
neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
#61 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken. 

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#62 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Das ist mittlerweile eine Firma.Armadillo hat geschrieben:Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken.
#63 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Und was genau willst du mir damit jetzt sagen? 

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#64 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Das es EINE Firma ist. HiTech hat MPX gekauft, also ist es doch klar, dass die beide Produktsortimente anbieten.Armadillo hat geschrieben:Und was genau willst du mir damit jetzt sagen?
#65 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Die Evos sind nicht schlecht. Merkwürdig finde ich nur, dass die ne gerade Anzahl an Stützpunkten bei der Pitch- bzw. Gaskurve haben. So hat man leider genau in Knüppelmitte keinen Stützpunkt zum verstellen.
Früher zu 35MHz-Zeiten war MPX für mich ein absolutes NoGo, weil die Sender kein PCM konnten. Das war für mich aber eine Grundvoraussetzung beim Helifliegen.
Früher zu 35MHz-Zeiten war MPX für mich ein absolutes NoGo, weil die Sender kein PCM konnten. Das war für mich aber eine Grundvoraussetzung beim Helifliegen.
- Christian H.
- Beiträge: 86
- Registriert: 07.12.2010 20:47:20
- Wohnort: Hamburg
#66 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
D.h. also, man sollte um auch mehr vom Erfahrungsschatz der anderen zu profitieren, eher zu Futaba tendieren?!
Gruß Christian
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
--------------------------------------------------------------------------------------
HaDi-RC.de : Akkus, Lader, Zubehör ( -> http://www.HaDi-RC.de )
--------------------------------------------------------------------------------------
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
--------------------------------------------------------------------------------------
HaDi-RC.de : Akkus, Lader, Zubehör ( -> http://www.HaDi-RC.de )
--------------------------------------------------------------------------------------
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#67 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Auf das Forum hier bezogen, ist futaba oder Spektrum sicher am meisten verbreitet.Christian H. hat geschrieben:D.h. also, man sollte um auch mehr vom Erfahrungsschatz der anderen zu profitieren, eher zu Futaba tendieren?!
Bist Du "Einzelkämpfer", dann würde ich zu den Obigen raten.
Fliegst Du mit einer Gruppe, oder in einem Verein, dann nimm nach Möglichkeit dass, was die Mehrheit fliegt (oft gibt es "dominante" Firmen in einem Verein).
Der Beste futaba Sender bringt Dir nichts, wenn alle nur jr "können/wollen" und Dir deshalb keiner hilft. Oder vice versa.
#68 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
So, Sender und Empfänger sind da, wirklich ne schnelle fa. gewesen...
Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren, ab der kommenden Hallensaison könnt Ihr also wieder mit mir rechnen ....
Gruß, Uli
Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren, ab der kommenden Hallensaison könnt Ihr also wieder mit mir rechnen ....

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#70 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Ja leider^^Armadillo hat geschrieben:Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#71 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Hehe, dachte ich auch erst, aber nachdem ich alle meine Heliprogrammiert hatte - an einem tag wohlgemerktUli4g3 hat geschrieben:Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren...


"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#72 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Ging mir ebenfalls so, war am Anfang richtig verzweifelt mit den vielen Funktionen, aber nachdem ich einen ganzen Tag geopfert habe um alle meine Modelle einzuprorammieren,PeterLustich hat geschrieben:Hehe, dachte ich auch erst, aber nachdem ich alle meine Heliprogrammiert hatte - an einem tag wohlgemerktUli4g3 hat geschrieben:Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren...- brauchte ich die Anleitung nicht noch einmal. Alles so logisch zu programmieren, da war die FF-7 deutlich komplizierter und die war schon simpel.
habe ich mich super ausgekannt

"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
#73 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Na ich bin gespannt. .. Alleine schon die zuweisung von all den schaltern. Oder das deaktivieren von den kleinen ratschenschaltern links und rechts was überall empfohlen wird... Naja,beim pro geht die ts schon die richtigen wege und auch der motor läuft an. Kreisel noch zuweisen etc. ! Nur der sim macht mir probleme. Ich kann alle funktionen einstellen, nur die roll funktion geht nicht und er erkennt den roll kanal im phönix auch nicht. Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#74 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Hallo Uli.
Mal nen allgemeiner Tipp. Ich empfehle die beiden Drehregler vorn zwischen den Schaltern zu deaktivieren. Standardmäßig ist auf dem linken Drehgeber LD Pitchtrimm und auf dem rechten Drehgeber Hovergastrimm zugeordnet. Dies kann zu komischem Verhalten führen, wenn man diese mal versehentlich verstellt hat. Diese Einstellungen findest Du auf jeweils der zweiten Seite im Menue Pitchkurve bzw. Gaskurve.
Mal nen allgemeiner Tipp. Ich empfehle die beiden Drehregler vorn zwischen den Schaltern zu deaktivieren. Standardmäßig ist auf dem linken Drehgeber LD Pitchtrimm und auf dem rechten Drehgeber Hovergastrimm zugeordnet. Dies kann zu komischem Verhalten führen, wenn man diese mal versehentlich verstellt hat. Diese Einstellungen findest Du auf jeweils der zweiten Seite im Menue Pitchkurve bzw. Gaskurve.
#75 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Oh ja, da habe ich auch lange gesucht am Anfangecho.zulu hat geschrieben:rechten Drehgeber Hovergastrimm zugeordnet. Dies kann zu komischem Verhalten führen

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.