Seite 5 von 7

#61 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 10.10.2010 19:42:10
von Crizz
Leistung ist nunmal das Produkt aus Spannung und Strom. Wenn die Leistung identisch ist, sinkt bei höherer Spannung der Strom dementsprechend. Wenn man vielleicht sogar etwas softer als sonst unterwegs ist, um den neuen Akku zu schonen / einzupflegen, fällt das halt ebbes deutlicher aus :)

#62 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 10.10.2010 19:53:03
von Basti 205
Es ging mir ja jetzt weniger darum das ich nur 1750 rausgeflogen habe, sondern das mir der Smardguard und der Lader nur 20% rest angezeigt haben... Aber die % Anzeige ist halt eh nur ein Schätzeisen...
Meine 3000er sind gerade voll geworden. Von 3,1V Entladungsspannung sind wirklich 3000mAh rein gegangen. Der Lader meinte nach 2000mAh allerdings das er erst 50% geschafft hat :wink:

#63 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 10.10.2010 19:59:11
von Crizz
Basti 205 hat geschrieben:Es ging mir ja jetzt weniger darum das ich nur 1750 rausgeflogen habe, sondern das mir der Smardguard und der Lader nur 20% rest angezeigt haben
1750 von 2200 sind 79,55 % - also liegt deine Restkapazität schon bei 20 %, oder war das ein 3000er Akku ?

#64 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 10.10.2010 20:22:03
von Basti 205
Es war ein 3000er...

#65 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 10.10.2010 23:07:43
von Crizz
Dann ist das derbe wenig und die Anzeige lügt bzw. bezieht sich auf die Spannungslage. Kann ein Indiz für ramponierte Zellen sein, solange nicht festste´ht, das die auch wirklich 3000 mAh bringen können. Ein überhitzter Pack verliert imemns an Kapazität, 20 - 25 % sind da keine Seltenheit.
Bezogen auf einen 3000er wären das schonmal 2250 - 2400 mAh an nutzbarer Kapazität, dann wäre die Anzeige korrekt.

Also gezielt am Lader entladen mti eingestellter Entlade-Schluß-Spannung von 3.1 V / Zelle, dann weiß man mehr ;)

#66 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 11.10.2010 08:00:20
von Armadillo
Die APL sollen doch scheinbar auch nen anderen Spannungsverlauf als die alten Zellen haben. Vielleicht kommt die Abweichung auch da her?

#67 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 13.10.2010 19:11:04
von bastiuscha
Durfte sie heute testen! Gehen super, habe aber gemerkt, dass meine 35C Hyperions auch nicht schlechter waren, als sie neu gewesen sind.
Ich vermute ich aber, dass mein Antrieb einfach nicht stark genug ist, um überhaupt 35C zu nutzen....
Also in Leistung umzusetzen -> wenn Ihr versteht, was ich meine. :D

#68 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 13.10.2010 19:51:29
von Basti 205
Crizz hat geschrieben:Also gezielt am Lader entladen mti eingestellter Entlade-Schluß-Spannung von 3.1 V / Zelle, dann weiß man mehr ;)
Alles schon erledigt, sie haben auch ihre 3000 mAh.
Armadillo hat geschrieben:Die APL sollen doch scheinbar auch nen anderen Spannungsverlauf als die alten Zellen haben. Vielleicht kommt die Abweichung auch da her?
Sollen die Spannung noch länger halten oder? Dann müsste der Lipochecker aber ehr zu viel % als zu wenig anzeigen...


Ich bin super zu frieden mit den Zellen ( 5 Zyklen), kann 1 min länger als mit meinen 3200er Kokams fliegen, einziger Nachteil, die Dinger sind zu leicht so das ich mit dem Schwerpunkt nicht hin komme...

#69 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 13.10.2010 20:47:27
von polo16vcc
Ich warte nun auch auf meine die dann einen 12s 4000 ergeben werden.
Werde dann mal loggen und auch Lipowatch mitfliegen lassen.
als Vergleich habe ich neue Turnigy 40C hier in die 4198mA reinpassen als 4000er Zelle.
Oh man...mein Heizkoffer muss fertig werden sonst kill ich die Lipos.

Steffen

#70 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 07.11.2010 16:39:53
von telicopter
Soo, wollte noch mal berichten.
Hab jetzt jeden Akku so etwa 25 Zyklen durchgezogen, und sie sind immer noch knochenhart. Der Zellendrift liegt immer noch bei 0,02V. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Akkus immer nur 65-70% entlade,- sollte mal die Flugzeit etwas hochdrehen-. Bis jetzt halten die Zellen die von Stefan angepriesenen Eigenschaften vollstens ein. Ich bin sehr zufrieden mit den Akkus! :D

Gruß Tim

Edith: Über die temperatur der Akkus kann ich schlecht etwas sagen, da auch andere Akkus bei den Außentemperaturen nicht sonderlich warm werden würden.
Aber auch bei den jetzt "warmen" sind die Akkus bei etwa 35° (gefühlt/geschätzt) aus dem Flug rausgekommen.

#71 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 22.03.2011 12:10:07
von Heling
*threadhervorkram*

Gibt es inzwischen nach dem Winter/der Winterpause irgendwelche neuen Erkenntnisse zur Qualität bzw. Haltbarkeit der SLS APL?

#72 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 22.03.2011 13:21:53
von Basti 205
Basti 205 hat geschrieben: 13-10-2010, 18:51
Ich bin super zu frieden mit den Zellen ( 5 Zyklen)
Ich bin jetzt schon bei 20 Zyklen und die Dinger gehen wie am ersten Tag :blackeye:

irgend wie komme ich nicht auf Flugstunden :oops:
ich melde mich dann für den Alterungstest mit wenig Zyklen und viel Jahren :mrgreen:
Meine 3200er Kokams sind jetzt um die 2 jahre alt und haben 100 Zyklen runter, die gehen schon wie eingeschlafene Füße :wink:

#73 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 22.03.2011 14:10:37
von telicopter
Also ich habe die den ganzen Winter lang benutzt (60 Zyklen) und haben sie noch genauso viel Power wie vorher.
Nur bei mir sind sie nach dem Flug immer minimal gebläht ( 1mm eindrücken), das legt sich aber nach ein paar Minuten wieder. Kann auch daran liegen, dass ich im moment DauerTicTocs mache. Bei normalen 3D bleiben die Akkus aber kühl und auch Steinhart! Soweit mein Winterbericht, im Sommer kommt dann denk ich mal der Hitze-Check! :oops:

#74 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 22.03.2011 14:13:06
von Armadillo
telicopter hat geschrieben:Also ich habe die den ganzen Winter lang benutzt (60 Zyklen) und haben sie noch genauso viel Power wie vorher.
Nur bei mir sind sie nach dem Flug immer minimal gebläht ( 1mm eindrücken), das legt sich aber nach ein paar Minuten wieder. Kann auch daran liegen, dass ich im moment DauerTicTocs mache. Bei normalen 3D bleiben die Akkus aber kühl und auch Steinhart! Soweit mein Winterbericht, im Sommer kommt dann denk ich mal der Hitze-Check! :oops:
Hast du den Strom mal geloggt? Passend dazu wären natürlich nochmal die genauen Akkus interessant. :)

#75 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 22.03.2011 14:56:09
von telicopter
Logger hab ich leider nicht! Akkus sind die 6s 2650mah 30+