Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#61 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Basti 205 »

Peter F. hat geschrieben:Ist für mich "Bahnhof".
Dann ist Skype genau das richtige für dich, damit bin auch ich klar gekommen :blackeye: Instalieren und einfach benutzen. Ist wie mit Graupnersendern :)
Ich musste es nur leider wieder runter schmeißen weil es sich jedes mal automatisch die Soundkarten/Mic.-Einstellungen für sich eingestellt hat und ich beim Radio machen wieder alles mit Hand auf dem Winamp umstellen musste :(
Ausser, es hat ein Anschlusskabel mit einer alternierenden Länge von 600.000 bis 1.500.000 Km.
:sign5:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#62 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:Ist wie mit Graupnersendern
Aha :)
Basti 205 hat geschrieben:Ich musste es nur leider wieder runter schmeißen weil es sich jedes mal automatisch die Soundkarten/Mic.-Einstellungen für sich eingestellt hat und ich beim Radio machen wieder alles mit Hand auf dem Winamp umstellen musst
Soso :)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#63 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Peter F. »

tracer hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:Dazu
kommt noch, dass es eine Verzögerung von (je nach dem) zwei bis fünf Sekunden gibt,
Da kann aber das Micro zu 100% nichts zu :)

Ausser, es hat ein Anschlusskabel mit einer alternierenden Länge von 600.000 bis 1.500.000 Km.
Denk ich mir schon, aber da ich dann während ich rede höre was ich eben noch gesagt habe, ist es halt schwierig damit umzugehen.
Jetzt verstehe ich wenigstens die Reporter im TV besser, warum die sich ihren Knopf im Ohr immer rausrupfen. *g* Könnte ja sein,
dass etwas teurere Headsets eine Abschaltung oder so haben. Keine Ahnung...


Basti 205 hat geschrieben:Ist wie mit Graupnersendern :)
Klingt eigentlich gut, aber:
Basti 205 hat geschrieben:weil es sich jedes mal automatisch die Soundkarten/Mic.-Einstellungen für sich eingestellt hat
Solche Anwendungen mag ich gar nicht.
Ich hab für meinen Geschmack schon genügend "selbstständige" Anwendungen auf dem Rechner...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#64 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Basti 205 »

Das mit dem Graupnersendern bezog sich auf die einfache Nutzung, nicht auf das verdrehen irgendwelcher Funktiionen, dafür ist Futaba ja bekannt :tongue:
Aber warum wusste ich das du was zu schreibst? :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#65 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von calli »

tracer hat geschrieben:Ausser, es hat ein Anschlusskabel mit einer alternierenden Länge von 600.000 bis 1.500.000 Km.
Kannst Du das ausschließen? ;-)

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#66 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:Aber warum wusste ich das du was zu schreibst?
Weil ich's kann :)

Ich finde die Mittelklassefunken von Futaba halt sehr gut bedienbar, Graupnersender liegen mir nicht so.
MPX aber auch nicht.
Ist halt Gewohnheitssache.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#67 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von tracer »

calli hat geschrieben:Kannst Du das ausschließen? ;-)
Nein, natürlich nicht.

Gehen wir von nem 1,5^2 Kupferdraht aus.
Gewicht in Kg je Km: 13,7 Kg.

Das macht bei 600.000 Km ein Gewicht von 8.220.000 Kg.

Wenn wir von 5,5 EUR/Kilo Kupfer ausgehen, wäre das ein Materialwert von 45.210.000 EUR. Für 20 Eur von Logitech eigentlich nen Schnäppchen.


Nur für eine mehrere 100.000 Km alternierende Länge fällt mir ad hoc keine Lösung ein :(
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#68 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von calli »

:albino: PRUST ;-)

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#69 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Kalle75 »

Peter F. hat geschrieben:Denk ich mir schon, aber da ich dann während ich rede höre was ich eben noch gesagt habe, ist es halt schwierig damit umzugehen.
Wenn jemand seinen Sound über Lautsprecher hört und nicht im Headset ist das normal & nervig.

Ich nutze immer schon Teamspeak. Das funzt super. Skype in Konferenz geht auch sehr gut.
Nur sollte jeder dann halt auch über Headset die Soundausgabe haben... sonst ist das murks. ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#70 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von calli »

Peter: Skype ist ja schnell installiert, da gibt es auch so einen "Skype Test Call" (geht wie ein AB) damit kannst Du probieren ob Deion Headset geht.

Skype kann man IMHO auch daran hindern die Soundeiunstellunegn zu verändern.

Konferenz Voice Chat habe ich aber auch noch nie gemacht, hatte ja bis vor kurzen keine Verbindung die das sinnvoll machte.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#71 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Peter F. »

Danke erstmal für eure Hinweise/Hilfe, ich werd mich sofort damit auseinandersetzen, sobald mich meine Kinder lassen. ;-)
Bin jetzt erstmal noch ne Weile beschäftigt, also kommt Zeit, kommt Rat, oder auch nicht, oder doch, keine Ahnung... :drunken:
(Immer dieser Streß... :roll: :drunken: :wink: )
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#72 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Kalle75 »

Peter F. hat geschrieben:Danke erstmal für eure Hinweise/Hilfe, ich werd mich sofort damit auseinandersetzen, sobald mich meine Kinder lassen. ;-)
Ich werd mich mal der Planung widmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
fireball

#73 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von fireball »

Einmal wie immer... ;)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#74 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von Peter F. »

Ich komme, aber ohne Voicechat ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#75 Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:aber ohne Voicechat
Kabel verlegt :) ?
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“