Seite 5 von 9
#61 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 18:19:26
von Armadillo
Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken.

#62 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 18:24:23
von tracer
Armadillo hat geschrieben:Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken.
Das ist mittlerweile eine Firma.
#63 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 18:25:28
von Armadillo
Und was genau willst du mir damit jetzt sagen?

#64 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 18:32:03
von tracer
Armadillo hat geschrieben:Und was genau willst du mir damit jetzt sagen?
Das es EINE Firma ist. HiTech hat MPX gekauft, also ist es doch klar, dass die beide Produktsortimente anbieten.
#65 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 18:42:44
von echo.zulu
Die Evos sind nicht schlecht. Merkwürdig finde ich nur, dass die ne gerade Anzahl an Stützpunkten bei der Pitch- bzw. Gaskurve haben. So hat man leider genau in Knüppelmitte keinen Stützpunkt zum verstellen.
Früher zu 35MHz-Zeiten war MPX für mich ein absolutes NoGo, weil die Sender kein PCM konnten. Das war für mich aber eine Grundvoraussetzung beim Helifliegen.
#66 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 19:37:03
von Christian H.
D.h. also, man sollte um auch mehr vom Erfahrungsschatz der anderen zu profitieren, eher zu Futaba tendieren?!
#67 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 05.01.2011 19:53:07
von tracer
Christian H. hat geschrieben:D.h. also, man sollte um auch mehr vom Erfahrungsschatz der anderen zu profitieren, eher zu Futaba tendieren?!
Auf das Forum hier bezogen, ist futaba oder Spektrum sicher am meisten verbreitet.
Bist Du "Einzelkämpfer", dann würde ich zu den Obigen raten.
Fliegst Du mit einer Gruppe, oder in einem Verein, dann nimm nach Möglichkeit dass, was die Mehrheit fliegt (oft gibt es "dominante" Firmen in einem Verein).
Der Beste futaba Sender bringt Dir nichts, wenn alle nur jr "können/wollen" und Dir deshalb keiner hilft. Oder vice versa.
#68 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 15:29:45
von Uli4g3
So, Sender und Empfänger sind da, wirklich ne schnelle fa. gewesen...
Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren, ab der kommenden Hallensaison könnt Ihr also wieder mit mir rechnen ....
Gruß, Uli
#69 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 15:45:29
von Christian72

Glückwunsch, ist ein super Sender!
Christian.
#70 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 15:53:13
von face
Armadillo hat geschrieben:Multiplex vertreibt zumindest in Deutschland ja auch die Hitec Funken.

Ja leider^^
#71 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 17:37:36
von PeterLustich
Uli4g3 hat geschrieben:Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren...
Hehe, dachte ich auch erst, aber nachdem ich alle meine Heliprogrammiert hatte - an einem tag wohlgemerkt

- brauchte ich die Anleitung nicht noch einmal. Alles so logisch zu programmieren, da war die FF-7 deutlich komplizierter und die war schon simpel.

#72 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 17:46:11
von Kupfer
PeterLustich hat geschrieben:Uli4g3 hat geschrieben:Ich schätze mal das ich so etwa 9 Monate brauche um die Anlage zu verstehen und richtig zu programmieren...
Hehe, dachte ich auch erst, aber nachdem ich alle meine Heliprogrammiert hatte - an einem tag wohlgemerkt

- brauchte ich die Anleitung nicht noch einmal. Alles so logisch zu programmieren, da war die FF-7 deutlich komplizierter und die war schon simpel.

Ging mir ebenfalls so, war am Anfang richtig verzweifelt mit den vielen Funktionen, aber nachdem ich einen ganzen Tag geopfert habe um alle meine Modelle einzuprorammieren,
habe ich mich super ausgekannt

#73 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 18:45:17
von Uli4g3
Na ich bin gespannt. .. Alleine schon die zuweisung von all den schaltern. Oder das deaktivieren von den kleinen ratschenschaltern links und rechts was überall empfohlen wird... Naja,beim pro geht die ts schon die richtigen wege und auch der motor läuft an. Kreisel noch zuweisen etc. ! Nur der sim macht mir probleme. Ich kann alle funktionen einstellen, nur die roll funktion geht nicht und er erkennt den roll kanal im phönix auch nicht. Uli
#74 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 19:16:57
von echo.zulu
Hallo Uli.
Mal nen allgemeiner Tipp. Ich empfehle die beiden Drehregler vorn zwischen den Schaltern zu deaktivieren. Standardmäßig ist auf dem linken Drehgeber LD Pitchtrimm und auf dem rechten Drehgeber Hovergastrimm zugeordnet. Dies kann zu komischem Verhalten führen, wenn man diese mal versehentlich verstellt hat. Diese Einstellungen findest Du auf jeweils der zweiten Seite im Menue Pitchkurve bzw. Gaskurve.
#75 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 19:35:55
von TREX65
echo.zulu hat geschrieben:rechten Drehgeber Hovergastrimm zugeordnet. Dies kann zu komischem Verhalten führen
Oh ja, da habe ich auch lange gesucht am Anfang
