Lipo Lagerung

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#61 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Sniping-Jack »

Isch empfähl nen Schnöllgochdobbf aufm Schdoi! ..... *flitz*

:mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#62 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Schdoi!
Muhahaha bitte was??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
WarlordXXL
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012 19:40:36

#63 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von WarlordXXL »

Das in dem Video ist keine Munkiste. Das ist ne Essenstransportbox BW.

Munkisten sehen komplett anders aus. Die Munkisten aus Metall haben weiterhin ein Überdruckventil. Da kann sich kein Druck auf bauen.....

MFG

Micha
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#64 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von TREX65 »

WarlordXXL hat geschrieben:Munkisten sehen komplett anders aus
Wie denn??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#65 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Crizz »

sorry, aber das Mun.-Kisten ein Überdruckventil haben wär mir neu - und ich halte es für überflüssig und sinnlos, denn wenn in einer Mun.-Kiste wirklich eine Patrone detoniert - und wenn es nur 1 Stück .308 Nato ist - wird man kein Überdruckventil mehr brauchen. Der entstehende Gasdruck beträgt nämlich "lächerliche" 4150 bar., da hauts das Ventil als erstes wie ein Geschoß raus.
Ich kann mir vorstellen das es für den Luftstransport entsprechende Boxen mit einem Druckausgleichsventil gibt, das dann aber die Aufgabe hat, das man den Deckel jederzeit öffnen kann, auch wenn ein Unterdruck durch Temperatur- und Höhenunterschiede in Kabinen ohne Druckausgleich vollziehen kann. ( Das funzt dann aber in beide Richtungen, also bei Über- und Unterdruck )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DavidB.
Beiträge: 14
Registriert: 05.01.2013 16:48:06
Wohnort: Vilsbiburg

#66 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von DavidB. »

Auf einer Eisen-Ablage in der Garage, auf storage geladen, liegen sie den winter bei ca 10 grad (hoffe das ist nicht zu kalt) rum ;)
Video: http://www.youtube.com/watch?v=3th5ysFAN0w
Helis/Flieger: nano CpX, T-rex 450 Pro DFC, Habu, Spirit EPP, Depron F-35
Funke: Spektrum DX 8
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#67 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Sniping-Jack »

TREX65 hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Schdoi!
Muhahaha bitte was??
Na, a Schdoi hald...kaa Schdoi - wia moggst denn do au den Schnöllgochdobbf auf den Schdoi brenga - brauchst ja jeds'moi a Loidda.
Naanaa, muaßt scho an Schdoi nemma, nochat duast da leichda - ois gloa nochat?! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#68 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Schdoi!
Muhahaha bitte was??
Na, a Schdoi hald...kaa Schdoi - wia moggst denn do au den Schnöllgochdobbf auf den Schdoi brenga - brauchst ja jeds'moi a Loidda.
Naanaa, muaßt scho an Schdoi nemma, nochat duast da leichda - ois gloa nochat?! :mrgreen:
Du, deine Tastatur ist voll kaputt.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
gloeckchen
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2012 22:34:36
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#69 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von gloeckchen »

Crizz hat geschrieben:Wer das Ultimo haben will braucht nen Kaminanschluß am Schornstein , stellt sich nen Akten-Blechrank hin der mittels Ofenabzugsrohr mit dem Schornstein verbunden ist und kann in mehreren Etagen Akkus samt Lade-Equipment geschützt unterbringen.
Super, vielen Dank für den Tipp.
Ich habe den Platz und den Kamin dafür, in meiner Werkstatt.
Jetzt muss ich mir nur einen günstigen Stahlschrank organisieren.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#70 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Crizz »

Schäfer-Shop hat hin und wieder unterschiedliche Modell im Angebot, man muß nur aufpassen : einige werden mit und andere ohne Regalböden angeboten. Nicht das man da zu schnell mit dem Einkaufwagen reinrauscht...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#71 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Flip »

So Kollegen,
nach Euren Beiträgen ist mir nun tatsächlich ziemlich mulmig geworden.
Erstmal alle Lipos in den Keller vebannt, sollen die da rumkokeln wenn sie wollen, aber mich nicht beim Schlafen stören :D
Also hab ich mir mal so ne Mun Kiste bestellt, erschien mir in Sachen Preis Leistung sinnvoll, die ist jetzt da.
Wenn man sie verschliesst ist die komplett Dicht, also nicht verriegeln ist angesagt, Deckl lose auflegen sollte ok sein.
Das Blech ist meiner Ansicht nach Dick genug um kurzzeitig der Temperatur standzuhalten, die Grösse passt auch.
Mir geht es am meisten darum das nichts anderes im Umfeld entzündet wird und einen Brand auslöst.
Ich werde noch eine davon kaufen und damit den Anteil der gelagerten Akkus pro Kiste verringern ggf. noch innerhalb der Kiste mittels Gipskartonpatte separieren.
Gegen die Rauchentwichlung und die damit verbundene Sauerei im Falle des Falls bin ich eh machtlos weil nix Kamin, Schornstein etc. vorhanden.
Dann muss der Keller halt entrümpelt werden danach 8)
Wahrscheinlich ist der beste Aufbewahrungsort mein T4 dort kann das Zeug am wenigsten anrichten, die Karre ist eh durch :P

Ich hoffe und vermute dass mir niemals ein Lipo hochgehen wird, aber die paar Euro sind sicherlich im Vergleich gut angelegt und schlafen kann ich jetzt auch besser.

Gruß
Philipp
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#72 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von TREX65 »

Naja, Rauchmelder sollte noch vorhanden sein. Am praktischsten mit einer 10 Jahres Batterie....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#73 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Flip »

TREX65 hat geschrieben:Naja, Rauchmelder sollte noch vorhanden sein. Am praktischsten mit einer 10 Jahres Batterie....
Im VW Bus? :mrgreen:
Der Keller ist zu weit weg dafür, wohn im 3.OG
Im Zimmer wo der Lader steht hab ich einen angebaut....... jetzt 8)
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#74 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von Yaku79 »

Meine Lagern derzeit im Kühlschrank, außer Wein, Wodka, zwei kurze Kräuter, Packung Milch für Müsli, und ein alkopop ist da nichts drin ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#75 Re: Lipo Lagerung

Beitrag von TREX65 »

Flip hat geschrieben:m VW Bus? :mrgreen:
Der Keller ist zu weit weg dafür, wohn im 3.OG
Kann ich ja nicht wissen du Hein :roll: :D
Yaku79 hat geschrieben:außer Wein, Wodka, zwei kurze Kräuter, Packung Milch für Müsli, und ein alkopop ist da nichts drin
Grundnahrungsmittel eines Singles... :oops: außer den Alk und die Lipos sieht der Kühlschrank identisch aus im Moment, könntest dich verlaufen wenn das Licht aus ist.welches ich schon mit der KeyCam getestet hatte :oops: 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“