Lohnt sich ein 700er/90er?

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#61 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von bastiuscha »

Das ewige hin und her vorgerechne....wann hört das endlich auf? :roll: Jeder macht, was ihm Spass macht. Der Rest spielt keine Rolle.
Kann sowieso keiner dem Anderen von seiner Meinung überzeugen.
Zuletzt geändert von bastiuscha am 12.04.2010 13:01:18, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#62 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von bastiuscha »

Doppelpost.. :oops:
Zuletzt geändert von bastiuscha am 12.04.2010 13:00:52, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#63 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von Peter F. »

Manchmal sollte man nicht glauben, dass wir alle das gleiche Hobby haben... :roll:

Lohnt sich ein 700er/90er-Heli?
Ich hab noch keinen, aber ich würde sagen ja, jeder Heli lohnt sich. Zumindest für Helipiloten. Bild
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#64 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von face »

tazmandevil hat geschrieben:Da fehlt sonst die atmosphäre :mrgreen:
Hehe ja, im doppelten Sinne :D :D :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#65 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von dragon1166 »

Gut.
mit so einem riesen Teil ist das schon ne andere Sache.
Mir würde ja erst mal ein 500er oder 600er reichen.
Der Park ist recht groß und nicht viel besucht, und alleine würde ich da schon mal gar nicht hin gehen.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#66 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von face »

Ich find 450er für einen Park schon grenzwertig, klar wenn alles qualitativ in Ordnung ist und du fliegen kannst sind die Vorraussetzungen gegeben, aber wenn so einer mit einer hohen Kopfdrehzahl abhaut und einen trifft gibts mächtig Ärger. Aber du hast ja auch sicher die Aufstiegserlaubnis vom Grundstückseigentümer, sprich der Stadt und eine Versicherung die das abdeckt ;) Nene für mich ist das nichts mit dem Wildfliegen, vor allem nicht wenn ich so einen tollen Verein habe.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#67 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von dragon1166 »

Jep.
Genehmigung hab ich und versichert bin ich auch.
Fliege mit 2,4GHz. da haut nix ab.
Und wenn was passieren sollte, dann schalter an der Funke umlegen....Motor aus.
Was machst denn auf dem Platz, wenn einer den Heli vor dem Kopf bekommt?
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#68 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von WalsumerA3 »

dragon1166 hat geschrieben:Jep.
Genehmigung hab ich und versichert bin ich auch.
Fliege mit 2,4GHz. da haut nix ab.
Und wenn was passieren sollte, dann schalter an der Funke umlegen....Motor aus.


sorry, aber wenn ich das lese, kann ich nur mit dem Kopf Schütteln. Wie kann man mit nem 90er in nen Park fliegen gehen.

2G4 da haut nix ab etc.... *lach* wenn nen Servo ausfällt, oder der Empfänger ne Macke hat etc... ne ne ne da hilft dir bei nem Unfall auch keine Versicherung mehr



SVen
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#69 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von face »

Ja dann ist ja alles ok^^ In dem Fall ist es ja denke ich das gleiche... Ok genug OT. Er fliegt übrigens nen 450er...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#70 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von WalsumerA3 »

dragon1166 hat geschrieben: Was machst denn auf dem Platz, wenn einer den Heli vor dem Kopf bekommt?

Nix, aber die Leute die am Vereinsgelände sind, sind sich einer gewissen gefahr immer bewusst. Aber nicht die Familie die im Park spazieren gehen will, und da einer mit nem 90er durch die Lüfte fliegt.... ach ja, hast ja 2g4 da kann nicht abhauen... :evil:
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#71 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von dragon1166 »

Hallloooooo!!!
Wer sagt das ich mit nem 90er im Park fliege???
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#72 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von WalsumerA3 »

dragon1166 hat geschrieben:Hallloooooo!!!
Wer sagt das ich mit nem 90er im Park fliege???

so hatte ich das nen paar Post weiter oben verstanden. Das dich nen nen Verbrenner reizen würde, du mit nem E aber in dem Park fliegen gehen könntest.


Wenn ich es falsch verstanden habe, dann Entschuldigung!
..
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#73 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von dragon1166 »

Jep.
Das ist aber nicht so ein Park wie man ihn sich jetzt vorstellt.
Das war mal ein altes Friedhofs gelände. Ich stehe dazu das ich Wildflieger bin, weil ich nicht die möglichkeit habe mal eben 20 km
zu einem Verein zu fahren der Keine Helis auf nimmt.
Wenn dann sowieso nur 500er oder 600er.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#74 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von FPK »

dragon1166 hat geschrieben:Was machst denn auf dem Platz, wenn einer den Heli vor dem Kopf bekommt?
Auch relativ wenig, aber das ist wie wenn Du mit dem Auto jemanden umfährst: wenn Du Dich an alle Regeln gehalten hast, gibt's zwar auch auf die Mütze aber es ist kein Vergleich zur Strafe wie wenn das besoffen mit überhöhter Geschwindigkeit passiert.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#75 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von Heli Up »

dragon1166 hat geschrieben:Gelsenkirchen
kannst doch auf Schalke fliegen gehen :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“