Seite 4011 von 4088

#60151 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 30.09.2012 09:03:55
von Steeler
Moin !

Na, dann ich aber auch. War das gestern, oder ist da heute ???

:occasion6: :occasion7: :occasion7: :occasion7: :occasion6: :wav: :occasion6: :occasion7: :occasion7: :occasion7: :occasion6:
ANDI - Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag (nachträglich ?)
:occasion6: :occasion7: :occasion7: :occasion7: :occasion6: :wav: :occasion6: :occasion7: :occasion7: :occasion7: :occasion6:

So, jetzt Duschen, Sachen packen, losfahren - FLIIIIEEEEGEN ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#60152 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 30.09.2012 09:32:22
von Tatum
Alles gute zum Geburtstag Andi. Hoffe alle deine Wünsche gehen in Erfüllung!

#60153 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 30.09.2012 10:09:19
von Steeler
Fahre in 5 Minuten los zur Wiese !

#60154 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 30.09.2012 10:35:04
von Hifly
ETA 11:15h

#60155 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 30.09.2012 10:53:05
von Supernova
Happy Birthday *Andi* :!: :occasion4: :occasion2: :occasion1: :occasion1: :occasion6: :occasion7: :occasion8: :occasion9:

#60156 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 08:31:06
von Steeler
Moinsen !

Flugwetter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#60157 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 10:39:13
von vierfuffzig
yeah! bin wiese. ohne klemmen fürs ladegerät, ich vollbratze.

#60158 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 11:19:52
von Steeler
Moin !

@Basti: Fahre gleich los.

Mal 'ne Frage an die Experten unter uns:

Was ist sicherer gegen "Heckumklappen" in allen Drehzahlen (am Beispiel eines 700er) ?
  • 105er Heckblätter mit normaler Heckempfindlichkeit (also höchst mögliche Heckempfindlichkeit im V-Stabi für jede einzelne Drehzahl) ?
  • 110er Heckblätter mit im Verhältnis zu den 105er Heckblättern niedrigerer Heckempfindlichkeit ?

#60159 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 11:28:53
von AndiYen
Also, ich bin der Meinung, dass man lieber höhere Drezahlen fliegen sollte. dann hält das heck beim turnen auch immer. bei niedrigen Drezahlen muss man vorsichtiger fliegen, weil das Heck nicht immer genug Leistung bringt. Mit größeren Blättern ist dir nicht geholfen, weil du andere einbüßen hast. Es ist nicht möglich, dass das Heck bei allen Drehzahlen gleich gut hält.

#60160 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 12:23:59
von Tatum
Kommt auch immer auf die Heckübersetzung an. der rex soll bei einigen nicht am heck halten mit 105er blättern. ich hab keine Probleme mit den originalen. Kennst ja meinen Flugstil. Aber höhere Drehzahlen sind immer besser weil die Heckdrehzal ja nicht gleich der Kopfdrehzahl steigt.

#60161 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 12:54:14
von vierfuffzig
heckumschlagen und gyro-empfindlichkeit haben erstmal nix miteinander zu tun. beim umschlagen ist das heck mechanisch-aerodynamisch überlastet -> braucht längere blätter und/oder mehr drehzahl. heckempfindlichkeit beeinflusst erstmal nur das verhalten des gyro-regelkreises.

#60162 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 13:04:22
von AndiYen
und beim 401 die heckdrehrate!

#60163 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 01.10.2012 16:10:00
von vierfuffzig
das kann sein. als es das gab, bin ich noch koax im wohnzimmer geflogen.

#60164 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.10.2012 09:02:45
von Steeler
Moin !

erstmal vielen Dank für die Antworten. Das Thema hat sich (auch nach einem ausführlichen Vortrag von Basti an der Wiese [Danke]) einigermaßen "erhellt" für mich.
AndiYen hat geschrieben:Mit größeren Blättern ist dir nicht geholfen, weil du andere einbüßen hast.
Andi, was wären denn das für "andere Einbußen" ???

Ich habe auf dem TDR jetzt 110er Heckblätter (statt 105er) und auf dem X50E sind jetzt 105er Heckblätter (statt 95er). Ich musste zwar bei beiden Helis im V-Stabi für jede Drehzahl (Bänke) deutlich mit der Heckempfindlichkeite runtergehen, aber dafür halten jetzt beide Hecks beim starken Pitchen in allen Drehzahlen einwandfrei. Ich hatte das vorher über die Erhöhung der DMA-Werte nicht richtig in den Griff bekommen. Speziell beim X50E war das Heck vorher in der unteren und mittleren Drehzahl nie richtig steif und brach immer etwas aus. Mag auch sein, dass dies am recht kräftigen 12S-Antrieb lag. Bis jetzt kann ich mit den größeren Heckblättern zumindest nur Vorteile sehen und wüsste nicht, mit welchen "anderen Einbußen" ich jetzt evt. leben muss!? :roll: - Ich bin geneigt, dem G4 demnächst auch 110er Hechblätter zu verpassen. :wink:

#60165 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.10.2012 09:41:27
von Tatum
Hast du denn das Landegestell etwas angehoben hinten? Nicht das die Blätter sich einbuddeln beim landen.