Seite 5 von 14

#61 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 14:11:44
von frank34
Boar zittern mir noch die Hände aber was soll ich sagen, ich bin geflogen und er steht wie ne 1 in der Luft!
Dank eurer Hilfe darf mein 1. Akku geladen werden :D .
Eins hätte ich noch, ich steig bei 2 Dingen noch nicht ganz durch.
1. Dual und Expo- am Sender ist folgendes eingestellt bei Dual: Roll 70% ; Nick 70% ; Heck 100%. Expo hat keinen Schalter zugewiesen.
mir ist aufgefallen wenn ich auf 100% gehe, reagiert er sehr direkt. Soll ich da was verändern?
2. Limiter. Wofür? in der Bedienungsanleitung steht das " Gas frei bleiben muss" .Ich habs auf Schalter 3 gelegt, ist das so korrekt?

#62 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 15:19:09
von echo.zulu
Hallo Frank.
zu 1.:
DualRate würde ich nicht verwenden, sondern statt dessen Expo (ca. 20-30%) für Nick und Roll einstellen. Zur Erklärung: mit DualRate wird der Steuerweg insgesamt verkürzt, während bei Expo der Vollausschlag gleich bleibt, aber die Steuerung in der Mitte weicher gemacht wird. So hast Du in Notsituationen noch den vollen Weg zur Verfügugn. Einen Schalter musst Du nicht zuweisen, weil das nur eine Fehlerquelle mehr darstellt.

zu 2.:
Den Gaslimiter sehe ich als sehr wichtig an, weil man damit mehr Sicherheit bekommt. So lange dieser aktiviert ist, kann der Rotor nicht versehentlich anlaufen. Ich lege diesen auch immer auf einen Schieber oder Drehregler, weil ein Schalter auch schnell mal umgelegt werden kann. Mit "Gas muss freibleiben" meint Graupner, dass für die Steuerfunktion GAS kein Geber zugeordnet werden darf. Das Gas würde sonst nicht mehr über die Gaskurve steuerbar sein. Du darfst keinesfalls im Gebermenue einen Schalter zuweisen! Der Motor wird über den Gaslimiter an und aus geschaltet.

#63 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 15:41:35
von TREX65
frank34 hat geschrieben:Boar zittern mir noch die Hände aber was soll ich sagen, ich bin geflogen und er steht wie ne 1 in der Luft!
8) Glückwunsch!! Geiles Gefühl ne......weiter viele schöne Flüge und Momente!!!

#64 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 16:04:47
von frank34
Danke Michael, ja ein tolles Gefühl. War schon ein sehr beruhigend Gefühl zu sehen das er endlich ( dank Egbert, flip und im Chat ) technisch alle Voraussetzungen erfüllt.
Der Rest liegt jetzt einfach bei mir und trotzdem konnte ich schon einiges lernen was die Mechanik und Technik betrifft, obwohl ich ihn nicht selbst aufgebaut habe.

@Egbert, also lass ich Dual auf 100% ?

#65 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 16:08:31
von Flip
echo.zulu hat geschrieben:Hallo Frank.
zu 1.:
DualRate würde ich nicht verwenden, sondern statt dessen Expo (ca. 20-30%) für Nick und Roll einstellen. Zur Erklärung: mit DualRate wird der Steuerweg insgesamt verkürzt, während bei Expo der Vollausschlag gleich bleibt, aber die Steuerung in der Mitte weicher gemacht wird. So hast Du in Notsituationen noch den vollen Weg zur Verfügugn. Einen Schalter musst Du nicht zuweisen, weil das nur eine Fehlerquelle mehr darstellt.
Hmm, also Dualrate kann man schon verwenden.
Es wird nur theoretisch der Servoweg begrenzt, da das Signal durch das Beast geht kann man damit die Rollraten ändern.
D.h einfach übersetzt wie viele Rollen/Flips/Piros bei Vollausschlag pro Zeiteinheit möglich sind.
Wenn Du also Dual rate etwas runter stellst 80-85% wird der heli nicht so zappelig sein.
Sofern Du im Beast Sender (Blau) ausgewählt hast
http://www.beastx.com/manuals/MICROBEAST_3.0.1_GER.pdf
Seite 65

Probier einfach einzelne Kombinationen von Dual Rate und Expo aus, mit der Zeit und steigenden Können und Erfahrung mit dem Heli werden sich die Einstellungen ändern.
Unfliegbar wird der Heli dabei nicht solange keine total unsinnigen Werte eingegeben werden.
Bei Expo kurz aufpassen wierum dass eingestellt werden muss, Futaba und Spektrum sind da gegenläufig, Graupner kenne ich nicht.
Man kann mit expo nämlich auch die Empfindlichkeit um die Knüppelmitte erhöhen :shock:

Viel Spaß dann weiterhin

#66 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 12.11.2012 16:14:08
von frank34
Alles klar Philipp, ich probiers aus. Und " Ja " das Beast ist blau^^

