?!?

Aber ich bin gespannt auf die Bilder von Torro!!!

Gruß
Ben

#69 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:37:22
von Heli-Ben84
FOTO :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

#70 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:45:13
von torro
sofort!

#71 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:47:38
von Heli-Ben84
Okay - da bin ich ja mal gespannt :wink:

#72 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:47:53
von torro
also hier:
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (2.33 MiB) 969 mal betrachtet
rechts sieht man noch 3 schicke, beleuchtete schalter, an denen die lader einzeln eingeschalten werden können

#73 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:50:06
von Heli-Ben84
HAst du mal ein Bild von der Balancerkabelverbindung in die Box???

Gruß
Ben

#74 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:53:38
von torro
das sind 9 bzw. 15 polige sub-d stecker/buchsen
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (88.22 KiB) 961 mal betrachtet
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (93.32 KiB) 960 mal betrachtet

#75 Re: Zeigt her Eure Ladeplätze

Verfasst: 07.10.2009 19:58:10
von Heli-Ben84
So hatte ich mir das gedacht - DANKE - nur werde ich von den Sub-D´s Buchse und Stecker verwenden.

Die Buche verschraube ich dann mit der Gelkasette und den Stecker mach ich lose damit ich die verschiedenen Balancer dran hängen kann - oder sind die Eingänge an den Adapterplatinen immer gleich :?: