Seite 5 von 6

#61 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 19:53:48
von -Opti-
Ja, wird schon iwie gehen. :)

#62 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 19:56:44
von el-dentiste
Hi
Auf das Flydusenße Board klebst du mit doppelseitegn klebeband dein sensorboard auf und verbindest es Dann mit nem vier poligem Kabel am Mega.


und keine Sorge mit dem zuviel bestellten Mini usw . Wird alles gut ! Keine Sorge :) schick es ihm einfach zurück mit dem Vermerk der Gutschrift und das war's .

#63 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 20:11:16
von Cronos
So, mir is noch eine Frage eingefallen...
wo bekomme ich diese Piepser, die mich warnen, wenn der LiPo ne bestimmte Spannung unterschreitet? Und wie heißen die genau?

Hab nur die Teile gefunden, die mir die Volt anzeigen, aber Piepsen tun die wohl nicht, und ich kann wohl auch keine Spannung angeben, ab der gewarnt werden soll... :oops:

#64 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 20:40:27
von -Opti-
Guck dir das mal an. Hab da mehere im Einsatz...
http://www.ebay.de/itm/1-8S-Lipo-Batter ... 055wt_1183

#65 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 20:43:38
von Cronos
Hey danke Opti! Genau die hab ich gesucht. hab die immer nur ohne Buzzer gefunden. Perfekt :thumbright:

Wenn Du mehrere im Einsatz hast - hast du da auch nen Tipp, welche am besten sind? :mrgreen:
Brauch sie für 3S 2650.

#66 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 20:56:00
von -Opti-
ja, mehrere von denen. ;) Hab die mal bei Hobbyking mitbestellt...

#67 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 21:48:58
von ThorstenS
den hier habe ich im Einsatz:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=7223

Auch nicht unwichtig ist ein "discovery buzzer"
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14521

#68 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 22:01:49
von el-dentiste
-Opti- hat geschrieben:Will ihm ja nix Böses, hab halt das erste mal da bestellt.
Wollt nur mal nachfragen, ansonsten bin ich ja Top zufrieden! :)
Oder du machst es ganz anders und behälst den mini und das mwc Board und baust dir nen 2 Übungskopter auf :)

#69 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 23:13:03
von muggel117
-Opti- hat geschrieben:Guck dir das mal an. Hab da mehere im Einsatz...
http://www.ebay.de/itm/1-8S-Lipo-Batter ... 055wt_1183
Oder man(n) zahlt €1,50 mehr und muß nicht 3 Wochen warten, bis das Teil endlich da ist...
Ist der gleiche wie die HK-Ausführung. Habe das Teil auch - SEHR LAUT!

Zum Thema "discovery buzzer", kann ich den hier nur empfehlen -> http://www.elv.de/ortungspieper-fuer-mo ... usatz.html ,
wenn man den mit einer kleinen "Hochvolt"-Batterie ausstattet (z.B. 4LR44 6V 105mAh) ->http://www.elv.de/gp-alkaline-batterie- ... 5-mah.html ,
dann ist das Teil autonom und gibt auch dann Alarm, wenn der Lipo beim Absturz weggeflogen ist (was ja nicht allzu selten passiert... :shock: )
Die Ruhestromaufnahme liegt bei 0,2mA = gut 500 Betriebsstunden mit einer Batterie...
Wenn der Alarm ausgelöst wird, liegt die Stromaufnahme bei 25mA, also könnte man gut 4 Stunden nach dem Copter suchen, bis die Batterie leer ist,
da der Alarm aber immer kurze Pausen einlegt, bestimmt noch 2-3 Stunden mehr...

So sieht das dann aus
Beeper.jpg
Beeper.jpg (479.38 KiB) 1190 mal betrachtet

#70 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 23:33:10
von Crizz
Man muß es nichtmal so extrem treiben, Nico - mit deiner Batterie findest du den auch nach Tagen noch. Ich hab den gleichen ELV-Modul, wird von einer LIR2016 gespeist ( 4,1 V / 25 mAh ) und damit läuft der mindestens 6 h im Alarm-Betrieb - schon getestet. Wird ja nur kurz angesteuert , und wenn man für die LED ne superhelle mit geringer Stromaufnahme nimmt und ggf. noch nen kleinen Vorwiderstand zur Stromreduktion einsetzt ist das mal garkein Problem.

Man muß nur die "Bergezeit" mit berücksichtigen : wenn ich mich recht erinnere signalisiert der ELV-Modul erst, wenn mindestens 10 minuten keine Lageveränderung festgestellt wurde. Man sollte also nicht planlos losstürmen, wenn es z.b. zum Crash im Getreidefeld kommt. ;)

#71 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 27.06.2012 23:59:03
von muggel117
Hi Crizz, auch wenn mein Avatar dem vom Nico sehr ähnlich sieht, heiße ich Frank... 8)

Ok, meine Batt. ist evtl. etwas oversized :oops: , aber so habe ich fast ewig Ruhe.
Hatte zuerst auch an eine CR 2032, CR 2016 oder CR2025 nachgedacht...
Das Modul macht ja erst bei 2,8V langsam die Augen zu.
Und zur Verzögerung, nach genau 5min geht der Alarm los.

#72 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 28.06.2012 00:03:11
von Crizz
okay, 5 statt 10 minuten..... und danke für den Hinweis mit dem Ava, manche sehen sich wirklcih sehr ähnlich :oops:

eine LIR2016 ist keine CR2016, das ist der gravierende Unterschied : CR-Zellen sind Lithium-Primärzellen, nicht-wiederaufladbar, und haben ca. 3,1 ... 3,2 V

Die LIR2016 ist eine Lithium-Ionen-Sekundärzelle, also ein Akku, wiederaufladbar, und hat 4,1 V ( 3,6 V Nennspannung / 4,1 V Ladeschluß ).
Und genau aus dem Grund setze ich die ja ein. Ich denke ich mach morgne mal Bilder und setz das noch mal rein, ist shcon etlich e Monde alt udn den Thread find ich sicher auch net mehr....

#73 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 28.06.2012 02:08:57
von ThorstenS
ist an dem ELV Ortungspieper hinten ein Schalter angebracht, damit man ihn aktivieren kann?
Oder wie habt ihr das gelöst?

#74 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 28.06.2012 09:58:53
von Cronos
Danke Euch jedenfalls schonmal, für die Links mit den Buzzern - ich hab wohl einfach verkehrt gesucht :oops:

#75 Re: Was brauche ich für einen Quadcopter?

Verfasst: 04.07.2012 11:37:13
von -Opti-
-Opti- hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Hi Nils
Anstelle des Wii Motion Plus und dem BMA020 nimm dch die MPU 6050 von flyduino.
oder wenn du eh baro einsetzen willst auch gleich die Freeimu
http://flyduino.net/Freeimu-043-10DOF
Kann ich anstatt der Freeimu auch das hier nehmen?
http://flyduino.net/10DOF-IMU-GY-86-MPU ... 83l-MS5611

Hi. Hab noch ne Frage, gestern kam das Päckchen...
Das Mega ist soweit mit Stiftleisten bestückt, werde heute Abend nochmal ein Foto reinstellen, obs so i.O. ist.
Wird das GY86 genauso angeschlossen wie die Freeimu043?!
Konnte dazu nichts finden...

Gruss Nils