#67 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 15:44:01
von frank34
Tja, lobe den Tag nicht vor dem Abend!
Voller Freude und geladenen Akkus ging es Heute wieder rauß.
Akku dran, Sender an, Steuerung getestet und am Rad gedreht. Motor läuft an.
Doch dann in der Mitte des Pitchhebels knallt er einfach auf die Seite und von unten qualmts :shock: .
Der erste Verdacht, Motor aber hab ihn in den Schraubstock gespannt und getestet, läuft.
Ich kann absolut keinen defekt finden, aus das HZ. Das hat Zähne gelassen. Servos funktionieren, Empfänger ist an.
Jetzt bin ich wieder bei Null, ich könnt kotzen.

#68 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 20:00:08
von Flip
Oh Shit,
wenn was qualmt ist auch was hin!
musst dich mal durchschnuppern.
Sonstige Schadensbilanz?
Schlimm?

#69 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 20:38:59
von frank34
Also es muss vom Motor gekommen sein, ich geh mal davon aus dass er überhitze als die Blätter verkeilt waren. Bevor ich den Motor aus hatte vergingen schon paar Sekunden, erstmal nur dumm gekuckt :( .
Hab alles mal zusammen gebaut und die komplette Mechanik mit Zwingen am Tisch befestigt. Anschließend angeschmissen, alles funktioniert.
Schadensbilanz : Hauptrotorwelle hatte einen Schlag, Hauptzahnrad hat an 2 Zähnen etwa einen halben Millimeter verlust und die Blattlagerwelle.

Nachdem ich ihn am zusammenbauen war, fiel mir etwas auf.
Beim aus und einbau des Heckgtriebes, muss ich ein Kabel vom Servo in den Weg eines anderen Servos geschoben haben.
Was dann blockiert haben muss.....

#70 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 21:01:05
von Flip
Hmmm, stinkt der Motor?
Wär blöd wenn beim nächsten mal dann der Motor abraucht im Flug.
Wenn du mit dem Kabel sicher bist :?:
Ansonten solltest du vor dem nächsten Start mal alle 4 Blätter abbauen den Motor in verschiedenen Drehzahlen laufen lassen.
Wenn die Taumelscheibe dann dumm rumzuckt oder sich plötzlich zu einer Seite neigt hast Du Vibrationen im Heli.
Wenn sie still steht wars wohl das Kabel.
Wieso auch immer du an die Kabel musst zum Heckgetriebe wechseln.

Kleinere Rückschläge passieren.......... 8)
öfter

Gruß
Philipp

#71 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 21:12:36
von frank34
Jetzt stinkt er nichtmehr.
Hab alle Drehzahlen und Pitchwerte durch getestet, läuft ohne zucken.
Die Kabel vom Beast laufen alle direkt über deas Heckgetriebe im inneren, wenn man das dann raußzieht kommen die runter.
Beim Einbau drückt man die dann einfach zurück, wenns klappt :wink:

Und die Bestellung ist auch schon rauß, zum WE möchte ich wieder fliegen....

#72 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 21:22:41
von Flip
Ok, viel Erfolg für die nächsten Flüge :D
Beim Beast fliegen auch ganz gerne mal die Stecker raus.
Bei uns hat sich Heisskleber etabliert.
Kleine Naht über die Stecker direkt am Gehäuse wirkt Wunder.

#73 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 13.11.2012 21:57:53
von echo.zulu
Hallo Frank.
Das ist ja dumm gelaufen. Achte darauf die Kabel so zu verlegen, dass sie nicht scheuern können. Außerdem müssen sie so verlegt sein, dass sie in einem Bogen zum Beast laufen, sonst könnten Vibrationen in das Beast eingeleitet werden.

Zum Expo: Graupner verhält sich da so wie alle anderen Hersteller bis auf Futaba. Um die Reaktion in der Mitte weicher zu machen sind positive Werte korrekt.

#74 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 15.11.2012 22:12:59
von frank34
Hi,
jetzt hab ich dieneue Blattlagerwelle getauscht und hab immer noch eine Unwucht.
Vielleicht 1/10mm aber sie ist da. Ist ein original von Align.
Achso, mir ist bei der Demontage der Blatthalter aufgefallen dass nur auf einer Seite ein komplettes Kugelager ( Scheibe, Kugelager, Scheibe) montiert war.
Auf der anderen Seite fehlte eine Unterlegscheibe.
Aus der Montageanleitung geht das nicht hervor, ist das so richtig?

#75 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 16.11.2012 00:51:22
von echo.zulu
Meinst Du einen Ring zwischen Axiallager und Radiallager? Der ist notwendig damit die Axialkraft auch wirklich nur vom Axiallager aufgenommen wird. Wenn eine Scheibe gefehlt hat, dann ist das mit Sicherheit nicht richtig.