Störungshäufung 35 MHz

Stanilo

#61 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ob es Störungen in bestimmten Gebieten gibt,mag ja sein!

Mittlerweile kennt man aber paar konsorten,die ihr Unvermögen beim Fliegen,bzw dann den Chrashes ,grundsätzlich auf die Empfangsanlage schieben!?
Hauptsache Blabla ,und bewährtes,was lange genug funktioniert hat,und auch funktioniert,verteufeln.
Gruß Harry
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#62 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von EOS 7 »

Ich setz noch einen drauf: Es wird auch Leute geben die mit 2.4 abstürzen! :bom: Innerhalb der nächsten 20 Jahre sehr wahrscheinlich. :mrgreen:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#63 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von Brooklyn »

Oder sagen: Was nichts kostet das ist auch nichts. 8)
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#64 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von tracer »

Brooklyn hat geschrieben:Oder sagen: Was nichts kostet das ist auch nichts. 8)
Ein jeti oder Assan System ist aber günstiger als ein gutes 35 MHz System.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#65 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von Brooklyn »

tracer hat geschrieben:
Brooklyn hat geschrieben:Oder sagen: Was nichts kostet das ist auch nichts. 8)
Ein jeti oder Assan System ist aber günstiger als ein gutes 35 MHz System.
Meinte auch eher den Bezug zu ein "preiswerten" ECZ 2,4 GHz System
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#66 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von tracer »

Brooklyn hat geschrieben:Meinte auch eher den Bezug zu ein "preiswerten" ECZ 2,4 GHz System
Da kann man wohl kaum verlässliche Aussagen machen, so kurz wie es erst auf dem Markt ist.

Grundsätzlich scheint aber für den Endkunden durch die Vielfalt der Systeme 2G4 unterm Strich günstiger zu sein, als 35 MHz, und das obwohl die Systeme nicht kompatibel sind.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#67 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:scheint
Fakten, Fakten, Fakten! :)
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#68 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Fakten, Fakten, Fakten!
Guter Empfänger für Helis:

PCM 35 MHz DS - R149DP: 169,99 USD
FASST - R6008HS: 139,98 USD


Simpler Empfänger für Flächen:

35 MHz - R114F 38,99 USD zzgl. Quarz!
FASST: R6004FF 49,99 USD

Und FASST ist eher noch ein teures System, bei jeti und Assan sieht es noch besser für den Kunden aus, und ich glaube, spektrum hat auch günstige rx.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#69 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von EOS 7 »

USD? Ich dachte das wAr ist ein deutsches Forum hier? :drunken:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#70 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von webo »

Fakten, Fakten, Fakten!

Guter Empfänger für Helis:

PCM 35 MHz DS - R149DP: 169,99 USD
FASST - R6008HS: 139,98 USD
Spektrum AR7000: ca. 85 Euro
Assan X8R8: ~80 USD

Simpler Empfänger für Flächen:

35 MHz - R114F 38,99 USD zzgl. Quarz!
FASST: R6004FF 49,99 USD
Spektrum AR500 ca. 50 Euro
Assan X8 R4: ~25 USD
Zuletzt geändert von webo am 20.08.2009 11:54:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#71 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von mic1209 »

1dfh hat geschrieben:USD? Ich dachte das wAr ist ein deutsches Forum hier? :drunken:

Die Umrechnung sollte jeder können.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#72 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von EOS 7 »

...man könnte schon... kann/will mich wohl nicht verstehen? :bom:
Ich kauf hier in Deutschland, da brauch ich auch nichts umrechnen und Vergleichspreise demgemäß auch nicht weil der Service ist dann ja auch von hier. :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#73 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von mic1209 »

1dfh hat geschrieben:kann/will mich wohl nicht verstehen? :bom:
Manchmal ....
1dfh hat geschrieben:Ich kauf hier in Deutschland, da brauch ich auch nichts umrechnen und Vergleichspreise demgemäß auch nicht weil der Service ist dann ja auch von hier. :D
Du wolltest Fakten, die wurden Dir geliefert.
Wenn sie nicht passen, werden andere Gründe gesucht ....

Mir persönlich ist es egal, weil jeder selber wissen muss, womit er fliegt.
Die Diskussion 2G4 vs. 35 MHz ist eh müßig und war auch nicht Ausgangspunkt dieses Threads.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Ich kauf hier in Deutschland, da brauch ich auch nichts umrechnen und Vergleichspreise demgemäß auch nicht weil der Service ist dann ja auch von hier. :D
Ich kaufe auch meistens in Deutschland.
Aber, wenn man objektiv vergleichen will, sollte man realistische Preise nehmen.

Und die sehe ich (als futaba Nutzer) bei Towerhobbies, und nicht bei Robbe.

Meine Funken und Modelle und ganz viel sonstigen Kram habe ich hier in DE gekauft.

Aber es gibt auch Ausnahmen. Letztens 2 F6004FF für je 35 EUR inkl. Shipping bei Towerhobbies bestellt. Robbe ruft 59 EUR/Stück (zzgl. Porto) auf.
So böse bin ich meinem Geld dann nun auch nicht.

Aber grundsätzlich hast Du recht, und so oft wie möglich versuche ich natürlich, bei deutschen Online-Shops zu kaufen.
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#75 Re: Störungshäufung 35 MHz

Beitrag von webo »

..hab gerad noch etwas im WWW/CH entdeckt :wink:

http://www.mfg-zugerland.ch/35MHZ/35MHz_3.pdf
Zuletzt geändert von webo am 20.08.2009 14:01:43, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Antworten

Zurück zu „Sender“