Seite 5 von 13

#61 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:06:58
von PeterLustich
bastiuscha hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Meine letzte Einstielung, (kennste ja das Video) wäre mir mit Paddelstange auch nicht passiert. Ist wirklich wahr :)
Siehst, meine zwei letzten Crashes wären dagegen mit Paddel nicht passiert :P
Sag ich was anderes? :scratch:
Jo, Paddel und Paddelstange! :mrgreen: :wink: :mrgreen:

Stehst wohl heute etwas aufm Schlauch, wa! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#62 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:17:53
von bastiuscha
achsooooo ich wurde geulkt?! :mrgreen: Auf was man hier alles gefasst sein muss. hehehe :lol:

#63 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:21:20
von worldofmaya
Uli_ESA hat geschrieben:na ja sehr gewichtsoptiemiert würde ich nicht sagen, denn er wird angegeben von 3100 - 4000 gr Abfluggewicht je nach Ausstattung.
Damit war gemeint das der Rahmen etwas filigran aussieht...
-Klaus

#64 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:25:36
von boeff
Ich find´s absolut witzig, dass im speziellen Forum der Heli
bereits über alles gelobt wird... da wird nicht gespart mit ...
super Heli... tolle Qualität, erstklassige Arbeit usw.... der
Hersteller wird gefeiert, als ob er ein Heilmittel gegen Krebs
gefunden hätte....... und das alles, obwohl den Hubschrauber
noch niemand in der Hand hatte........ das brennt mir ein
mächtiges Grinsen ins Gesicht :lol: :lol: ich liebe objektive
Berichte und Beurteilungen ......

Aber davon abgesehen, bin ich auch auf die ersten Berichte derer gespannt,
die den Heli dann tatsächlich haben, und geflogen haben.
Ich besitze ja auch einen Acrobat SE MIT AC3X ... und das ist schon
ein aussergewöhnlich guter Heli. Man kann also von dem "Neuen"
schon etwas erwarten.
Der Preis im Bundle ist sicher sehr interessant. Nur brauche ich leider
kein weiteres Stabi System.........schade .....
Und Aussagen wie "wem das nicht gefällt, der muß ihn ja nicht kaufen"
die grenzen für mich schon an..... na ja, ich behalte es für mich ...........

Ohne Bundle hätte ich ihn wahrscheinlich gleich bestellt ..... jetzt werde ich wohl
noch weiter warten müssen ... oder nach Alternativen suchen ......

Gruß
Stefan

#65 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:36:27
von Holger Port
Zumindest kann man sich schon ein Bild machen.

6S: http://www.youtube.com/watch?v=8eki7vRTUNI
12S: http://www.youtube.com/watch?v=pyucNxHRFcg

#66 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 21:47:32
von FPK
bastiuscha hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Meine letzte Einstielung, (kennste ja das Video) wäre mir mit Paddelstange auch nicht passiert. Ist wirklich wahr :)
Siehst, meine zwei letzten Crashes wären dagegen mit Paddel nicht passiert :P
Sag ich was anderes? :scratch:
Achso nee :albino:

#67 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 22:00:51
von TREX65
Holger Port hat geschrieben:Zumindest kann man sich schon ein Bild machen.

6S: http://www.youtube.com/watch?v=8eki7vRTUNI
12S: http://www.youtube.com/watch?v=pyucNxHRFcg
Das zweite Video gefällt mir am besten :bounce: Erik hat echt nen geilen Style drauf!!

#68 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 22:05:36
von PICC-SEL
Ich fänds gut wenns mal n Video gäbe wo n Mann fliegt.

#69 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 15.03.2010 22:13:09
von FPK
ALFi hat geschrieben:wenn nen ac3x drauf ist kann er dir warscheinlich nachts um 3 im halbschlaf am telefon noch perfekt in 2min weiterhelfen ;)
Nö, weil er dann auch passende Blätter mitliefern sollte :)

#70 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 08:18:07
von Uli_ESA
flyingdutchman hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, wo dieser Hye des "Edel-Helis" immer herkommt. Was ist denn bitteschön eigentlich daran so edel ? Der Riemenantrieb ... ok - ist durchdacht und funktioniert und ist leiser. Rechtfertigt aber meiner Meinung nach weder den Preis noch macht es den Heli edler als einen Logo oder einen Rex - nur anders. Und bis zu 4000g mit 6s ... mehr hatte mein 600-er Rex auch nicht.
Hallo,
sorry aber die 4000gr beziehen sich dann auf 12S und nicht auf 6S.
Und schaue dir alleine die Lager vom Rex und von einem Plöchinger Heli an, oder die Schrauben. Da kommt es nicht vor das die Schrauben schnell vernudelt sind.
An dem Heli sind viele Dinge einfach besser wie beim Rex. Und zum Logo kann man nur sagen ein guter Heli, aber ich mag das Plastik Chassis nicht.
Zudem ist der Heli so ausgelegt das von 6-12S alles möglich ist, das geht z.B. beim Rex ohne Aufwendigen umbau nicht.
Gruß
Uli

