Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

gerdi
Beiträge: 43
Registriert: 26.08.2007 20:00:33

#6016 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von gerdi »

@schachti

Hallo, das hat mir sehr gut gefallen.:-)) "Warum kompliziert, wenns einfach auch geht"
Und den sportlichen Aspekt sollte man dabei auch nicht unterschätzen.

Dieter
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#6017 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

ich bau ja grad an nem Mikro-Quad, eigentlich soweit auch schon fertig. Allerdings zicken 2 Motoren rum...
Der eine bleibt ab und zu bei Leerlaufdrehzahl stehen und wenn man mal schneller Gas gibt auch, ausserdem zittert er beim starten einmal kurz in die Falsche richtung aber danach dreht er richt. Was könnt hier falsch sein? Klingt nach Kommuntierungsfehler, liegts am Regler oder am Motor? Hilft wohl nur Tauschen? Oder kann man das irgendwie Messen und beheben?

Der andere nimmer im unteren Weg kein Gas an, sprich er dreht zwar schön auf leerlaufdrehzahl, aber erst nach ca 1/3 des gasweges erhöht sich der schub... Was könnt das sein? Ich tippe ja mal auf den Regler.

Regler sind alle HK SS 8-10A, motoren 18-11 2000kv mit 5x3er Props. Geflogen auf 3s 750mAh
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Psychoheli
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2010 13:55:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6018 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Psychoheli »

moin moin

hab da nen problem
wenn ich mit dem copter abhebe, driftet er langsamm zur rechten seite wech. wenn ich nun da gegen trimme, wird es erst ein wenig besser und dann wieder nicht.
nimm ich den lipo ab und steck ihn wieder neu drann, ist erst alles wieder gut und nach nen paar sekunden driftet er wieder nach rechts wech.
desweiteren ist mir aufgefallen, das ich nach links mehr roll habe als nach rechts. trimmung steht auf null bzw mittelstellung.

was kann das sein, hat jemand nen tip?

besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6019 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

urlaub im bayrischen wald

BildBild
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#6020 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Andy, wird es besser, wenn du den Copter kalibrierst?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6021 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Schachti,

Schönes Vid. Son tri hab ich noch nicht :D aber mich schreckt das servolenkung ab. Wie lang soll der arm sein, welche Auslenkung usw. Naja mal gucken.
Erstmal muss der mini quadro fliegen, und das tut er momentan gar nicht. Die mots lassen sich nicht scharfschalten kein Plan warum :( aber egal hatte gestern wenig Zeit wegen arbeit aber bald is urlaubbbbbbbbbb jypiehhhhhhhhhh :


Guro,

Haste alle ESC eingelernt gleich?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6022 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

beim tri sind drei Pentium 20A drin die kann man nicht einlernen

und im quadro sind vier turing drin die ich noch nicht eingelernt hab, aber der fliet sehr gut :oops:
BildBild
Psychoheli
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2010 13:55:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6023 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Psychoheli »

yacco hat geschrieben:Andy, wird es besser, wenn du den Copter kalibrierst?
wenn ich jetzt noch wissen würde wie ich das mache?
habe zwar über die wiki nen punkt gefunden, der is aber auf engl. und da hauts mich einfach um. bzw verstehe ich das nicht so wirklich.

besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6024 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

eieiei, dass man auch alles immer wieder verlinken muss. :wink:

Here you go, Andy, völlig auf Deutsch und ich hoffe, ich hab es halbwegs verständlich geschrieben: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6025 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Nico : ist doch kein Thema. Man sieht ja das es sogar mit EDF klappt. Wenn bei mir mal wieder etwas Zeit ist versuch ich mich an einem EDF-Bicopter, ist ja auch mit der WMC machbar. Die Triebwerke um bis zu 65° zu schwenken ist kein Problem.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Psychoheli
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2010 13:55:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6026 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Psychoheli »

r0sewhite hat geschrieben:eieiei, dass man auch alles immer wieder verlinken muss. :wink:

Here you go, Andy, völlig auf Deutsch und ich hoffe, ich hab es halbwegs verständlich geschrieben: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto

Besten Dank ;-)

ich habs aber grad doch selbst raus gefunden durch nen blöden zufall.
nochmal danke.
so, werd dann gleich mal alles für morgen fertig machen und dann testen.
ich werd dann berichten wie es war

besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6027 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Wir sind gespannt und hoffen auf eine Erfolgsmeldung. :thumbright:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6028 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nachdem ich vorhin erfahren habe, dass meine Fräse in 2 Wochen lieferfertig ist, habe ich eben knapp 800 Mäuse (würg!) für Schrittmotoren, Steuerung und anderen Elektronikkram ausgegeben. In 2 Wochen wird dann der größere Batzen ausgegeben und dann kann es rund gehen.

Leute, Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich auf die Fräse freue. Das ist nach dem Tonka Schaufelbagger vor etwa 40 Jahren das beste Spielzeug, was mir in die Finger gekommen ist. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6029 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

r0sewhite hat geschrieben:Leute, Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich auf die Fräse freue. Das ist nach dem Tonka Schaufelbagger vor etwa 40 Jahren das beste Spielzeug, was mir in die Finger gekommen ist.
Bei mir wäre es Fischertechnik aber ich kann Dich gut verstehen. Ich hätte nur Angst das ich nach dem 3. Quadrokopter keine Ideen mehr für neue Projekte hätte und die Fräse verstaubt. Daher habe ich noch nie ernsthaft über sowas nachgedacht.

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Psychoheli
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2010 13:55:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6030 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Psychoheli »

r0sewhite hat geschrieben:Wir sind gespannt und hoffen auf eine Erfolgsmeldung. :thumbright:
moin moin

es gibt was tolles für mich zu berichten!
dank euch und natürlich auch an rosewhite, geht mein mwc jetzt richtig gut.
hab ihn grade im wohnzimmer (ca. 60qm) kalibriert und bzw beide flugzustände richtig eingestellt. nun bleibt er auch auf de stelle stehen :D
in beiden flugzuständen läst er sich jetzt wunderbar steuern und fliegen
ich bin begeistert.
nochmal vielen dank für eure tipps

besten gruß andy

PS: werde heute mittag wenn das wetter es gestattet mal nen richtigen flug machen und meinen gps logger dabei mitlaufen lassen und wieder berichten.
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“