Neu: HK250

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#61 Re: Neu: HK250

Beitrag von Basti »

Hi Didi
Das ist ein 0,9er und der passt perfekt wenn man ihn nur feste einsteckt... Die schrauben haben irgendwie nen Grat oder so den mann erstmal überwinden muss beim einstecken, danach
passt der top!
Die neuen Schrauben haben nen 1,3er Inbus den ich bei weitem schneller doll dreh.. :roll:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#62 Re: Neu: HK250

Beitrag von -Didi- »

Basti hat geschrieben:Hi Didi
Das ist ein 0,9er und der passt perfekt wenn man ihn nur feste einsteckt... Die schrauben haben irgendwie nen Grat oder so den mann erstmal überwinden muss beim einstecken, danach
passt der top!
Die neuen Schrauben haben nen 1,3er Inbus den ich bei weitem schneller doll dreh.. :roll:
Danke für den Tipp!
Lieber vorher fragen, BEVOR ich wieder halbe Schrauben ausbohren muss! :oops: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#63 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Aso, fastlad. Ja meiner braucht noch bisl, leider.

Stellermodus ist normal ein Problem.
Drehzahl ka. Was ich aber immer les ist 16er Ritzel mit Original Motor + Regler bei 100% Gasgerade im Steller oder eben V-Kurve wie ich sie genannt hab.
Wie das mit 100% im Steller ist ... weiß ich auch nicht. Normal soll man im Steller eben nen V fliegen aber .... :roll:

Original ist 0.9er Imbus. Mittlerweile gibts aber 1.3er Imbus/Schrauben. Ich guck mal was bei mir dabei ist. Wenns nicht 1.3er ist, dann wird das warsch. auch bald ausgetauscht, aber erstmal so wie er ist.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#64 Re: Neu: HK250

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mal ein bisschen mit dem Zusammenbau angefangen.
Schrauben sind 0.9mm, aber wenn man es so handhabt, wie von BAsti empfohlen...null problemo!
Ist schon ganz schön klein das Ganze, aber macht trotzdem Spass!

16er Ritzel montiere ich gleich und auch den orangen Riemen.

Irgendwie fwhlt mir noch ein Lipo! *grübel*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#65 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Was meinst du mit "wie von Basti empfohlen" bzgl. den Schrauben?

Den orangen Riemen hab ich noch nicht. Werd erstmal den original testen.
Wenn man die Fransala die evtl. zu sehen sind vorsichtig mit dem Feuerzeug ankokelt, dann soll der auch ganz gut gehen.

Aber ich seh schon, der Heli wird des öfteren mal neu gebaut werden müssen. Sim in real ;)
Oder über ner Wiese mit hohem Gras fliegen, dann soll er ja ganz gut was überleben durch das geringe Eigenleben ;)
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#66 Re: Neu: HK250

Beitrag von -Didi- »

DDM hat geschrieben:Was meinst du mit "wie von Basti empfohlen" bzgl. den Schrauben?
Basti hat geschrieben:Das ist ein 0,9er und der passt perfekt wenn man ihn nur feste einsteckt... Die schrauben haben irgendwie nen Grat oder so den mann erstmal überwinden muss beim einstecken, danach
passt der top!
:wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#67 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Oh, peinlich peinlich :oops:

Hab ich voll überlesen. Danke dir.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#68 Re: Neu: HK250

Beitrag von Firefly »

@Didi

Was sind denn bei dir noch an Kosten hinzugekommen?

Meinen habe ich auch bei Fast Lad am Freitag bestellt.Konnte bei dem Preis einfach nicht wiederstehen.
Die Carbon Blades habe ich mir auch schon besorgt.Nun warte ich eigentlich nur noch auf den Heli (und den Akku Adapter für den Equal)

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
fireball

#69 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Was soll denn an Kosten hinzukommen?
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#70 Re: Neu: HK250

Beitrag von Firefly »

Wie? Da kommt nix dazu?
Ich dachte da an die MwSt.

Und was ist denn noch für den kleinen zu empfehlen?
Eine Kugelgelnkzange vielleicht? Einen guten Inbusschlüssel? Taugt das Werkzeug im Baukasten was?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
fireball

#71 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Import aus UK: nix Zoll, keine EUst.
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#72 Re: Neu: HK250

Beitrag von Firefly »

:D :D GEIL!!!

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#73 Re: Neu: HK250

Beitrag von DDM »

Meiner ist heute angekommen. Mach mich jetzt an den Aufbau.
Der ist so putzig ...

Das einzig doofe ist, die Lipos die ich onch bestellt hab, haben 2mm Goldis. Der Regler den roten breiten Dean Stecker oder wie er heißt den man vom Koax kennt. Einzig der Lipo der dabei war bei dem Set, hat den gleichen Stecker.

Naja, erstmal langes We mit Fr und Mo Kurzarbeit allerdings mit Volksfest. Werd dann halt derweil nur den einen Akku nehmen und am Di zum Conrad in der Mittagspause und noch 2 Sätze Goldis kaufen ;)


Tuning hat er auch schon, zumindest die Heckriemenräder sind aus Alu. Hät ich mir also die Heckwellen sparen können. Egal, hab ich Ersatz ;)




Aber was in dem Mini Päckchen alles drin ist ... Wahnsinn.


Edit: Ich seh grad, der hat sogar die 1,3mm Schrauben und vermutlich dann auch das neue HZR schon. Für ~205€ hat sich das auf jeden Fall mal gelohnt.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74 Re: Neu: HK250

Beitrag von tracer »

DDM hat geschrieben:Der Regler den roten breiten Dean Stecker oder wie er heißt den man vom Koax kennt.
Das sind BEC-Stecker.
fireball

#75 Re: Neu: HK250

Beitrag von fireball »

Ich hab vorhin meinen Rex 250 vom Zollamt abgeholt ;) - aber das nur am Rande.

Das Storno meines "XYS250" hatte leider nicht mehr geklappt - der lag dann heute früh auch bei der Post. Ich bin beeindruckt, was die Chinesen für $109 (ohne Elektronik) da abliefern... Komplettes sauber verarbeitetes CFK-Chassis, alles in Alu, lediglich der typische Align-Aufdruck auf den Aluteilen fehlt. Sogar auf der Haube prangt ein "T-Rex 250" (nunja, man kann das Clonen übertreiben. Ich vermute aber, die haben die Hauben einfach zugekauft). Heckwelle mit Alu-Riemenrad, sogar CFK-Blades liegen dem Winzling bei. Leider bin ich momentan noch in der Arbeit und kann daher keine eingehenderen Inspektionen machen - ich überlege aber grade durchaus, ob ich das nun als Ersatzteillager nutze oder einfach nen zweiten 250er aufbaue ;)

Kleiner Negativpunkt: Das Kit hat die selben unschierigen Schraubenkopf-Maße wie der Rex 250, leider wird aber kein Werkzeug mitgeliefert. Macht ja aber nix - hab ich im Rex-Karton. Klingt komisch, ist aber so ;)

Mehr Infos zum XYS250: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1065174

Die Posts 330 und Folgende des Threads bieten viele Detailaufnahmen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“