Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#61 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

IDU72 hat geschrieben:2 Beiträge bisher hier abgegeben. Und dann so einer. Großen "Respekt".
was hat das damit zu tun? 40 jahre alt, 101 beiträge und dann so einen angriff auf einen anderen unser. passt dir die meinung nicht?
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#62 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von IDU72 »

Ja sag mal: Würdet Ihr JETZT BITTE mal Euer HIRN einschalten!?!?!?!

*kreisch-on* ICH WEISS, WAS EINE HAFTPFLICHT-VERSICHERUNG IST UND ICH WEISS, DASS SIE DIE SCHÄDEN ANDERER ABSICHERT, NICHT MEINE! *kreisch-off*

ABER DARUM GEHT ES IN DIESEM THREAD NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von IDU72 am 11.08.2012 08:35:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#63 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von IDU72 »

Sundog hat geschrieben:was hat das damit zu tun? 40 jahre alt, 101 beiträge und dann so einen angriff auf einen anderen unser. passt dir die meinung nicht?
Richtig, Jan-Malte. Der Beitrag des Vorschreibers ist komplett wertlos (weil alles bereits gesagt wurde). Du darfst aber gerne seine Meinung haben. Die sprech ich keinem ab. Aber Stellung dazu beziehen darf ich doch, oder?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#64 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

stellung beziehen ja, aber nicht beleidigend werden! was hat es damit zu tun das er nur 2 beiträge hat, das erschliesst sich mir nicht ganz?
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#65 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von IDU72 »

Einverstanden. Sorry JL. Ich wollte Dich nicht beleidigen, das war nicht meine Absicht. IN MEINEN AUGEN war der Post einfach überflüssig wie ein Kropf. Aber Du darfst Deine Meinung, genauso wie jeder andere, selbstverständlich vertreten.
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#66 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

deine frage wurde mehrfach beantwortet! ja die haftpflicht zahlt in der regel immer, dafür ist sie da.
die ausnahmen wurden dir auch aufgezeigt und mehrfach wiederholt.

der versicherer holt sich das geld beim versicherten wieder, wenn dieser vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat und dabei grösserer schaden entstanden ist.
bei so genannten bagatelschäden kann der versicherer die zahlung verweigern, wenn vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde (der verursacher muss den
schaden selber regulieren, z.b. pilot steuert vorsätzlich über andere modelle, flieger stürzt ab und trift dabei eine andere modelle).
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#67 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von IDU72 »

Wenn DU der Meinung bist, dass wirklich ALLES behandelt wurde, dann kannst Du den Thread ja schließen.
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#68 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

hier werden glücklicherweise keine threads geschlossen :roll: 8)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#69 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

DU hast gefragt, ob eine modellflugversicherung wirklich zahlt, DU hast einige antworten erhalten, die DIR aufgezeigt
haben wann eine versicherung zahlt, das was DIR nicht in den kram passt wurde von DIR kommentiert mit antworten
wie: dann bringt mir eine versicherung nichts, wenn ich danach in regress genommen werde und schlussendlich selber
regulieren muss.

was willst du denn weiter wissen? ich kann dir gerne die rufnummer der dmo oder des dmfv raussuchen, die können dir
sicherlich eine rechtsverbindliche antwort geben und das kannst du dann ja gerne hier posten und lässt uns nicht dumm
sterben, denn wir haben ja alle unser hirn ausgeschaltet!

danke.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#70 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von tracer »

Justusl hat geschrieben:Es wird sich auch nicht im Ansatz einmal darum gekümmert, was in welchen Gesetzen steht. Es wird nicht einmal im Ansatz überlegt, wofür denn die Versicherung da ist, dies geht bereits aus der Fragestellung hervor.
Kann es sein, dass Du beim Intro zu Deiner Antwort vergessen hast zu schrieben "Ich habe jetzt nicht alle Seiten des Threads gelesen, aber ..."???
Justusl
Beiträge: 37
Registriert: 23.05.2012 17:01:19

#71 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Justusl »

@tracer, will ich gar nicht ausschließen. Nur Angaben zu gesetzlichen haftungsgrundlage sind auch nach Durchsicht nicht (ausreichend) zu finden ;-)

@idu72, kein Problem stehe ich drüber ;-) ist nur eine häufig im Internet vertretene Auffassung, dass Quantität mit Qualität verwechselt wird :-)

Wenn eine Erörterung zielführend sein soll, dann sind solche Angaben:
"Warum, Jack, beginne ich wohl solch einen Thread? Schon mal drüber nachgedacht? WEIL ICH MIR ERNSTHAFTE GEDANKEN zu unserem Hobby mache und andere auf Gefahren hinweisen will."

nun wie soll ich es ausdrücken?...problematisch.

Auf welche konkrete Gefahr im zusammenhang mit unserem hobby und deiner fragestellung möchtest du denn hinweisen?
Dass vorsätzlich oder grob fahrlässig schädigendes verhalten nicht durch Versicherungen "geschützt" werden kann, ist allen klar. Im übrigen auch der Grund, weshalb dieses Hobby erst ab 14 erlaubt ist. Nicht weil 12 jährige schlechter Heli fliegen, wie zahlreiche Videos belegen, sondern weil es um die natürliche einsichtsfähigkeit in das eigenen handeln geht.

