Seite 5 von 6
#61 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 18:09:52
von Crizz
Strichliste ? Da brauchste schon eher ein Flugtagebuch und ein Ladebuch, Strichliste allein bringt dir nur ne Übersicht über die Anzahl der Striche, die drauf sind. Für einen wirklichen Vergleich müßte man jeden Flug loggen um die Peaks zu kennen, die nachgeladene ladung notieren, Zellabweichungen protokollieren, Änaderungen am Setup notieren, dazu wie man geflogen ist ( Rundflug, Kunstflug, 3D ) usw.
Ich denke, die wenigsten machen sich wirklich die Arbeit - und vergessen manchmal, das sie sich weiterentwickeln und die Dinger auch anders beanspruchen als früher. Dazu vielleicht mal Tiefentladung, Kaltbetrieb oder sowas, und schon sind die Ergebnisse total verfälscht.
Was natürlich nicht davon ablenken soll, das es definitv Akkuserien gibt, die einfach schlecht oder fehlerhaft sind, dafür werden die in zu großen Mengen produziert als das jeder Pack wie der andere wäre.
#62 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 18:22:23
von mozart1982
naja ich flieg schon immer gleich, leichte runden und ganz ganz selten mal ne rolle oder nen loop

, und wenn ich fliegen geh flieg ich alle akkus , also haben die die selbe temp... und mehr als 1650 mAh zieh ich nie ausm akku, egal ob 2500 mAh oder 2200 mAh... es hilft aber wenigstens zu erkennen ob es schrott lipos sind oder nicht... das reicht mir...
und so schnell werd ich auch nicht besser.... ich las mir da zeit, ich bin noch jung

, lieber 100 akkus das selbe geflogen als 1 mal gecrasht
noch ne andere frage crizz, ich hab einen neuen rockamp 3s, und beim 1ten laden lag eine zelle total daneben...
ich hatte aber vorher nicht gekuckt wieviel V schon drauf sind, habe dann nur als ich nachgesehen habe weils so lange gedauert hat (war schon eine stunde rum)
drauf gekuckt und 2 zellen hatten 4,21V und eine war erst bei 3,95V... hab den akkus erst 2 mal geflogen und nach dem fliegen hatten alles zellen die gleiche spannung... hät ich den zurück schicken sollen oder passt das jetzt... ?
das dumme ist ich hab 2 davon, und keine ahung welcher es war

... vieleicht merk ich das dank strichliste welcher es war....

#63 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 19:08:31
von Crizz
gute frage, da gibts leider keine pauschale Antwort drauf. Ich hab mir angewöhnt, neue Packs am Lader 2 - 3 x entladen und wieder aufladen zu lassen ( Entladen mit 3 - 4 c, laden mti 1c ). Bei neuen Packs kannes schon vorkommen, das die zellen nicht die gleiche Spannungslage haben, deswegen entlad ich erstmal auf 3.0 V und laß dann laden. Spätestens nach dem 2.ten Zyklus sollten die passen, wenn dann immernoch eine Zelle stark hinterherhinkt stimmt damit was nicht.
bei so Fällen wie du ihn genannte hast ( eine Zelle auf weniger als 4.0 V, die anderen quasi voll ) lade ich die eine einzelne Zelle über den Balanceranschluß voll, entlade dann den pack und laß ihn nochmal laden. Hängt die eine Zelle dann wieder hinterher hat sie i.d.r. einen Weg, das kann sich zwar noch etwas angeleichen, wird aber nie perfekt werden.
#64 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 20:05:00
von mozart1982
na gut , wird wohl dann hin hauen, habs die zelle auch noch aufladen lassen u nach dem 1ten entladen waren alle zellen auf der selben spanung...
es hat ewig gedauert bis die zelle voll war. ich hab eine halbe stunde gewartet und dann war die zelle immernoch auf 3,95V dann hab ich ein anderes ladegerät genommen und nochmal eine halbe stunde gewartet und die zelle hatte immernoch bei 3,95V... dann hab ich den lipo wieder an mein érstes ladegerät und nach einer weiteren halben stunde war der akku mit einmal voll....
ist echt kein witz... ich hab 2 zeugen

