RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#61 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

Sky_ hat geschrieben:Wenn ich dann das Blatt im kreis drehe, will ich überall 0° haben.
wenn die TS waagerecht steht,hast du das doch!
wie lang die gestänge unterhalb der TS sind ist doch für den spurlauf völlig egal solange die TS im rechten winkel zur rotorwelle steht. :wink: :idea:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#62 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Sky_ »

Hallo Alexander,

fliegst du Flybarless?

LG,
Gottfried
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#63 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

Hallo Gottfried,

nö. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#64 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Sky_ »

Hallo Alexander,

dann hat es keinen Sinn mehr, darüber zu schreiben. Solange du keinen X-50 Flabarless fliegst, wirst du es nicht nachvollziehen können.

LG,
Gottfried
Zuletzt geändert von Sky_ am 24.06.2009 18:42:57, insgesamt 1-mal geändert.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#65 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

Hallo Gottfried,

schade,aber ok. :|
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#66 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:1 = 13,48mm
2 = 13,70mm
3 = 13,41mm
4 = 13,62mm
So, und wer kann nun zum Vergleich bei nem Logo, Minicopter, Henseleit, Hirobo oder Align nachmessen?

"Kommairgendwas Millimeter ..." Was für Kugelköpfe nimmst Du? Doch hoffentlich keine aus Kunststoff ohne geeichtes Gewinde?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#67 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:fliegst du Flybarless?
Das ist der TS aber ziemlich egal.
Nur dass die Paddel zum einstellen fehlen.
yogi149

#68 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von yogi149 »

Hi,
Sky_ hat geschrieben:fliegst du Flybarless?
ja
Sky_ hat geschrieben:Solange du keinen X-50 Flabarless fliegst, wirst du es nicht nachvollziehen können.
wieso, ist das da anders als bei allen anderen Helis?
Für den Spurlauf wären, wenn es eine Rolle spielen würde, die oberen Kugeln verantwortlich. Solange die TS waagerecht steht, ist doch die Gestängelänge unten relativ uninteressant. Das bekomme ich auch noch mit über 1mm hin.

Für den Spurlauf sollten, bei waagerechter TS, nur die Gestänge zum Blatthalter eine Rolle spielen, und die haben meistens so verstellbare Elemente drauf. :)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#69 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Was für Kugelköpfe nimmst Du? Doch hoffentlich keine aus Kunststoff ohne geeichtes Gewinde?
und 100% geeichte servos!
stell dir vor ein servohebelchen würde 1° zuweit laufen,da kommen am hebelende gleich einige zehntel mm zusammen! :shock: :drunken:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#70 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Tueftler »

Agrumi hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Was für Kugelköpfe nimmst Du? Doch hoffentlich keine aus Kunststoff ohne geeichtes Gewinde?
und 100% geeichte servos!
stell dir vor ein servohebelchen würde 1° zuweit laufen,da kommen am hebelende gleich einige zehntel mm zusammen! :shock: :drunken:
Abgenommen vom Luftfahrtbundesamt des SeSti in Schmoldow :drunken: :drunken:

Spaß bei Seite... die TS hat nichts mit dem Spurlauf zu tun.
Die "Probleme" fangen erst darüber an ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#71 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von bastiuscha »

Agrumi hat geschrieben:
Sky_ hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund waren da immer Abweichungen am Spurlauf.
bist du dir da sicher?
was hat die TS den mit dem spurlauf zu tun? :roll:

das versuch ich auch schon die ganze zeit zu begreifen?! :mrgreen:
da hat wohl einer das technische prinzip nicht verstanden.... :wink:


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#72 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von PICC-SEL »

@sky_

Und wenn Du mit ner Bevelbox misst hast Du auch sicher die HRW des Helis aufs 1/100° exakt vertikal ausgerichtet um an jedem Punkt den selben Wert zu messen :wink:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#73 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von FPK »

Wenn interessiert der Spurlauf mit ner Bevelbox gemessen? Solange der optisch in der Luft passt fliegt die Mühle mit AC-3X mit guten Servos eh wie auf Schienen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#74 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von FPK »

PICC-SEL hat geschrieben:@sky_

Und wenn Du mit ner Bevelbox misst hast Du auch sicher die HRW des Helis aufs 1/100° exakt vertikal ausgerichtet um an jedem Punkt den selben Wert zu messen :wink:
Klar, misst er mit der Bevelbox auf Milligrad genau :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#75 Re: RJX - Xtreme 50 Qualität ?

Beitrag von Maik262 »

bastiuscha hat geschrieben:das versuch ich auch schon die ganze zeit zu begreifen?!
Da bin ich schonmal nicht der einzige :albino:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“