Soviel zum Thema Munitionskiste ...

schubiak
Beiträge: 60
Registriert: 06.01.2009 23:24:18
Wohnort: Hamburg (22083)

#61 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von schubiak »

DeeCee hat geschrieben:Nur mal so zum Thema Druck:
Ich habe gerade meine Munitionskiste innen vermessen (280 * 145 * 180 mm), was ca. ein Volumen von 7,3 l ergibt. Wenn man, mal als Annahme, darin die Temperatur von 20°C auf auf 300°C erhöht, gibt das einen Druck von etwas über 2 Bar.
Wenn ich mir das (den?) Basotect anschaue, der unter dem LiPo lag, dann kommst du mit 300°C nicht hin. Für einen ähnlichen Schaden muss ich ca. ne halbe Minute mit dem Gasbrenner (>1000°C?) drauf rumschmurgeln.
Evo2racer hat geschrieben:Würde gerne mal wissen wie ihr die elektrische Verbindung herstellt...mit dem Riesen Graupner Ultra Duo und seinen kurzen Balancerkabeln wird das doch wieder in endloser Löterei enden um die zu verlängern....
Ich habe das mit D-SUB-Verbindungen gelöst. Stimmt, ist ne saumässige Arbeit das alles zu löten. Aber sieht ordentlich aus und es gibt versenkbare Buchsen, die man prima in der Kiste verbauen kann.
calli hat geschrieben:Aus RC-Heli.de: "Eigentlich hatten wir vor, kein Kabel in die Kiste zu legen, damit diese auch wirklich absolut dicht ist. Auf Kurzschluss hat der Akku jedoch überhaupt nicht reagiert..."
Öhm, sagt das nicht eigentlich wie sicher Lipos eigentlich sind?
Richtig, das hat uns auch extrem gewundert! Ich hatte schon mit einem "Bumm" gerechnet... aber es passierte nix.
Nur noch mal zur Info (falls das falsch rübergekommen ist): unsere Intention war es nicht, zu beweisen, dass LiPos unsicher sind! Dazu bedarf es keiner Tests, das lesen wir ja nun häufiger hier und in den Nachbarforen. Gibt es wirklich noch jemanden, der meint LiPos wären sicher??
Also... wir wollten nur testen was mit den Gasen in der Munitionkiste passiert (naja, und an nem verschneiten Nachmittag etwas Spass haben :bounce: :D )
calli hat geschrieben: "Der blöde Lipo wollte nicht explodieren, da haben wir etwas Dynamit drann gebunden und so bewiesen das Lipos gefährlich sind!"
Naja. So einfach kann ich das nicht stehen lassen ;). Wenn jemand hundertprozentig sagen könnte, warum ein LiPo in welcher Häufigkeit kaputt geht und dabei Rauch/Russ/Feuer entwickelt... ja dann hätten wir den Akku sicherlich genau auf diese Art und Weise "kaputt gemacht". Da diese Informationen aber nicht bekannt sind, mussten wir die "Holzhammer-Methode" wählen.
Crizz hat geschrieben:Ich weiß nicht, was die Leute immer mit den Mun.-Kisten in Verbindung bringen. Nur weil Munition damit transportiert wird ( die abgebildeten Kisten sind i.d.r. für gegurtete 7,62x51 respektive .308 ) sind die Dinger weder gasdicht noch ex-geschützt. Die dienen nur zum Schutz vor Feuchte, die Dinger müssen keinerlei Druckprüfung oder sonstigem Standhalten, sondern nur der Bildung von Kondensfeuchte und eindringendem Wasser bei Transport / Verbringung standhalten. Glaubt allen ernstes jemand, das die Dinger es aushalten würden, wenn da drinnen auch nur eine einzelne .308-Patrone sich selber entzündet und zerlegt ? Ich möchte nicht in der Nähe sein.....
Genau DAS war der Grund für unseren Versuch. Die allgemeine Unwissenheit und Vermutungen "was passiert mit der Kiste". Ich konnte auch nicht so recht glauben, dass die Kisten dicht sind und nichts passiert. In letzter Zeit haben sich dazu die Informationen gehäuft, dass man mit diesen Kisten auf der Sicheren Seite ist (quasi eine Art "Freifahrtsschein"). Und dann immer wieder die gegenteiligen Aussagen "das Teil explodiert".
Diese Unwissenheit wollten wir für uns gerne aus dem Weg haben. Und wir wissen jetzt: die Bude fackelt nicht ab, aber ein Umzug für ein paar Tage muss trotzdem organisiert werden.

