Seite 5 von 6
#61 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 21:26:01
von Armadillo
Keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht mit der Taumelscheibendrehung. Aber drehen kann man sie auf den Pfeilen auf jeden Fall. Unten den vierten Servo eintragen und die Werte für die anderen anpassen, dass alle 90° einer kommt würde ich als Laie jetzt mal sagen.

#62 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 21:27:41
von Heli Up
die Pfeile unter der TS, damit verdrehst du sie
#63 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 22:16:35
von -Didi-
Heli Up hat geschrieben:die Pfeile unter der TS, damit verdrehst du sie
Aaaaaah ok...werde mich morgen nochmal damit beschäftigen müssen.
(verstehe nicht, warum da nicht einfach ein Feld mit Virt-TS ist, wo ich einen Wert eingeben kann, aber wird schon seinen sinn haben

)
#64 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 22:48:12
von -Didi-
Blöde Frage, aber als Mehrblatt-Unerfahrener...
Bis dato (mit 2-Blatt) hatte ich +/-12Grad Pitch und 8 Grad zyklisch eingestellt.
Wie handhabe ich das beim 4-Blatt am sinnvollsten?
Mit was für Werten anfangen (besonders zyklisch interessiert mich)?
#65 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 22:57:56
von echo.zulu
Hi Didi.
Das sollte mit ähnlichen Werten wie beim 2-Blatt Kopf funktionieren.
Die Definition der Taumelscheibenanlenkungen in der vorliegenden Art hat den Vorteil, dass sehr einfach eine beliebige Anordnung der Anlenkungen eingestellt werden kann.
#66 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 23:00:34
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Das sollte mit ähnlichen Werten funktionieren.
Das ist beruhigend, nicht das ich beim Erstflug einen extrem nervösen 600SE vor mir habe!

#67 Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 23:09:33
von Fabe
Also beim 250er 2 Blatt auf 5 Blatt musste ich die Werte fast halbieren, was aber sicher auch an dem Gewicht auftrieb Verhältnis lag.
Ich würde mal so 25% weniger als vorher anfangen....
Sent from my iPhone using Tapatalk
#68 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 31.05.2011 23:12:50
von echo.zulu
Auf jeden Fall würde ich die Mechanik vorher ohne Rumpf einfliegen.
#69 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.06.2011 06:01:56
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Auf jeden Fall würde ich die Mechanik vorher ohne Rumpf einfliegen.
Das ist so geplant! Danke für den Hinweis!
#70 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.06.2011 22:48:37
von -Didi-
Sehe ich das richtig, das bei dem 4-Blatt, bis auf "ein Blatt über Heckrohr und so lange Virt.-TS-Verdrehung verändern, bis dieses Blatt sich bei Nick(bei 0 Grad Pitch) nicht mehr bewegt", sich das Einstellen absolut nicht von einem 2-Blatt unterscheidet und weiter nichts eingestellt werden muss???
#71 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.06.2011 23:49:10
von -Didi-
Morgen ist Erstflug mit dem 4-Blatt!
Natürlich erstmal ohne Rumpf.
Man darf gespannt sein!!

- P1070787.JPG (3.38 MiB) 810 mal betrachtet
#72 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.06.2011 01:53:13
von echo.zulu
-Didi- hat geschrieben:Sehe ich das richtig, das bei dem 4-Blatt, bis auf "ein Blatt über Heckrohr und so lange Virt.-TS-Verdrehung verändern, bis dieses Blatt sich bei Nick(bei 0 Grad Pitch) nicht mehr bewegt", sich das Einstellen absolut nicht von einem 2-Blatt unterscheidet und weiter nichts eingestellt werden muss???
So ist es. Außerdem sollte das hintere Blatt bei einem Rechtsdreher und Roll rechts einen positiven Anstellwinkel bekommen.
#73 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.06.2011 08:53:59
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:Sehe ich das richtig, das bei dem 4-Blatt, bis auf "ein Blatt über Heckrohr und so lange Virt.-TS-Verdrehung verändern, bis dieses Blatt sich bei Nick(bei 0 Grad Pitch) nicht mehr bewegt", sich das Einstellen absolut nicht von einem 2-Blatt unterscheidet und weiter nichts eingestellt werden muss???
So ist es. Außerdem sollte das hintere Blatt bei einem Rechtsdreher und Roll rechts einen positiven Anstellwinkel bekommen.
Passt!!
Wenn das klappt, wird in der nächsten Woche "verrumpft"!

#74 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.06.2011 09:01:55
von Armadillo
Da bin ich ja mal gespannt.

#75 Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.06.2011 09:16:15
von Fabe
Pass jetzt auf, du hast 4 normale blaetter drauf, so wie ich das sehe.
Dadurch wirst du einen viel höheren Auftrieb haben. Erschrick nicht und sei vorsichtig am pitchknueppel.
Hast du die heckuebersetzung geändert? Wenn nicht gleich direkt den Drehmoment aus sonst wird er sich direkt nach dem er keinen bodenkontakt mehr hat drehen.
Viel Erfolg und viel Spaß, der Sound wird Klasse sein.
Sent from my iPhone using Tapatalk