MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#61 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von tom550 »

Von Discountpreis kann man da jetzt erst mal nicht reden...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#62 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von Yaku79 »

tja bei den Preisen bin ich mal gespannt wie es sich im direkten Vergleich mit der Konkurenz schlägt
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#63 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Von Discountpreis kann man da jetzt erst mal nicht reden...
...immerhin ist jeweils ein kompletter FBL-Kopf dabei, da find ich's schon günstig :wink: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#64 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von robinhood »

Wenn ich jetzt mal rechne: Beast 150,- + 69,- für Mikado 600er Rex-Upgrade = 219,- EUR. Align 600er Set 330,- EUR, macht 110,- EUR Unterschied. Keine Ahnung, ob das Beast Out Of The Box z.B. mit einem Jeti-Rx verwendbar ist Aber günstiger scheint es schon zu sein....

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#65 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von Nomad94 »

Yaku79 hat geschrieben:tja bei den Preisen bin ich mal gespannt wie es sich im direkten Vergleich mit der Konkurenz schlägt
Ich bin auch gespannt.
Wie ist das eig. mit den Stabisystemen, ich bin ja Anfänger. Sind die Flugeigenschaften viel stabiler? Ich liebäugel ja mit sonem V-Stabi, aber der Preis ist für mich echt abschreckend. Mal sehen, was das FBL von Align kosten soll...
Ist das für mich als "Noob" auf meinem 450er Rex sinnvoll?

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#66 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von sungamer »

robinhood hat geschrieben:Beast 150
:shock: Woher hast du das den? Wurde doch nur gesagt, dass es unter 200 kosten soll. Und das ist auch nicht offiziel...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#67 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von kowi »

Klingt nach Wunschdenken *vermut* Aber 150 Tacken wären schon mal ne Ansage! Frage ist nur, was man dann dafür bekommt.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#68 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von Whoostar »

Naja, stell mir halt vor, dass es durchaus schwirig sein könnte ordentliche elektronische Komponenten zu bekommen wenn der Preis so niedrig ist...

(Nicht umsonst haben viele günstige Gyros nen Temperaturdrift drinnen... )

Wenn man sieht, das die elektronischen ungelöteten Bauteile vom 3Digi schon in diesem Bereich liegen...

Klar kann man sagen, das bei einer größeren Stückzahl die Komponenten günstiger werden... blablabla (Ich arbeite in der passiv elektronischen Branche und weiß wie hoch die Stückzahlen sein müssen, um wirklich nen Preisvorteil zu erziehlen! Und ich denke da wird unsere paartausend Hobbystabis definitv nicht reinfallen)

Somit kann man eigentlich bei diesen Stückzahlen nur günstig produzieren wenn man günstige Bauteile nimmt (Die Masse schafft es definitv nicht!)

Und da ist abzuwarten was diese dann wirklich leisten (Bei den Gyros funktioniert diese Strategie zu 99% zumindest nicht...)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#69 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von kay23 »

hmmm, ich glaube die sensoren machen den grossteil der musik. die prozessoren sind im rahmen, widerstände etc auch. wenn du die dinge dann in asien zusammen brutzeln lässt.

machbar ist alles. aber wie schon gesagt, man sollte ab warten. ich denke nicht das sich FW in die nesseln setzen wird und scheisse verkaufen. dazu haben die einen zu guten namen in de den die nicht durch ihr eigenes stabi versauen wollen. zumindest meine meinung.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#70 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von Agrumi »

helihopper hat geschrieben:So bekloppt, wie die Modellhelifuzzies drauf sind kaufen die auch das Beast, wenn nur einer schreibt, dass es besser funktioniert.

Ist doch immer das Gleiche mit den Bekloppten :D
jup, ist wie mit dem besten "LiPo", dem besten "BL-Motor", dem besten"Gyro"... :clown:
warum soll es diesmal anders sein?? :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#71 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von kay23 »

hmmm, ich glaube das sind nur die die zu viel kohle haben. die "normal gebliebenen" werden das wohl nur machen wenn eh der kauf von was neuem anliegt.

wobei... der preis und der wiederverkaufswert könnten evtl doch ne lösung bringen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#72 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von tom550 »

Ich persönlich glaube nicht, dass dieses Beast ein reines FW-Produkt ist.
Da steckt mehr hinter.
Vielleicht hat man sich etwas an der Entwicklung beteiligt.
Sieht für mich eher wie eine Exklusivvertretung durch FW aus,
wobei's woanders zur Serienreife gebracht wurde.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#73 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von kowi »

kay23 hat geschrieben:dazu haben die einen zu guten namen in de
Ach ja? :roll:
tom550 hat geschrieben:Ich persönlich glaube nicht, dass dieses Beast ein reines FW-Produkt ist.
Ich kann mir auch schwer vorstellen... Die komplette Entwicklung eines 3-Achs-Stabis ist nicht gerade trivial.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
fireball

#74 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von fireball »

Wie man sieht, kann das aber von einem einzelnen in Freizeit geleistet werden ;)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#75 Re: MICROBEAST, the little beast

Beitrag von skyjacker »

fireball hat geschrieben:Wie man sieht, kann das aber von einem einzelnen in Freizeit geleistet werden ;)
Genau das hab ich auch gerade gedacht :mrgreen:

und dann ein entwicklungsteam von ca. 5 leuten mit entsprechenden mitteln und als hauptbeschäftigung geht sicher schneller ;)
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“