Seite 5 von 36

#61 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 07:26:50
von torro
chris.jan hat geschrieben:warum eigentlich 8s und nicht gleich 10s?
weil wa hier n 8s setup suchen!

für 10s braucht´s definitiv n hv regler. der phoenix ice schafft aber noch 8s, genauso wie das originale chassis.
zusammen mit nem scorpion kommste auf regler-motor-kombi 200€, ok 240 mit dem pro bec.
was kost so´n pletti :?: :mrgreen:
bringt der auch 2,5kw dauer :?: :mrgreen:

außerdem (jetzt kommt das ego) flieg ich ja den 500er schon mit 6s, das MUSS doch zu wenig sein für den 600er!

#62 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 08:24:41
von torro
wie wäre eigentlich die kombi 4025-1100 mit 12er ritzel und schrägverzahnung? (gibt´s schrägverzahnt auch was anderes als 12, 15 und 16?)
da müßte man doch auch so bei 2200-2300upm bei 100% landen?

beim protos war ich auch positiv überrascht, als ich von 880kv mit 15er ritzel auf 1000kv mit 13er gewechselt hab.

#63 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 09:44:51
von ReinerFuchs
torro hat geschrieben:außerdem (jetzt kommt das ego) flieg ich ja den 500er schon mit 6s, das MUSS doch zu wenig sein für den 600er!
kann ich nicht Bestätigen geht ab wie Sau.

hier ein Heli mit genau meiner Konfig http://www.rcmovie.de/video/2d1ed26b623 ... ittagflug-
ich glaube es ist völlig ausreichend!
ausser für's EGO :mrgreen:

#64 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 09:57:21
von chris.jan
torro hat geschrieben:für 10s braucht´s definitiv n hv regler. der phoenix ice schafft aber noch 8s
Okay, das ist ein Argument. Aber eigentlich auch das einzige.

#65 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 10:04:41
von Basti
ReinerFuchs hat geschrieben:ich glaube es ist völlig ausreichend!
Eine Sache die man pauschal über BL Aussenlaufer sagen kann ist das sie mit mehr Spannung immer effektiver laufen.
Die 6S sind für mich ein Relikt aus den NiCd Zeiten und wenn man heute nen 600er baut sollten es schon 8S sein, zumindest wenn man
dem Antrieb etwas abverlangen möchte.

Da auf 6S stehen zu bleiben und mehr Zellen als Ego Tuning zu deklarieren zeugt von Unverständnis... Auch wenn es toll ist das Du ein fähiges 6S Set gefunden hast.

#66 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 18:39:52
von Jense
gonyo hat geschrieben:Hallo,

hab auch den 4025-890 an 8S in Betrieb.
Die logs kann ich dir erst ab Mittwoch abend schicken, aber das kann ich dir jetzt schon sagen :
kauf dir mind. die 4000er und besser 25C als 20C !!!

Gruss
Peter

Logs sind ne super idee! :!:
Welches ritzel und drehzahlen fliegst du und was wiegt dein 8S lipo (marke)?
Hätt hier noch zwei 4400er saehan mit 30C liegen. Zusammen ca 1062gr.

#67 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 18:58:54
von Danis-Dino
Hallo Jungs

heute ist mein Regler gekommen,

Ei Riesen Teil, aber das ist egal :D Hab schonmal ins Progger Programm gelunzt, echt gut aufgebaut, Englisch muss man aber können 8)

Akkus habe ich noch nicht bestellt, ich warte auf die 30C Turnigys, die Vernunft hat mich überzeugt,
naja dann halt nicht am geburtstag Rexi fliegen :cry: :roll:


Gelbe Heck Finnen (?) hab ich auch bekommen :D



Bilda:

#68 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 19:47:40
von Jense
Meins hab`ch och grad geordert...
War fastlad schnell?

Manstoy is bestimmt schneller, hab den vorletzten ergattert.
Jetzt nur noch einer da! :D

Gelbe finnen sind auch schön!
Ich hab mir die gelben lander gegönnt. Die taugen maximal zum übersprühen (in haubenfarbe) damit man, im fall der fälle kein weiss durchblinzeln sieht.
Das gelb ist echt dreckig und völlig daneben. Bilder mach ich morgen.

