Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#61 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hi @all,

ich bin heute ab 17:00 Uhr am Ismaninger Sportpark mit meinen Dinos.

Funke ist wieder repariert, einen eLogger habe ich auch mal mit dabei....

hoffentlich hält das Wetter :roll:

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#62 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von OPA »

Hallo,

werde es leider net schaffen habe die Woche Spätschicht.
Aber ich denke am Samstag und Sonntag sollte es klappen ist ja auch schönes Wetter.
Hoffentlcih kommen mal ein paar leute zusammen...


Bye
Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#63 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hi @all,

ich war gestern am Ismaninger Sportpark...3,5 Akkus verflogen...

der 600er hatte nach ca. 4-5 Min. wieder das "Heckzittern" bekommen...habe ihn vorsichtshalber abgestellt
(der bekommt jetzt testweise einen anderen Gyro verpasst!).

Dann bin ich 3 Akkus den kleinen 450SE bei etwas Wind geflogen...war wieder klasse...
neuer persönlichen Höhenrekord und weiträumige Rundflüge gemacht...viel Spässle gehabt 8)

Werde voraussichtlich am kommenden Freitag ab 17:00 Uhr wieder dort sein.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#64 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von OPA »

Tach zusammen,

wollte mal so fragen ob in ismanning jamand am WE fliegen geht denke ich werde wieder gehen wetter soll ja schön sein.
Oder geht evtel jemand wo anders hin, das kann er ja mal Posten....

Bye
Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#65 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

bin heute ab 17:00 Uhr wieder am Ismaninger Sportpark.

Kollege aus der Firma ist mit seinem MP auch dabei.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#66 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

war wieder guuut gestern....keine Abstürze und Probleme!

Das Heckzittern ist seit dem Austausch des Gyro beim 600 Dino nun auch vorbei... :)

Ich bin heute und auch die komplette Woche, solang das Wetter mitmacht jeweils ab 17:00 Uhr wieder am Ismaninger Sportpark.
Vielleicht kann sich der ein oder andere dazu gesellen....

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#67 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

Hallo zusammen,

zwecks viel arbeit ist mein Logo erst jetzt wieder aufgebaut inkl. ein paar Modifikationen, die die Absturzursache möglicherweise eliminieren (externes BEC, Erdung des Hecks), dazu muss ich aber erst gründlich am Boden testen. Hab von meinem Heli-Dealer des Vertrauens noch einen Tipp bekommen, dass möglicherweise das Nick-Servo einen Fehler auf der Platine hat, der erst unter Last und damit bei Erwärmung auftritt. Trockenversuche haben leider nichts ergeben, jetzt bon ich gespannt auf die Bodentests. Lieber etwas gründlicher testen als wieder erden. :x

Wünsche Euch bei dem Wetter viel Spaß.

Beste GRüße, Christoph
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#68 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

war mal wieder am Ismaninger Sportpark ... :wink:

6 Akkus im 600 Dino trotz zeitweise heftigen Windes leer geflogen....
hat nach einiger Zeit der Anpassung an den heftigen Wind doch sehr viel Spass gemacht.

Bin Morgen wieder ab 17:00 Uhr bei passendem Wetter an gleicher Stelle anzutreffen.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#69 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

Servus Peter,

bist Du inzwischen auch schon ver"Beast"ert?
Ich rüste gerade den 500er um und träume heute Nacht von blinkenden Lämpchen

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#70 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo Gerd,

nein nein...ich habe doch den 3 Digi.

Mir ist der GY401 kaputtgegangen (Wärmefehler) und fliege jetzt mit einem Leihgyro KDS800 :?
Noch einige Flüge mit dem 600er und dann wird er auf "Flybarless" mit 3 Digi umgebaut.


Bring Deinen "verbeasterten" 500er Dino :wink: doch zum demnächst wieder stattfindenen Stammtisch mit :bounce:

Wenn das Wetter mitspielt können wir vorher noch fliegen .... Ismaning oder gleich vorort (Ismaning bietet mehr Platz zum Vergleich).

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#71 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

Hi Peter,

betr. Fliegen am Ismaninger Sportpark. Da war ich neulich - fand die location aber net besonders geeignet, wenns das ist, wie ich's im folgenden beschreibe:
Also südlich der Grünfleckstraße, westlich der B 388 / S-Bahn / Hochspannungsleitung, am kleinen Seitenweg zur Scheune geparkt.

Weil ich da die Sonne im Gesicht hatte, bin ich 100 m die Wiese rein und flog dann mit Blick Richtung Sportstätten. Hatte Angst, daß ich zu weit nach rechts Richtung Straße / Bahn / Strom komme, das hat mein Fliegen recht gehemmt... Oder war ich doch wo anders, als wo du fliegst ?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#72 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo Wilhelm,

Du warst schon richtig...dort fliegen meine Kollegen und ich meistens nach Feierabend und bei gutem Wetter.

Für mich reicht der Platz erstmal. Ideal ist er nicht, aber schnell nach Feierabend zu erreichen (5 Min.)
Ich stelle mich auch mitten drauf...also ca. 100m von der Straße aus gesehen und fliege nicht gegen die Sonne :wink:
Es kann auch immer nur einer fliegen, begrenzter Rundflug geht schon...ich übe mich gerade darin, die Rundflüge enger und genauer zu gestalten.

Take off hatten dort bereits Heli's vom Typ Henseleit MP, Robbe Li 16 im Bell 222UT Rumpf, RJX 50 EP, 450er Rex im Hughes 500E Rumpf, 450 und 600er Rexe und andere.

Ich bin werktags bei passendem Wetter meistens ab 17:15 Uhr dort zu sehen.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#73 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von OPA »

Jetzt war hier mal so viel los und nu is totes Hose...
Dachte doch das heir mehr in der Umgebung Fliegen oder das mal vieleicht was zusammen geht, aber ist wohl leider nicht.
Wenn einer doch mal in der näheren Umgebung abheben will soll er es doch mal hier bitte posten..

Cya
ALex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#74 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

jepp....würde ich auch gerne wieder.

Die Wiese am Ismaninger Sportpark ist derzeit schlecht zu gebrauchen...da das Grass einen Wildwuchs macht...und keiner mäht.

Daher suche ich möglichst in der Nähe Alternativen. Ich kann nur nach Feierabend und sollte in der Nähe der B388 sein....

In der kommenden Woche sollte doch mal wieder abgehoben werden.

Vorschläge?

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#75 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von OPA »

Würde kommen aber es hat mir am Sonntag zum 2ten mal mein Heck zerissen und ich weiß net warum.
Motor angemacht hochgelaufen und dann hat es ein krachen geben.
Mir hat es bei der Heckrotornabe die schraube weg gerissen und mir ist der heckblatthalter mit heckrotor entgegen gekommen.Das vordere
Rizel hat es mir auch zelegt und das komisch ist die Heckrotorwelle hat nen mächtigen kanx und ich kann mir echt kein Reim machen wie das passiert ist.
Ich war noch net mal nen Centimeter in der luft...!!!
Beim letzten mal is mir das in 10 meter höhe passiert. das kamm teuer..
Bin am überlegen ob das an den akkus von HoppyKing liegen kann. <Habe mir die 3000er gekauft.
Habe aber leider nicht die drezahl gemessen werde jetzt mal ein 14er Ritzel drauf machen.
Ich hoffe das das dann nicht nochmal vorkommt...
Hoffe das ich am samstag die restlichen Teile in Poing bekomme das ich WE bheben kann...

Cya
Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Antworten

Zurück zu „Events“