Ich glaube, ich bin auch nicht der einzige, der hier die oben stehende frage nicht versteht. sollte es so sein, bitte ich vorab meine Fehlbarkeit zu entschuldigen.

Damit aber eine zielführende Diskussion geführt werden kann, sollte die Fragestellung doch präzisiert sein, oder sehe ich das falsch?

In diesem Zusammenhang noch :-) ich gebrauche keine "schönen wörter", sondern versuche lediglich, genau auszudrücken, was ich meine. Ansonsten können wir uns ja auch einreihen in die obligatorischen kaffeekranz Foren.

VG JL
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#72 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von tracer »

Justusl hat geschrieben:Im übrigen auch der Grund, weshalb dieses Hobby erst ab 14 erlaubt ist.
Das höre ich zum ersten mal. Quelle?
Justusl hat geschrieben:@tracer, will ich gar nicht ausschließen. Nur Angaben zu gesetzlichen haftungsgrundlage sind auch nach Durchsicht nicht (ausreichend) zu finden
Es wurden diverse Gesetze zitiert. Wenn Dir was fehlt, steht es Dir frei, weitere anzufügen.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#73 Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von ZOUL »

Um zurück zum Thema zu kommen: der häufigste fall ist ja entweder dass man auf einem Flugplatz fliegt wo eh alles klar ist oder auf einem Feld, unter 5kg ohne explizite Erlaubnis des Besitzers. Maximal hat der Besitzer gesagt "ja, mach mal". Ohne dass man das schriftlich festhält.

Auch ohne die Erlaubnis des Besitzers genießt man Schutz und Deckung in der Modellhalter Haftpflicht Versicherung.
Falls ein Schaden entsteht wäre dieser sowohl mit als auch ohne die Erlaubnis des Besitzers entstanden. Abgesehen von Fahrlässigkeit oder Vorsatz usw.

Das ist glaube ich DIE INFO die die meisten Gesucht haben. Und es ist auch eine wichtige Info.

Wenn es hart auf hart kommt hat man im DMFV sogar passiven Rechtsschutz.

Ich weiß - hatte ich schon gesagt. Aber da dieses Detail sehr wichtig ist Sage ich es an dieser stelle nochmal. Falls jemand nicht den kompletten thread gelesen hat.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#74 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von IDU72 »

Sundog hat geschrieben:das was DIR nicht in den kram passt wurde von DIR kommentiert mit antworten
wie: dann bringt mir eine versicherung nichts, wenn ich danach in regress genommen werde und schlussendlich selber
regulieren muss.
Hallo? Ja freust Du Dich denn, wenn Du in Regress genommen wirst, anstatt dass die Versicherung zahlt? Willst Du nicht lieber VORHER wissen, was Du alles tun musst, um versicherungskonform zu fliegen? Äußerst positiver Nebeneffekt (der gleiche Nebeneffekt übrigens, den dieser Thread auch hat): Man beschäftigt sich wieder mal besonders mit verantwortungsbewusstem Fliegen. Damit sichere ich nicht nur ab, dass ich versichert bin, sondern auch mein Umfeld und verhindere/vermindere dabei zugleich potentielle Schäden. Man kann einfach nicht vorsichtig und vorausschauend genug fliegen. Und DAS ist es, warum ich diesen Thread gut finde, JL!

Auf die Idee, dass ich mit der DMO telefoniere, bin ich - ich denke das wird nicht überraschen - schon selbst gekommen und habe letzte Woche mit Herrn Köddermann selbst gesprochen. Die Aussagen waren wachsweich - was zu erwarten war.

Und: Ich habe nicht gesagt, dass ALLE ihr Hirn ausgeschaltet haben. Bitte nicht verallgemeinern. Danke.

@JL: Danke, dass Du drüber stehst. Feiner Zug. Inhaltlich halte ich aber auch deinen zweiten Post in diesem Thread für absolut nichts sagend. Auf was will ich hinweisen? Darauf, dass wir alle uns Gedanken zum Thema Sicherheit machen sollten. Ich denke, das sollte hier eigentlich klar hervorgehen.

@die anderen: Danke für Eure guten und sachlichen Beiträge. Ich konnte Einiges dabei mitnehmen und die meisten von Euch haben mir sehr geholfen - auch der Allgemeinheit, denke ich.

@Daniel: GENAU. DAS ist eine Info, die ich gerne hier gefunden habe, bzw. bestätigt bekommen habe.
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#75 Re: Modellflug - Versicherung. Zahlt sie wirklich?

Beitrag von Sundog »

IDU72 hat geschrieben:Hallo? Ja freust Du Dich denn, wenn Du in Regress genommen wirst, anstatt dass die Versicherung zahlt? Willst Du nicht lieber VORHER wissen, was Du alles tun musst, um versicherungskonform zu fliegen?
wenn ich grob fahrlässig oder vorsätzlich handel, weiss ich als erwachsener mensch, das ich für entstehende schäden
aufkommen muss, oder denkst du das die versichung so nett ist und für dich den schaden zahlt, wenn du vorsätzlich
mit z.b. dem wagen in andere autos fährst und sich das geld nicht bei dir wieder zurück holt????
wenn du den regeln entsprechend fliegst, muss man sich keine gedanken machen, das die hv dich in regress nimmt.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“