Seite 5 von 11
#61 Re: NEU HK:500
Verfasst: 04.08.2009 21:50:34
von hefranck
@Franz
danke für die Aufklärung.
Hast Du Deinen HK500 schon in der Luft gehabt?
#62 Re: NEU HK:500
Verfasst: 04.08.2009 22:11:40
von fragos
Hallo Hermann
Luft,nein,hab ihn erst heute zusammengebaut,und warte jetzt auf Motor und Regler,die aber hoffentlich bald kommen werden.
Der erste Eindruck vom Heli ist einfach super(meine Lieblingsredewendung)Macht einen stabilen Gesamteindruck.
Beim E-MAXX musste ich mehr verbessern bevor ich fliegen konnte.Hat mich aber auch nicht sonderlich aufgeregt,
weil ich mit wenig Kohle mein Hobby betreiben kann.Und dass man so viel verbessern muss stimmt so auch nicht,weil man ja vieles selbst macht(zb.Heckrotorantriebsrad sichern,1mm Bohrer 1mm Stift,5 min Arbeit und fertig)deswegen kauf ich mir doch nicht gleich ein Aluheck.Der 450er fliegt bestens.
LG
Franz

#63 Re: NEU HK:500
Verfasst: 05.08.2009 19:56:02
von MarineFighter
Und Jason hat sich nochmals zu Wort gemeldet.
Swashplate;
So far the factory has modified the existing swashplate to clear the ball ends and included larger washers to reduce flex and remove any chance of the bearing coming out of the swashplate.
These are modifications to the existing swashplate setup and not a replacement.
Tail Servo Mount;
The factory has supplied us with thicker tail servo mounts. They are now available for free to anyone who has purchased a HK-T500 previously. Please email support for a replacement.
All new stock from the factory will have the thicker servo mount and we will be including the mount with all kits currently in stock.
Alloy upgrades;
We will have upgrade components for the above parts available in 20 days!
werde also wenn erstmal die Alus bei HK anschauen. In schwarz schauen die einfach besser aus.
Die TS ist modifiziert, werde leider nicht raus schlau wie das weitere Prozedere ist. Ebenfalls wurde die HeckServo Halterung verbessert.
Ciao
Andreas
#64 Re: NEU HK:500
Verfasst: 05.08.2009 20:14:08
von fragos
Hallo Andreas
Bei mir war die Heckservohalterung schon aus der Schachtel in ALU.
LG
Franz

#65 Re: NEU HK:500
Verfasst: 05.08.2009 20:33:28
von trailblazer
Und die bricht halt aus der Schachtel schon gerne durch....
->
http://www.helifreak.com/showthread.php ... 17&page=16
#66 Re: NEU HK:500
Verfasst: 05.08.2009 22:05:03
von fragos
Hi
Den Helifreak-Fred kennen wir ja schon,darum hat es mich ja gewundert,dass meine aus ALU war.
Oder bist so verbissen,dass du es mir nicht glaubst
LG
Franz

#67 Re: NEU HK:500
Verfasst: 05.08.2009 22:57:04
von trailblazer
sry, hab deinen Beitrag wohl etwas falsch gedeutet ...

#68 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 19:52:33
von hefranck
Moin!
Ich hab noch ein Futaba S9254 in meiner Teilelkiste entdeckt. Das passt aber nicht in den Originalhalter.
Bei den üblichen Verdächtigen wie freakware und e-heli-shop hab ich nichts entdecken können.
Hat von Euch jemand eine Quelle für einen geeigneten Halter?
#69 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 19:59:31
von el-dentiste
HI
Kannst einfach den Heckservohalter für den 600 E bestellen, da passt dann dein Servo. gibts in silber GFG oder schwarz CFK
Gruss Nico
#70 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 20:01:51
von hefranck
passt da auch der Durchmesser des Heckrohres?
#71 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 20:12:03
von el-dentiste
ne die Heckrohrhalter vom 600 hast dann übrig

Aber der Servorahmen passt an deine 500er Halter.
#72 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 20:15:39
von hefranck
#73 Re: NEU HK:500
Verfasst: 06.08.2009 20:27:45
von el-dentiste
Prost

#74 Baufortschritt und Lackierung
Verfasst: 08.08.2009 15:49:40
von hefranck
so, das Heckservo ist drin.
Die mitgelieferten Imbus Schrauben machen aber richtig schlechte Laune! Der Innesechskant ist weder metrisch noch zöllig, er ist einfach fürn A....Leider hatt ich keine Alternativen in meiner Bastelkiste und musste sie verwenden.
Ich hab mal an der Unterseite eine Probelackierung mit Arylack aus der Spraydose versucht. Kann man vergessen, läßt sich mit der Hand wieder abwischen. Scheint das gleiche Material zu sein wie die Mini Titan Hauben.
#75 Re: NEU HK:500
Verfasst: 08.08.2009 18:51:48
von fragos
Hallo Hermann
Zu den Schraubenproblemen hab ich folgendes gelesen,den Dremel neben dir,und wenn eine durchdreht,einen Schlitz einschneiden in den Kopf und weitergehts,so mach ich es jetzt,und ärgere mich nicht mehr.
Zur Heckservohalterung hab ich auch was gelesen,und zwar soll die Aluhalterung gebrochen sein.Ich hab zuerst angenommen,dass es 2 verschiedene Ausführungen gibt,gibt es aber angeblich nicht,sondern das Alu bricht,hab mir gestern eine Neue gedremelt aus einer 3mm GfK Platte.
LG
Franz