#69 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 21:03:12
von Danis-Dino
Jense hat geschrieben:Gelbe finnen sind auch schön!
Ich hab mir die gelben lander gegönnt. Die taugen maximal zum übersprühen (in haubenfarbe) damit man, im fall der fälle kein weiss durchblinzeln sieht.
Das gelb ist echt dreckig und völlig daneben. Bilder mach ich morgen.
das hab ich irgenwo mal auch geschrieben mien umspritzen steht noch aus


4 werk tage dann wars da :D mittwoch bestellt donnerstag per ups abgeschickt heute gekommen (zoll berechnet fast lad selber und du musst ups nix mehr geben)

#70 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 21:07:06
von torro
Danis-Dino hat geschrieben:zoll
gibt´s doch nicht, ist EU!

#71 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 16.02.2010 21:09:39
von chris.jan
Also ich rotz meinen Hauben Sprühfarbe auf, und meine Finne bekommt nen Aufkleber - ich guck ja schließlich nicht mit nem Teleobjektiv drauf und will das Ding erkennen - und weder angaffen noch damit rumposen :mrgreen:

Mut zur Häßlichkeit! Es soll fliegen - wir sind hier nicht bei "germany's next Helimodell " :lol:

#72 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 17.02.2010 00:00:03
von ReinerFuchs
Basti hat geschrieben: Da auf 6S stehen zu bleiben und mehr Zellen als Ego Tuning zu deklarieren zeugt von Unverständnis...

Eine Sache die man pauschal über BL Aussenlaufer sagen kann ist das sie mit mehr Spannung immer effektiver laufen.
Aha, zeugt von Unverständnis iss klar ich hab ja gefragt aber mir hat bisher keiner eine Richtige Antwort geben können.
more power hat geschrieben: Fliege mit 8S 2100 U/min am kopf rund 6 minuten leicht 3D, das mit dem 75A regler würde ich nicht machen, ich habe im logger schon peaks bis 120A :shock: gesehen,habe sicher noch nicht das ideale pitchmanagement.
gruss stef
wo ist das den bitte effektiv :?:

das ist für mich rein rechnerisch mehr verbraten
als mit 6S / 6,5min bei 2150U/min harte Gangart :!:

also erklärt mir bitte jetzt wo das effektiv ist :roll:
Basti hat geschrieben: Die 6S sind für mich ein Relikt aus den NiCd zeiten
naja wenn die NiCd 30C bei 3,7V rausgehaut haben respekt :|

#73 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 17.02.2010 09:02:44
von chris.jan
ReinerFuchs hat geschrieben:also erklärt mir bitte jetzt wo das effektiv ist :roll:
Das bedeutet, daß ein Motor, der mit 40V läuft weniger Verlustenergie in Wärme umsetzt als ein Motor der mit 20V läuft.
Und zwar nur bauartbedingt(!), denn einen 20V-Motor mit 40V zu betreiben ist dagegen nicht so ratsam :wink:

Nach Adam Riese gilt: Du fliegst mit Beispielsweise 1000Watt - das wären dann 20Volt mal 50Ampere.
Wenn du dann umrüstest auf 40Volt (und immer noch mit 1000W fliegst), dann wären das nur noch 25Ampere.
Dann rechnest du aber nur mit dem verbrauch des Motors!
In Wirklichkeit hast du bei 20V dann vielleicht nur 800W effektive Leistung und bei 40V dann effektiv 900W an der Motorwelle.
Das sind jetzt fiktive Werte zur Veranschaulichung!!!!

Uiuiuiui - jetzt ahbe ich schlafende Hunde geweckt - gleich kommen die ersten Nörgler und korrigieren mich :mrgreen:

#74 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 17.02.2010 09:32:19
von ReinerFuchs
@chris.jan
:D Danke !!!

#75 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 17.02.2010 12:27:37
von Jense
chris.jan hat geschrieben:Also ich rotz meinen Hauben Sprühfarbe auf, und meine Finne bekommt nen Aufkleber - ich guck ja schließlich nicht mit nem Teleobjektiv drauf und will das Ding erkennen - und weder angaffen noch damit rumposen :mrgreen:

Mut zur Häßlichkeit! Es soll fliegen - wir sind hier nicht bei "germany's next Helimodell " :lol:
das mit dem germany's next Helimodell müsste man dann so schreiben:
germany's next Helimodel (denk ich), ist aber echt ne idee drüber nachzudenken.

Spaß bei seite, eben aufgrund der lageerkennung hab ich mir die gelben dinger geholt. Sie wirken nicht so farbfrisch wie erhofft.
Sieht man auf den bildern leider nicht so:
DSC02339.JPG
DSC02339.JPG (102.71 KiB) 503 mal betrachtet
DSC02340.JPG
DSC02340.JPG (98.11 KiB) 503 mal betrachtet