#65 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 20:14:35
von Crizz
Kein Wunder, schließlich sorgt der Balancer erstmal dafür, das die anderen beiden zellen nicht noch weiter ansteigen - ergo ist das gezielte einzelne Laden der betroffenen Zelle sehr viel schneller.
#66 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 05.11.2009 20:20:35
von mozart1982
hätte nicht gedacht das sowas so lange dauert... na dann dank ich dir mal

...
#67 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 06.11.2009 22:06:52
von Agrumi
Crizz hat geschrieben:Strichliste ? Da brauchste schon eher ein Flugtagebuch und ein Ladebuch, Strichliste allein bringt dir nur ne Übersicht über die Anzahl der Striche, die drauf sind
nö, das bringt ne übersicht über die anzahl der zyklen die der pack hinter sich hat.
Crizz hat geschrieben:Für einen wirklichen Vergleich müßte man jeden Flug loggen um die Peaks zu kennen, die nachgeladene ladung notieren, Zellabweichungen protokollieren, Änaderungen am Setup notieren, dazu wie man geflogen ist ( Rundflug, Kunstflug, 3D ) usw.
...quatsch, das einzige was zählt ist die maximale stromentnahme und die endladeschlussspannung.
alles andere ist für die katz.

#68 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 06.11.2009 22:14:26
von Crizz
Agrumi hat geschrieben:alles andere ist für die katz
.......sagt der, der eh keine Akkus kauft sondern sich die aufgeblähten krallt, die andere aussortieren

#69 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 06.11.2009 22:45:48
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:.......sagt der, der eh keine Akkus kauft sondern sich die aufgeblähten krallt, die andere aussortieren
Tut er?? *staun*
#70 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 06.11.2009 23:01:11
von Crizz
Das is´n Insider-Gag, Alex weiß, wo der herkommt

#71 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 08.11.2009 09:13:36
von hubibastler
Ein Heli-Kamerad hat mich auf einen weiteren Preiswert-Lipo-Anbieter hierzulande aufmerksam gemacht, LF-Technik = Roxxter-Produzent.
Der bietet inzwischen eine preisgünstige "ProSelect Master Edition" an. Dachte schon, super, der nächste, der günstige Akkus in Deutschland anbietet - Konkurrenz kann uns Endverbrauchern nur recht sein...
Aber jetzt vergleicht mal
http://www.lf-technik.de/shop/product_i ... 0-mAh.html
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::446.html
oder
http://www.lf-technik.de/shop/product_i ... 0-mAh.html
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::434.html
Das sind aus meiner Sicht identische Teile zum gleichen Preis, also doch keine Konkurrenz

. Aber vlt. das gute Gefühl, daß man Akkus fliegt, die sogar ein Edel-Heli-Hersteller seinen Kunden empfiehlt...
Grüße, Wilhelm
#72 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 08.11.2009 16:24:31
von DDM
Jup, der Verdacht wurde im rc-heli Board auch schon angesprochen.
#73 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 08.11.2009 16:33:39
von Whoostar
Hmmm Wilhelm...
Edel-Heli-Hersteller???
Heißt denn heutzutage teuer = edel....
Fragen über Fragen....

#74 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 08.11.2009 19:31:29
von hubibastler
Whoostar hat geschrieben:Heißt denn heutzutage teuer = edel....
Roxxter ist immerhin mal was anderes als der aligmikaprötostische Einheitsbrei

.
Nachdem meine Akku's inzwischen fast alle knieweich sind, werd' ich wohl in SLS EP investieren und gleich die 30/60 C nehmen.
Gruß, Wilhelm
#75 Re: Bald neue und günstigere SLS-Lipos??
Verfasst: 08.11.2009 19:39:45
von helihopper
hubibastler hat geschrieben:Roxxter ist immerhin mal was anderes als der aligmikaprötostische Einheitsbrei

.
Japp.
Ungeschliffen, kanntig und sauteuer was Ersatzteile angeht. Selten was weniger ansprechendes gesehen
Cu
Harald