#71 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 08:40:41
von flyingdutchman
Uli_ESA hat geschrieben:Hallo,
sorry aber die 4000gr beziehen sich dann auf 12S und nicht auf 6S.
Obwohl ich auch hier das erst sehen muß, bevor ich das glaube. Es sein denn, vielleicht mit 12s 2.500-ern ? (M)ein 600-er Rex mit 6s 5000-er wog auch < 4kg. Also ist das jetzt nichts, was mich vom Stuhl haut. :wink:

Und der Rest ... ich hab das damals mit meinem Acrobat wirklich neutral verglichen, weil ich mir ja auch selbst beweisen wollte, was das für ein qualitativ hochwertiger Heli ist. Aber auch nach wohlwollendstem Schauen habe ich nichts gefunden, was den Preisunterschied wirklich rechtfertigt. Die Schrauben sind normale Schrauben. Die Lager kann ich nicht wirklich beurteilen, aber auch hier denke ich, stecken keine hunderte Euro drin. Das Chassis hat auch nichts gehabt, was ein anderes nicht hatte, weder war es stabiler, noch außergewöhnliches Material noch sonstwas. Leise war er wirklich - aber dieser qualitative Unterschied, der immer so hoch gelobt wird, den finde ich nicht.

Ist wirklich nicht böse gemeint und ja klar, Plöchinger baut sicherlich gute Helis. Aber dass viele immer so tun, als hätte er die Helis neu erfunden oder jetzt den einzig wahren 600-er kreiert .... ich weiß nicht recht. Ich glaube, daß sich da viele den Preis nur schön reden ...

Was aber auch prima ist, jeder halt wie er meint und was ihn glücklich macht. Ich will da gar nicht drüber urteilen. Manche fahren auch lieber Mercedes, weil sie glauben, die Qualität bei Audi sei geringer. Ohne diesen Glauben gäbe es keinen Wettbewerb und kein breites Angebot. Nur macht es mich immer unglücklich, wenn man zwischen den Zeilen im Umkehrschluß liest, daß alles andere außer Plöchinger oder Henseleit eigentlich billiger Mist ist.

#72 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 08:51:16
von worldofmaya
Ich glaub Vergleiche zu ziehen macht keinen wirklichen Sinn. Jemand der einen Henseleit oder Plöchinger will, hat andere Ansprüche als einer der Align fliegt. Meine Prioritäten lassen sich zum Beispiel mit einem Trex gar nicht vereinen, ist halt so und es wird wohl viele Trex Piloten geben die sich mit meinen Helis nicht anfreunden können. Dasselbe beim Voodoo... vieles gefällt mir, aber für mich wichtige Punkte gefallen mir nicht. Was aber den Voodoo in keiner Weise herabsetzt / ... / was auch immer.
Das mit der Qualität ist halt auch so eine Sache... immer wenn ich das höre, muss ich an meinen hochwertigen Baukasten von einem deutschen Hersteller denken bei dem gar nix gepasst hat. War bei einigen anderen Zusammenbau-Arbeiten der selben Marke dabei und es gab keine Probleme...
-Klaus

#73 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 09:06:55
von TheManFromMoon
Auch, wenn Du das Beast mit in die Kalkulation nimmst?
Das microBeast ist nicht so gut wie AC-3X. Aussage von einem Freakware Mitarbeiter!

Das microBeast ist halt billiger als das AC-3X sowohl im Preis, als auch in der Leistung.

Es spielt in einer Liga knapp unterhalb der Leistung eines AC-3X! Ich werde es bei Verfügbarkeit selber mal in meinen Helis testen, die ich mit AC-3X gut kenne.

Gruß
Chris

#74 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 10:55:58
von Uli_ESA
flyingdutchman hat geschrieben:
Uli_ESA hat geschrieben:Hallo,
sorry aber die 4000gr beziehen sich dann auf 12S und nicht auf 6S.
Obwohl ich auch hier das erst sehen muß, bevor ich das glaube. Es sein denn, vielleicht mit 12s 2.500-ern ? (M)ein 600-er Rex mit 6s 5000-er wog auch < 4kg. Also ist das jetzt nichts, was mich vom Stuhl haut. :wink:

Hallo,
tja mit 6S 5000er wiegt der wohl die angegebenen 3100gr, und mit 12 S 3700 wohl die 4000 gr.
Also deutlich leichter wein ein Rex.
Zu dem anderen kann ich nur sagen egal ob Henseleit oder Plöchinger, da kommt es nicht vor das die TS nach einem Halben Jahr spiel hat und getauscht werden muss.
Und genau das sind die Qualitätunterschide die den Preis rechtfertigen.
Meinen Acrobat SE hatte ich 3 Jahre, und meine MP-E habe ich nun seit 5 Jahren, und da ist nirgends Spiel in der TS, und schrauben brauchte ich auch noch keine ersetzten weil die vernudelt sind.
Also die deutlich höhere Qualität kann man nicht auf den ersten Blick sehen, aber dafür um so mehr im Betrieb und bei der Lebensdauer.
Gruß
uli

#75 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:08:22
von FPK
Uli_ESA hat geschrieben:Meinen Acrobat SE hatte ich 3 Jahre
Betreib mal nen Rex 500 mit der Acrobat SE-Kinderdrehzahl, dann hält der auch ewig :mrgreen: