Erfahrungen mCPX V2

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#61 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

hmm, dann sind die originalen akkus aber echt mist... bei denen kommt das viel früher.
hab ja noch den hyperion, da isses besser und die HK´s sind unterwegs.

hab grade in der bucht cfkrohr geordert 2x1mm.
ist das heckrohr am chassis/heck nur gesteckt oder verklebt?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#62 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von echo.zulu »

Ist gesteckt. Ich würde allerdings den Kupferlackdraht außen am Heckrohr entlang legen. Wenn er innen liegt, dann kann es durch die scharfen Kanten beim Aufsplittern des Heckrohrs schnell zum Kurzschluss kommen und die Endstufe der Elektronik raucht ab.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#63 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

war heute mal draußen.

hätte nicht gedacht, daß der so schnell wird... expo auf -30 :mrgreen:

flips und funnels gehn ganz gut, bei flips dreht er leicht raus, muß vielleicht mal den pitch noch n bissi zurück nehmen.
rückwärts geht´s auch super. für inverted rundflug hatte ich keine akkus mehr :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#64 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

gibt´s nen trick, wie ich die piro-geschwindigkeit höher bekomme?
D/R 140% und die heckfinne ist ab.
sobald das mini-cfk-rohr da ist, werd ich mal n bissi stetchen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#65 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von -Didi- »

Hat jetzt schon mal jemand den Heckrotor vom V2 auf den V1 gemacht und verglichen?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#66 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

jo ich :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#67 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von -Didi- »

Doc Tom hat geschrieben:jo ich :-)
Und??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#68 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

Hab noch ein wenig mehr geändert :-)

Heck verdreht sich nicht mehr so leicht und ist auch auf seitliche Biegung stabiler.

Gehe morgen testen, drinnen aber schon deutlicher Unterschied.
Dateianhänge
IMG00715-20111202-1843.jpg
IMG00715-20111202-1843.jpg (258.3 KiB) 1248 mal betrachtet
IMG00717-20111202-1844.jpg
IMG00717-20111202-1844.jpg (394.56 KiB) 1248 mal betrachtet
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#69 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von telicopter »

Ich habe mir auch einen mitbestellt (für die 1,90€) und werde auch mal berichten, auch wenn mir bei der V1 das heck auch kaum ausbricht!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#70 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von -Didi- »

Mir ging es nur um den Tausch des Heckpropellers...ob es das auch schon bringt!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#71 Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Yaku79 »

Ich denke schon, denn der Rotorkreis ist schon erheblich größer geworden und demzufolge sollte auch eine entsprechende Wirkung da sein.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#72 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ja nur der Heckrotor bringt auch was Didi, ich kann Dir ja noch eine Zeichnung machen :P :wink: :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#73 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

hab den V2 heut morgen auch nen cm gestretcht und die DocTom´sche heckabstützung verbaut.

funzt super! :thumbright:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#74 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

torro hat geschrieben:hab den V2 heut morgen auch nen cm gestretcht und die DocTom´sche heckabstützung verbaut.

funzt super!
prima :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#75 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

Wie hast Du die Anbindung hinten ans Heckrohr gemacht. Ich habe ein Kohlerohr (innen 2mm aussen 4mm) längst aufgeschnitten und vorn ein 1,5 mm Schlitz reingemacht. Dann die Schale von unten ans Heckrohr kleben (Schlitz nach vorne). Wenn der Kleber dann hart ist, kann sich die Heckstrebe darin abstützen. Die Heckstrebe dann etwas abflachen und in den Schlitz kleben. Vorne an der Stelle wo dahinter der Steg ist ein 2mm Loch bohren und da zuerst die Strebe einkleben und dann hinten in den Schlitz (Uhu Endfest). Die Strebe besteht aus 1,5mm Kohlestab. Das Garn hatte ich nur zum Fixieren während der Trocknungszeit dran. Ist jetzt aber so schön zusammen, dass ich es dranlasse :-).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“