Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#61 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von PICC-SEL »

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#62 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von PICC-SEL »

Und ansonsten sind 78Kg im Auto auch nicht so tragisch...
Batterie.jpg
Batterie.jpg (169.71 KiB) 1114 mal betrachtet
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#63 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von sptotal »

PICC-SEL hat geschrieben:hier erfährst Du alles :)

http://www.helifans.de/thread-51.html
Nettes Netzteil für das Geld. Aber: Nur 13,2V Spannung stabil. Das reicht doch für keines der großen Ladegeräte aus, um auch nur annähernd die maximale Leistung zu bekommen. Da braucht man eher die doppelte Spannung.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
fireball

#64 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von fireball »

Nimmste 2, haste 24V ;)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#65 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von PICC-SEL »

Jo für das Geld einfach 2 in Serie und du hast 4kW an 26,4V das sollte doch halbwegs ausreichen oder? :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#66 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

jo, und gleichzeitig ne Tieferlegung hinten :mrgreen:

Netzteil wäre kein Problem, EInze-NT bis 3 kW gehen recht kurzfristig, oder mit 4x 2kW kaskdaiert auf 8 kW - da bleibt also Luft für genug Lader. Dann kann man gleich das Vereinsheim mitheizen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#67 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von fireball »

Problematisch wirds da eher, ne passende Steckdose zu finden, falls man bei 2 Netzteilen die 4kW (oder mehr) wirklich ausnutzen will... ;)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#68 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von PICC-SEL »

Crizz hat geschrieben:jo, und gleichzeitig ne Tieferlegung hinten :mrgreen:
Quatsch, das ist auch im Kofferraum kein Problem, hab das Teil eh meistens hinten im Fussraum mit dem Boden verzurrt.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#69 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von echo.zulu »

Dann haben wir auch Strom am Platz. Direkt an der Strasse sind 24kV und nen Stückchen weiter auch 400kV. Kann mal einer von euch vorbeikommen und die Krokodilklemmen anschließen?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#70 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

Egbert, zwei 100m Ringe 3x2.5mm² sollten reichen :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#71 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von stefan baum »

hi...

gibt es vielleicht schon nähere info´s zum neuen Lader... evtl. erste bilder usw???

lg stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#72 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

Stefan, ich glaube damit wirst du dich bis schätzungsweise Ende Januar noch in Geduld üben. Die sind zwar recht schnell in der Umsetzung von Ideen, aber das ist jetzt konzepionell etwas, das aus dem üblichen Rahmen fällt - da werden die noch ein wenig mehr Zeit als sonst benötigen. Außerdem gibt Junsi erfahrungsgemäß erst dann Infos raus, wenn die Fertigung auch angelaufen ist und das entsprechende gerät kurz darauf verfügbar sein wird, was ich für sinnvoller halte als die User nach großartiger Ankündigung mit Bildmaterial und viel Tamtam dann noch über ein Jahr warten zu lassen - hat man ja leider auch schon erlebt, aber ich denke, da haben viele draus gelernt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#73 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von stefan baum »

hi leute...

wie schaut es aus... gibts schon neuigkeiten... bilder... weitere infos zum duo-lader????

danke stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#74 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von gegie »

Moin,
klar ... hab hier drei zum Testen ... (träum ...)! :bounce: :| :D
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“