Seite 5 von 6

#61 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 21:57:24
von michalp
Danke für die Info,
berichte dann eben mal von den Strömen die dieses Monster im Vergleich zum 5035 zieht :)


lG. Michal

#62 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 22:00:34
von Fabe
Da ist ein "the" zuviel auf dem Motor :)

#63 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 22:02:37
von Sky_
Da ich keine Aufzeichnung von den Strömen machen kann,
kann ich es auch nicht vergleichen.
Wobei es für mich eher sekundär ist, was da an Unterschied ist.
Sollten es die Akkus nicht aushalten - wurscht. :mrgreen:
Nächste Saison kommen sowieso 65C++ Akkus rein. :D
Der HV wurde schon bis 320A für 20 Sekunden getestet (nicht meiner :) ),
und hat gehalten mit zusätzlicher Kühlung.

#64 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 22:08:11
von michalp
Wenns echte 30C Lipos sind die du im Moment verwendest sollten sie den Motor bei deinem Flugstill ohne
Problemen überleben,wennst aber mal gerne ne Speed Passage mit 2000 und 16° machen willst könnte es grenzwertig werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Btw,bist du eigtl Wildflieger oder fliegst du wie der Walter auch beim MSC Albatros?

#65 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 22:13:00
von Sky_
michalp hat geschrieben: Btw,bist du eigtl Wildflieger oder fliegst du wie der Walter auch beim MSC Albatros?
Nein bin kein echter Wildflieger. :mrgreen:
Fliege schon in einem Verein, wobei des öfteren bei den Albatrosern. :)

#66 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 15.10.2012 22:31:44
von michalp
OK,

wenn ,mein Whiplash wieder fit sein wird,komm ich vllt mal vorbei,
den Logo zu bewundern ;)

lG

#67 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 16.10.2012 08:49:07
von thomas1130
Schöner Motor Gottfried!
Bin schon gespannt auf dein Feedback nach den ersten Flügen!
Hoffe der 160HV packt es - da würde ich mir ein klein wenig Sorgen machen, speziell mit den 65C Akkus dann..

@Michal: Oje - Whiplash kaputt? - hoffe es nichts allzu schlimmes und er erholt sich bald wieder! :)

Mein Xxtreme wird auch einen anderen Motor in der Winterpause bekommen - allerdings denke ich da an was "leichtes" - nämlich den Pyro 800..
mal schauen..

Grüße
Thomas

#68 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 16.10.2012 09:47:30
von Sky_
thomas1130 hat geschrieben: Hoffe der 160HV packt es - da würde ich mir ein klein wenig Sorgen machen, speziell mit den 65C Akkus dann..
Lt. Herrn Jung sollte es keine Probleme geben.
Der YGE 160HV wurde für 20Sek. mit 320A belastet, was er ohne Probleme mit guter Kühlung schafte.
Natürlich ohne Gewähr - eh klar.

Sollte es der YGE 160 HV auf Dauer nicht schaffen, habe ich schon einen YGE 320A bei Herrn Jung
angemeldet. Würde somit eine Sonderanfertigung erhalten.
thomas1130 hat geschrieben: Mein Xxtreme wird auch einen anderen Motor in der Winterpause bekommen - allerdings denke ich da an was "leichtes" - nämlich den Pyro 800..
Den Pyro 800 hatte ich auch schon mal in der engeren Auswahl (ca. 200Gr. leichter).
Hat aber auch nur ca. 5KW.

Ich denke mit dem 4540-400 stimmt dann auch wieder das Leistungsgewicht beim Logo 800 XXTREME.
Da stehen dann 13,6 PS Dauer (20,4 PS Peak) gegen 6800 Gramm Abfluggewicht.
Natürlich solange es der Regler und Akku hergibt.
Aber zum Glück kann man Regler und Akku auch leicht ersetzen. :)

#69 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 17.10.2012 19:36:33
von Sky_
Abend,

morgen schlägt die Stunde der Wahrheit. :D

Lüfter ist nun auch verbaut.
Wobei ich diesen ursprünglich nicht so montieren wollte.
2 x 14s Akkus nochmals nachgeladen und Wetter sollte morgen auch passen.

Bin echt schon gespannt...... :bounce:

Bild

#70 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 18.10.2012 19:59:32
von Sky_
Hallo,

heute war Erstflug mit dem Power Bomba! :mrgreen:

Was soll ich sagen?! Einfach nur "Piep". :D

Verbrauch ist etwas gesunken bei meinem Flugstil als mit dem schwachen Motor.
Das Dreifache mehr an Leistung was nun beansprucht werden kann, ist deutlich zu merken.

