Seite 5 von 17

#61 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 21.10.2012 10:57:21
von Uli4g3
Hi!

@ Micha: zum Glück ist ja nur der Motor ausgestiegen und alles andere ist heile.
Den Kollegen Rene hat es da ja deutlich schlimmer erwischt...

@ Gooni: Wenn Du in Kaunitz oder allgemein draussen fliegen möchtest
wäre es sinnvoll wenn Du eine Versicherung hast, bzw. darf man
in Kaunitz zum Beispiel ohne gar nicht erst auspacken...

Gruss, Uli

#62 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 21.10.2012 12:04:00
von Gooni11
Moin
Ja da bin ich schon dran.
Aber ..... Mit Vereinen hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht.Also kommt eigentlich nicht in Frage es sei denn ich finde einen hier in der Umgebung wo die Leute auch ....(zu mir passen)
Ansonsten.... Ich bin bei der HDI versichert und hab da mal angeklopft.!!
Und hatte auch SOFORT einen neuen Vertrag incl Modellflugzeugversicherung zu haus liegen.
Mit Motor... Bis 5 kg.... Alles gut. Aber als ich sagte .... Jaaaaaa.. Und wenn mal wirklich was passiert sagt ihr mir... Moment! Das ist kein Flugzeug. Das ist ein Heli. Das zahlen wir nicht.
Also hatte ich dann darum gebeten mir schriftlich mitzuteilen das auch Helis versichert sind.
Auf DIE Antwort wart ich leider bis heute.

Ich werde wohl die Tage mal sehen das ich mich beim ..? DMFV ?(heist das so?) direkt versichere.
Der allerdings versichert auch über die HDI glaub ich. Nur da kostet es nicht 10 euro wie die Zusatzklausel der Privathaftpflicht sondern.....? 50 eu? Oder so.
Na jedenfalls ist es in Arbeit.
Mir passt es auch eigentlich gar nicht das ich immernoch so durch die gegend knatter.
Mfg

#63 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 21.10.2012 17:26:04
von TREX65
Gooni11 hat geschrieben:passen)
Ansonsten.... Ich bin bei der HDI versichert und hab da mal angeklopft.!!
Und hatte auch SOFORT einen neuen Vertrag incl Modellflugzeugversicherung zu haus liegen.
Mit Motor... Bis 5 kg.... Alles gut. Aber als ich sagte .... Jaaaaaa.. Und wenn mal wirklich was passiert sagt ihr mir... Moment! Das ist kein Flugzeug. Das ist ein Heli. Das zahlen wir nicht.
Also hatte ich dann darum gebeten mir schriftlich mitzuteilen das auch Helis versichert sind.
Auf DIE Antwort wart ich leider bis heute.
Na dann gehe zum DMO!!
Günstig 39 Schleifen im Jahr und ist noch Auto, Boot und alles Andere MITversichert!!

#64 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 21.10.2012 19:36:54
von Gooni11
DMO? Was das? :oops:

#65 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 21.10.2012 19:59:21
von TREX65

#66 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 18:27:13
von Gooni11
Mooooin
wollt mich mal kurz melden und euch ein wie ich finde schönes Bild von heut präsentieren.
Blade 130x im Sonnenuntergang bzw Mondaufgang. :wink:
mfg
Bild

#67 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 18:31:47
von ZOUL
Das sieht Super aus!
Hast du inzwischen die Versicherung beantragt? Die ist, wie gesagt, Pflicht.

#68 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 19:09:19
von Gooni11
Moin
Schön das es gefällt.
Versicherung bin ich dran jau :wink:
Mfg

#69 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 19:14:19
von Jens Armin
Schönes Bild. Bin heute auch geflogen, bis ich nichts mehr sehen konnte. War ein genialer Tag. Mehr davon!

Nur die Kleinen mit Ihren 1S-Lipos machen bei der Kälte schon schnell schlapp. Beim 450er fällts schon nicht so auf, wenn man den Timer um eine Minute reduziert.

#70 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 19:31:45
von TREX65
Gooni und Armin, ihr solltet euch einen Heizkoffer bauen!! Ist wirklich nur zum Besten für eure Lipos!!

http://www.rchelifan.org/lipo-liio-f3 ... 91150.html
Da steht recht viel drin, geht auch günstiger da zum Heizen der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.....

#71 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 20:24:59
von ZOUL
Bei unter 10 grad beginnt der Akku gegen den eigenen inneren widerstand zu arbeiten. Je kälter desto mehr wird das.
Man fliegt sich dann selbst die Akkus kaputt. Grob erklärt.
Die kleinen kann man in der Tasche vorwärmen. Die großen im Koffer. Bringt mehr Druck und der Akku geht nicht kaputt.

Zur Not geht eine styro Box wo man eine grosse Fliese oder Platte aus Stein reinpackt die man vorher im Ofen erwärmt.

Aber bitte nicht 200 grad. Hehe

#72 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 22:21:58
von Gooni11
Moin
Ach wenns nur die Akkus wären..... Ich hab hier ganz andere sorgen.
Hab einen gebrauchten 250 er Trex gekauft.
Incl 3 gx über das ich noch nicht ein gutes Wort gehört hab..... Was folgt ist klar.
Erstflug.... absturz.

Ich weiß aber nicht obs am 3gx gelegen hat....
Wie auch immer.....
Microbeast eingebaut .... Und er fliegt schon mal.
Nun hab ich aber Probleme am Heck.
Es schwingt und Pendelt und macht und tut. Und das wo ich noch blutiger Anfäng bin. :cry:

Hat jemand von euch einen 250 er und bissel Erfahrung damit!?
Es ist ein 250 se mit Riemenantrieb..... Auch der mach Faxen... Der Riemen lockert sich ständig da man ihn nur spannen kann indem das Heckrohr rauszieht. Das hält aber nicht wirklich so das das Heck wieder in Richting chassis rutscht und der Riemen somit wider lose ist.......
Och Meno........
Mfg

#73 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 22:32:34
von ZOUL
Au Backe. Beim 250er ist das Heck so eine Sache... Uli und ich haben das auch nicht immer 100 Prozentig hinbekommen. Hat auch wenig mit dem stabi zu tun. Das ist so eine Gefühls-feintuning-viel-Arbeit-Geschichte.
Aber wenn man kein 3D gehampel machen will bekommt man das Heck trotzdem gut laufend.

Wichtig beim 250 ist ein absolut passendes setup im beast und ein vernünftiger Regler. Falls du den originalen Regler verbaut hast dann muss da erstmal der govenor Mode in den steller Mode umprogrammiert werden. Eine große Schwäche der align Regler. Das wird aber in den beiden großen foren mindestens 3 mal pro Woche durchgekaut. Damit bist du also keinesfalls alleine wenn's so ist.

Generell sollte man dazusagen dass ein 250er für den Anfang natürlich echt heftig ist. Ob flybarless oder mit Paddel. Das Teil ist echt zappelig und wird sehr schnell verdammt schnell.

Wenn du den ohne Stress sofort geschwebt bekommst - Respekt. Der fordert einen permanent und sehr. Wenn du damit lernst kann dich dafür aber nix mehr schocken. Hehe

#74 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 23:31:43
von Jens Armin
Hi Daniel, die Lipos wärme ich in der Regel ein wenig vor. Fliege ja direkt hinter dem Gartentor und kann zum Akkuwechsel schnell ins Haus. Wollte aber dennoch mal mit Kühlbox und Wärmekissen mit Gel was testen.

#75 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Verfasst: 28.10.2012 23:41:04
von ZOUL
Wenn die Akkus von drinnen kommen ist da ja voll ok.