Seite 5 von 10

#61 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 30.09.2010 19:26:48
von -Didi-
Viel ist es noch nicht geworden, aber zwei Gruppen sind bis auf Zick-ZAck, welches zum schluss gemacht wird, fertig.
Das Ganze wird dann ein 7+6yy-Schema.
DSC05627.JPG
DSC05627.JPG (505.41 KiB) 1020 mal betrachtet
DSC05626.JPG
DSC05626.JPG (565.8 KiB) 1021 mal betrachtet

#62 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 00:48:00
von -Didi-
5+6 sind vollbracht! :bounce:
Jetzt noch je Gruppe ein Zick-Zack, damit die 13w voll sind.

Um sicher zu gehen, dass kein Schluss zum Stator vorhanden ist, habe ich alle Drähte einzelnd durchgemessen...alles paletti!

Es geht voran...
DSC05629.JPG
DSC05629.JPG (587.5 KiB) 983 mal betrachtet
DSC05630.JPG
DSC05630.JPG (549.45 KiB) 984 mal betrachtet

#63 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 09:24:26
von schöli
Saubere Arbeit!!! Und wie gehts den Fingern?

#64 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 09:27:57
von -Didi-
schöli hat geschrieben:Saubere Arbeit!!! Und wie gehts den Fingern?
Danke!!
Den geht es entsprechend *autschen* und ich kann mir vorstellen, wie das mit kräftigeren Drähten erst wird.

#65 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 15:41:29
von -Didi-
Zick-Zack ist [x]Done und das überstehende Papier abgeschnitten. :bounce:
DSC05633.JPG
DSC05633.JPG (588.5 KiB) 942 mal betrachtet
DSC05631.JPG
DSC05631.JPG (570.45 KiB) 942 mal betrachtet

#66 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 21:58:27
von -Didi-
Ich habe gerade provisorisch die Verdrahtung gemacht und den Motor grob zusammengesteckt.
An einem 6s Lipo und einem Turnigy-Regler laufen schon mal die einzelnen Teilmotoren für sich problemlos! :bounce:

Nun kommt ein Eagletree dazwischen und dann werde ich mal die ns der einzelnen Motoren messen.

#67 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 04.10.2010 22:29:50
von -Didi-
Leerlaufmessung habe ich gemacht:

Teilmotor 1 >>> ns=545,5
Teilmotor 2 >>> ns=548

Gemessen bei 24,66V!
Beide 3,91A

Denke, das passt schon mal! :bounce: :bounce: :bounce:

#68 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 19:58:43
von -Didi-
Die Verdrahtung ist komplett und der Motor hat einen provisorischen Testlauferfolgreich hinter sich! :bounce: :bounce:
Ich hatte Glück und gleich richtig verdrahtet!

ns=556 bei 24,06V gemessen. Strom = 3,91A

Nun kann ich mich an die Endmontage ran machen.
Sprich vergiessen, Stator festsetzen, Kugellager rein, Glocke rauf, Welle passend verschieben und sichern!
Danach freuen!
DSC05635.JPG
DSC05635.JPG (564.01 KiB) 868 mal betrachtet

#69 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 20:59:47
von gorar
-Didi- hat geschrieben:Danach freuen!
Du hast noch "versenden" in deiner Aufzählung vergessen.
Würde dir im Tausch einen neuen Bausatz zukommen lassen, damit dein Selberwickelfieber keinen Abbruch nimmt. :mrgreen:

Glückwunsch!
Beneide dich um diese Erfahrung!

#70 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 21:09:15
von -Didi-
gorar hat geschrieben:Beneide dich um diese Erfahrung!
Die Erfahrung hat auf jeden Fall was, da man die Funktion eines Motors besser versteht.
Irgendwann werde ich noch mal einen dickeren Draht testen.
Aber erstmal reicht es mir.

Abgeschlossen ist das Projekt auch erst, wenn der Motor erfolgreich den TDR antreibt!

#71 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 21:14:35
von Armadillo
Irgendwann muss ich auch mal nen Motor selbst wickeln. Weiß noch net ob ich mir das den Winter schon selbst antun will.

Wenn man 0 Ahnung hat, bekommt man das in nem Winter hin? Jemand als Hilfe mit Erfahrung wär vermutlich sinnvoll... :roll:

#72 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 21:17:50
von -Didi-
Armadillo hat geschrieben:Wenn man 0 Ahnung hat, bekommt man das in nem Winter hin? Jemand als Hilfe mit Erfahrung wär vermutlich sinnvoll...
Ich hatte auch NULL Erfahrung...weder theoretisch noch praktisch!
Die Geübten machen den Motor in 2,5-3 Stunden komplett fertig. :shock:
Denke, das ein Winter für mehrere Motoren reicht! :P

#73 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 21:25:27
von gorar
Armadillo hat geschrieben:Jemand als Hilfe mit Erfahrung wär vermutlich sinnvoll... :roll:
Hast du die ausführliche Anleitung schon gesehen:
http://www.powercroco.de/12N10P4225Kit.html

Damit sollte es auch ohne Ahnung möglich sein. Zumindest hab ich mir das eingebildet. :)

#74 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 06.10.2010 21:47:49
von -Didi-
Die Anleitung passt schon!

Und siehe mein Eingangspost >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1025089

#75 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Verfasst: 07.10.2010 14:37:35
von -Didi-
Da isser er! :bounce:

Testlauf steht aus...

DSC05638.JPG
DSC05638.JPG (537.74 KiB) 803 mal betrachtet
DSC05636.JPG
DSC05636.JPG (575.84 KiB) 802 mal betrachtet