Ich musste mich erst an die höhere Leistung bzw. auch an das höhere Drehmoment von dem Motor gewöhnen.
Der Heli reagiert jetzt "aggressiver" auf Pitch. Vermutlich wegen dem höheren Drehmoment. :mrgreen:

Motor läuft kühler als der HK-5035-380.
Regler war kalt. Lüfter ist sehr gut.
Akku war auch nach 5:48 mit 1800RPM und fast nur alles mit +11° geflogen,
nicht einmal Handwarm.
Beim HK-5035-380 war der Regler (OK ohne Lüfter), Motor und Akku um einiges wärmer.

Jetzt fliegt sich der 6800Gramm Bomba wirklich sehr leichtfüßig. :mrgreen:

#71 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 24.10.2012 13:16:46
von michalp
hmmmm,ne 5025 Evo Wicklung vom Doc würde whs auch Wunder bewirken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber man merkt scho ,wie ich sehe ,dass der Motor effizienter läuft

lG. Michal

#72 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 25.10.2012 17:54:28
von Sky_
Trotz starkem Wind wurde der neue Motor getestet und der Bomba merkte den starken Wind nicht einmal. :D
Hier der Erstflug mit dem neuen Motor.


#73 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 25.10.2012 20:07:16
von faxxe
Geht ja super ab. Gefällt mir sehr gut, der Heli.

-Heimo

#74 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 03.11.2012 16:31:28
von Sky_
Hallo,

gestern noch schnell vom Zoll die 4 Stück Thor 5500mAH 45C 7S abgeholt.
Stecker angelötet und dann aufgeladen.Heute bei +13' zwei Testflüge gemacht.

Erster Flug mit 1400RPM 8 Minuten geflogen.
Hier habe ich keinen merklichen Unterschied von der Leistung gemerkt,
gegenüber den vorigenm LiPo Pack modelleXXpert WHITE LINE 30C++ 5100 mAh 7S 25,9 Volt - Logo XXTREME.

Nach den 8 Minuten waren noch 37% drinnen.

Den 2ten Akku habe ich dann mit 1800 RPM geflogen.
Hier habe ich sofort einen großen Unterschied zu den LiPo Pack modelleXXpert WHITE LINE 30C++ 5100 mAh 7S 25,9 Volt - Logo XXTREME Edition gemerkt. :shock:

Obwohl der 800er mit den Thor Akkus ca. 200 Gramm schwerer ist, war er nochmal um einiges flotter unterwegs.
Jetzt zeigt langsam der Motor seine Leistung, da der Regler mehr liefern kann.

Leider ist die Flugzeit runter gegangen.
Mit den LiPo Pack modelleXXpert WHITE LINE 30C++ 5100 mAh 7S 25,9 Volt - Logo XXTREME,
konnte ich 6 Minuten mit 1800 RPM fliegen und hatte noch 18% drinnen.
Das ging heute nicht mehr. Somit werde ich den Timer hier auf 5 Minuten einstellen müssen,
solange ich den Stromsensor noch nicht habe.

Regler blieb wirklich kalt, Motor war nun so warm wie der 5035-380.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir noch mal 4 Stück von den Thor 5500mAH 45C holen soll (wie geplant),
oder gleich welche mit 65C++?

Wenn die 45C schon so einen Druck haben, müssten die 65C++ noch brachialer gehen.

Ich glaubte der 800er war schon schnell, aber heute war er richtig schnell.

Da ich ja erst seit ein paar Monaten E-Heli fliege, hätte ich nicht gedacht welch ein Unterschied 15C ausmachen.

Morgen wird wieder geflogen.....

#75 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 09.11.2012 21:41:24
von Sky_
Abend,

heute am späteren Nachmittag wieder einen Flug gemacht.
Wollte noch schnell die neue Software vom V-Stabi ausprobieren (Version 5.3.4).
Habe keinen Unterschied zur vorigen Version gemerkt.

Bin echt von den Thor 5500mAh 45 7S begeistert.
Obwohl die Akkus ca. 1 Woche gelagert waren (Akkus waren auch kalt), haben die heute bei ca. +10° Außentemperatur noch ordentlich Druck gehabt.
Weiters halten die Akkus sehr lange die Spannung bei 50 Volt.
Hatte nur einmal einen Spannungseinbruch auf 49 Volt. Sonst bis zum landen (Restkapazität 27%) über 49 Volt.

Da ich eigentlich eher nur Rundflug bevorzuge, habe ich heute mal kurz ein paar Tic Tocs versucht. Na ja....
Das wird ja sicher ein langer Winter. :)

Hier ein kurzer Flug.