Schönen Abend noch.
Sebastian
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#62 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von adrock »

...aber was mich WIRKLICH mal interessieren würde, was aus dem Graupner Sicherheitskoffer mit dem "Filter" rauskommt, wenn darin ein Lipo abbrennt. Hat das denn noch niemand ausprobiert?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Crizz »

Schreib doch mal Graupner an, die sollen dir einen zum testen schicken :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#64 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von adrock »

Crizz hat geschrieben:Schreib doch mal Graupner an, die sollen dir einen zum testen schicken :D
Wäre das nicht mal einen Artikel in Heli4Fun wert? :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#65 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

wo habt ihr denn eure Munitionskisten gekauft? Gebraucht oder neu?

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#66 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von adrock »

maxx-modellbau hat geschrieben:wo habt ihr denn eure Munitionskisten gekauft? Gebraucht oder neu?
Hatte eine in der Bucht gekauft, aber die muss irgendwo vor sich hingemodert haben so wie die riecht und aussieht. Werde nochmal versuchen sie mit Essig zu reinigen, wenn das nix bringt tonne ich die weg und hole mir nochmal woanders eine. Im verlinkten Thread im Nachbarforum war irgendwo ein Link zu einem Army-Shop. Die Dinger sind doch m.W. immer gebraucht, oder?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#67 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ER Corvulus »

Bei 1-2-3 geht ab und zu mal ein 5er-Pack für unter 20 (incl Porto) übern Tisch/durchs Postauto. Sind natürlich gebrauchte - aber gut verwendbar.

Bei Outdoor oder Military suchen.

Grüsse WOlfgang

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0275828326 - hat aber wohl zZt Urlaub...
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#68 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ReinerFuchs »

ich hab hier ne idee gegen den Rauch!
eine Kiste mit Brandschutz verkleidung

Gruss
Der Reine Fuchs
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#69 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Basti 205 »

Die Frage ist nur wie bekommt man das Loch für den Abluftschlauch durchs Fensterglas :|
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#70 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ReinerFuchs »

also wenn's n Keller ist kann man das Glas durch ein brett ersetzen.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#71 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von jdammeyer »

adrock hat geschrieben: Hatte eine in der Bucht gekauft, aber die muss irgendwo vor sich hingemodert haben so wie die riecht und aussieht. Werde nochmal versuchen sie mit Essig zu reinigen, wenn das nix bringt tonne ich die weg und hole mir nochmal woanders eine. Im verlinkten Thread im Nachbarforum war irgendwo ein Link zu einem Army-Shop. Die Dinger sind doch m.W. immer gebraucht, oder?

Ciao...
Markus
Moin.
Stinkt Deine Kiste auch so? Unsere waren auch alle am stinken. Das legt sich aber mit der Zeit. Ich habe meine 2 Wochen in die Garage gelegt. Dann gings. Vorher wars fürcherlich. :pottytrain5:
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
schubiak
Beiträge: 60
Registriert: 06.01.2009 23:24:18
Wohnort: Hamburg (22083)

#72 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von schubiak »

adrock hat geschrieben:...aber was mich WIRKLICH mal interessieren würde, was aus dem Graupner Sicherheitskoffer mit dem "Filter" rauskommt, wenn darin ein Lipo abbrennt. Hat das denn noch niemand ausprobiert?

Ciao...
Markus
(ich kopier mal ganz faul rüber, was ich drüben dazu geschrieben habe)
Tja, interessieren würde mich das auch. Aber ich denke da eher realistisch. Ohne jetzt dem Hersteller/Vertreiber jetzt was unterstellen zu wollen... aber sind wir doch mal ehrlich, wenn dieser Koffer funktionieren würde, dann würde der Hersteller doch als erstes ein Video "auf den Markt schmeissen" welches zeigt, dass die Kisten funktionieren, oder?? Danach würden die Kisten nämlich laufen wie geschnitten Brot und die 185€ wären vielen von uns ziemlich mumpe. Meine Meinung.
adrock hat geschrieben: Hatte eine in der Bucht gekauft, aber die muss irgendwo vor sich hingemodert haben so wie die riecht und aussieht. Werde nochmal versuchen sie mit Essig zu reinigen, wenn das nix bringt tonne ich die weg und hole mir nochmal woanders eine. Im verlinkten Thread im Nachbarforum war irgendwo ein Link zu einem Army-Shop. Die Dinger sind doch m.W. immer gebraucht, oder?
Soweit ich weiß, sind die immer gebraucht. Mal mehr oder weniger muffig. Die "gesprengte" war dazu noch komisch angemalt. Nicht schön.
Aber ich hab zwei Möglichkeiten gefunden, wie man den modderigen Geruch weg bekommt.
Entweder: Im Bastelkeller enorm viel rauchen und dabei immer das Fenster geschlossen halten. Nach ca. 10 Schachteln fällt der Duft der Kisten kaum mehr auf.
Oder: Einen LiPo über ein langes Kabel in der Kiste zum Platzen bewegen. Das macht dem muffigen Duft der Kiste absolut den Garaus.
:mrgreen:

