T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#61 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TheManFromMoon »

kann ich als flybarless-Flieger nicht wirklich behaupten!
Ach, jetzt hab ichs auch gesehen, du fliegst ja auch flybarless: BeASt ;-)
Mit 710er und Flybarless ist der 700 wesentlich agiler (wenn gewünscht) als mit 690er und Paddelkopf.
Naja, logisch ist ein 710er Blatt zyklisch träger als ein 690er Blatt aufgrund größerer Trägheitsmomente, aber du kannst nicht bestätigen, das 710er und Flybarless wesentlich agiler ist als 690er und Paddelkopf? Das kann nicht sein.

Nun kenne ich die Sensorik und die Einstellmöglichkeiten vom BeASt nicht. Ich fliege AC-3X und habe gegenüber den Standardeinstellungen die zyklische Agilität noch weiter aufgedreht. Haste mal meine Videos angesehen? Ich finde das ist schon sehr agil, trotz niedriger Drehzahl.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#62 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von rex-freak »

ja na klar kannst mitm flybarless des System aufdrehen und die Wendigkeit hinbekommen wie mit nem Paddelkopf und 690ern....
aber mit nem flybarless und dann noch 690er wirds halt noch agiler...
nichts anderes meinte ich ;)


Wer weiß...vllt. fliegst unser Ding ja auch mal irgendwann^^....
aber hey...wo bleiben die anderen Blattgriffverlängerungen für 500 und 600er?(Nicht das mir die fürn 450er nicht auch abgehen^^) Die neueren vom 700er sind doch toll geworden!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#63 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TheManFromMoon »

Wer weiß...vllt. fliegst unser Ding ja auch mal irgendwann^^....
aber hey...wo bleiben die anderen Blattgriffverlängerungen für 500 und 600er?(Nicht das mir die fürn 450er nicht auch abgehen^^) Die neueren vom 700er sind doch toll geworden!
Ja, aber dann mit FASST.
250er, 450er pro, 500er und 600er Blattgriffverlängerungen alle in Arbeit im neuen 700er Design ;-)

Gruß
Chris
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#64 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Basti »

Thema FBL: Was für Servohebel längen habt Ihr bei DA? Und das bei welchen Kopf/Umbau?

Ich habe mir grade unsere 20mm Servoscheiben auf 17mm umgestrickt, das sollte am RJX Kopf mit Align TS der beste Wert sein fürs V-Stabi.
Vielleicht hab ich mit dem 17mm Hebel ja auch noch die eine oder andere Kombi mit abgedeckt?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#65 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab heute auch bestellt ... *freu*. Mit Spar-Setup :mrgreen:

T-Rex 700 Lilited Edition
Umbauchschassis Stefan
V-Stabi 4.0 mit RJX-Flybarlesskopf
DS 610 auf TS
S9245 oder DS 650 auf Heck (beides schon vorhanden, muß ich mal schauen)
YGE 100 HV mit 12s
Scorpion 4035-400 mit 18-er oder 19-er Ritzel
Blätter Align
Evtl. externe E-Stromversorgung

Gibts eigentlich ein uBEC, das 12s schafft ??
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#66 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von noch ein Stefan »

Ja, das Castle kann das. Leider im Moment nirgendwo zu bekommen.
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... s-BEC.html

Gruß Stefan
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#67 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Basti »

Also heute gabs den ersten Testflug mit +- 14° und ich bin schweer verliebt in den Brocken :love5: :mrgreen:
Da ich vorher Vitalijs MP loggen musste war für den 16S Fepo Log kein Platz mehr... Allerdings hab ich ihn in 4 1/2 Min leer gemacht bei 1950 Touren.

Hier der Log vom Flug davor mit 12S Lipo:
A2 ist der Temp Sensor im Kern
A2 ist der Temp Sensor im Kern
EVO²-12S.JPG (406.99 KiB) 1074 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
rodeo
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2009 10:32:24
Wohnort: Hamburg - Schnelsen

#68 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von rodeo »

Moin,
meine geplante Konfig sieht so aus:

700 LE Bausatz (Align Servos und Blätter)
RJX Rigid Kopf
AC-3X (1.4 vorhanden)
Scorpion 4035-400 mit 18er Ritzel
Roxxy Bl Control 9100-12 + BEC oder Jive 80+HV
2x 6S 5000 30C Turnigy

Hat schon Jmd den Roxxy Regler im 700er getestet?

Nun muss ich nochmal vergleichen, welches Chassis ich nehme. Eine Direkanlenkung fände ich schon besser, wie beim Suzi Hans oder Stefan. Optisch kann ich mich mit dem unten rum etwas nackten Hans noch nicht so ganz anfreunden.

Gruß
Christian
T-Rex 700 LE
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#69 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TheManFromMoon »

Eine Direkanlenkung fände ich schon besser,
Weil?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
rodeo
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2009 10:32:24
Wohnort: Hamburg - Schnelsen

#70 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von rodeo »

Spart Gewicht.

Gruß
Christian
T-Rex 700 LE
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#71 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von flyingdutchman »

rodeo hat geschrieben:Spart Gewicht.
Und hat für BL einfach die bessere Geometrie.
Ja, es geht auch mit PP nicht schlecht, aber die Vorteile einer DA bei FBL lassen sich letztendlich nicht wegdiskutieren.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#72 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von TheManFromMoon »

Spart Gewicht.
Ja, okay, sind vielleicht in Summe 50 Gramm, weil man ja noch wieder Stützlager für die Servoachsen braucht.
Und hat für BL einfach die bessere Geometrie.
Ja, es geht auch mit PP nicht schlecht, aber die Vorteile einer DA bei FBL lassen sich letztendlich nicht wegdiskutieren.
100% FALSCH!

Ich habe Blattgriffverlängerungen entwickelt, die eine absolut perfekte Geometrie aufweisen, sogar besser als Direktanlenkung mit geraden Verlängerungen. Ausserdem verringert sich bei meiner Auslegung die Kräfte auf den Gestängen und der Taumelscheibe, sowie das Spiel ist geringer. Zusätzlich entfällt die Differenzierung der Servowege.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#73 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von Basti 205 »

Chris sehe es ein, eine Maschine ist erst perfekt konstruiert wenn man kein Teil mehr weglassen kann. PP kann man weg lassen :mrgreen:

flitz.....
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#74 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von rex-freak »

und wir haben unter anderem bei den MHM`s und beim Alpine Heli Smackdown einige der besten Piloten mit PP und den Anlenkungen vom Chris fliegen lassen....und die waren alle begeistert!

Und was ist schon perfekt....von wegen wenn man nix weg lassen kann. Das nennt sich nicht perfekt, sondern minimalistisch! :p
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
rodeo
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2009 10:32:24
Wohnort: Hamburg - Schnelsen

#75 Re: T-Rex 700 E SETUPS hier posten

Beitrag von rodeo »

Ich wollte hier eigtl nicht gleich wieder eine Diskussion über DA und PP losbrechen :? Das sollte letztendlich jeder selbst entscheiden, da wohl beide Varianten gut funktionieren.

Mich würde eher interessieren ob Jmd den Roxxy Bl Control 9100-12 + BEC im Einsatz hat :wink:

Gruß
Christian
T-Rex 700 LE
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“