Gruß,
seb.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#73 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von adrock »

schubiak hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:...aber was mich WIRKLICH mal interessieren würde, was aus dem Graupner Sicherheitskoffer mit dem "Filter" rauskommt, wenn darin ein Lipo abbrennt. Hat das denn noch niemand ausprobiert?
(ich kopier mal ganz faul rüber, was ich drüben dazu geschrieben habe)
Tja, interessieren würde mich das auch. Aber ich denke da eher realistisch. Ohne jetzt dem Hersteller/Vertreiber jetzt was unterstellen zu wollen... aber sind wir doch mal ehrlich, wenn dieser Koffer funktionieren würde, dann würde der Hersteller doch als erstes ein Video "auf den Markt schmeissen" welches zeigt, dass die Kisten funktionieren, oder?? Danach würden die Kisten nämlich laufen wie geschnitten Brot und die 185€ wären vielen von uns ziemlich mumpe. Meine Meinung.
Ja, ich denke insbesondere das "Filterchen" wird seiner Aufgabe nicht gerecht werden können. Aber ich würde den Koffer zu gerne mal in Aktion sehen. Also los, wer hat einen? :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#74 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von maxx-modellbau »

Crizz hat geschrieben:Ich weiß nicht, was die Leute immer mit den Mun.-Kisten in Verbindung bringen. Nur weil Munition damit transportiert wird ( die abgebildeten Kisten sind i.d.r. für gegurtete 7,62x51 respektive .308 ) sind die Dinger weder gasdicht noch ex-geschützt. Die dienen nur zum Schutz vor Feuchte, die Dinger müssen keinerlei Druckprüfung oder sonstigem Standhalten, sondern nur der Bildung von Kondensfeuchte und eindringendem Wasser bei Transport / Verbringung standhalten. Glaubt allen ernstes jemand, das die Dinger es aushalten würden, wenn da drinnen auch nur eine einzelne .308-Patrone sich selber entzündet und zerlegt ? Ich möchte nicht in der Nähe sein.....

Für die Lipo-Aufbewahrung ist von Vorteil, das die Dinger aus Metall sind, und so erstmal extreme Hitze an die Umgebung sowie offenes Feuer abhalten - nicht mehr, nicht weniger. Die Wärmeabgabe als "Brandschutz" ist dabei relativ, je nachdem was da drinenn wie lange brennt, und was in unmittelbarer Nähe der Kiste lagert....
Hallo,

also das gibt mir jetzt doch zu denken. Ich dachte eigentlich auch, die Muni-Kisten wären brandhämmend und Ex-Geschützt. Aber so wie die Dinger aussehen (ist doch eigentlich nur Blech oder?) scheint "Crizz" schon recht zu haben.
Bisher bewahre ich meine Lipos immer in einer Keksdose auf, die schmilzt garantiert nicht, selbst wenn man über längere Zeit ein richtig heißes Feuer drin machen würde.
Ich habe halt Angst, das mir der Deckel wegfliegt und die Stichflamme dann was anzündet... Ensteht bei so einem Lipobrand denn überhaupt Druck? So eine Keksdose dichtet ja nicht komplett ab, normalerweiße könnte der Deckel ja dann nicht wegfliegen. Die Lipos brennen ja eher ab als das sie explodieren?
Wäre toll wenn mich mal einer aufklären könnte"

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
helihopper

#75 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von helihopper »

maxx-modellbau hat geschrieben:Ensteht bei so einem Lipobrand denn überhaupt Druck?

Hallo??

Bei solchen Sprüchen fällt mir manchmal der Spruch mit dem: "Wer keine Ahnung hat einfach mal die ... halten" ein.

Mal den Link auf Seite eins dieses Treads angeschaut?

Meinst Du die Gase werden abgesaugt und das Video schnell vor gespult?


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“