Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#6046 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@andy,
wie wärs mit nem "pyramiden-stumpf" aus kunst-stoff-folie (statt pappe).
den dann lackieren oder wers mag mit carbon-look-folie überziehen *g*
gruß Chris
p.s. jemand ne idee zu meinem 10" problem?
wie wärs mit nem "pyramiden-stumpf" aus kunst-stoff-folie (statt pappe).
den dann lackieren oder wers mag mit carbon-look-folie überziehen *g*
gruß Chris
p.s. jemand ne idee zu meinem 10" problem?
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.01.2010 13:55:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
#6047 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
genau so isset gewesen. das is aber auch ne billige sache mit dem sperholz. hab hier noch nen 500er t-rex steh, der geht jetzt erstmal raus zum verkauf und dann werd ich mir was gescheites für den mwc kaufen. am liebsten aus carbon ;-?r0sewhite hat geschrieben:Psychoheli hat geschrieben:s, isch habe fertisch
hier mal nen paar bilder
muß jetzt nur noch was für die elek. bauen, damit sie geschützt ist. fliegen tut er auch wieder ganz sauber;-?
besten gruß andy
Ups, hat da ein HK-Frame den Flug nicht überstanden? Mach Dir keine Gedanken, der Rahmen hätte eh nicht lange gehalten. Mit den Alu-Auslegern bist Du da schon besser bedient. Ich hab das Sperrholzding einmal in der Hand gehabt. Für das Geld kauft man lieber zwei CFK-Platten und ein paar Alu Vierkantrohre. Das hält wenigstens.
besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
#6048 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nicht nehmendynai hat geschrieben:jemand ne idee zu meinem 10" problem?

Ich hatte am WE auch mit 10" probiert und auch wenn die Steigleistung gut war kam man kaum wieder runter... PIDs hätte ich auch anpassen müssen, jetzt sind wieder 8er drauf.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#6049 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ist das ne vorsichtige Anspielung?Psychoheli hat geschrieben:hab hier noch nen 500er t-rex steh, der geht jetzt erstmal raus zum verkauf und dann werd ich mir was gescheites für den mwc kaufen. am liebsten aus carbon ;-?


Naja, die Größe der Props hängt in erster Linie von der Motorisierung ab. Und wenn die Sinkgeschwindigkeit zu schwach ist, muss einfach MINTHROTTLE etwas runter gesetzt werden. Andere Multicopter fliegen sogar mit 12" und größer und die kommen auch wieder auf dem normalen Weg runter. Meistens zumindest...calli hat geschrieben:Nicht nehmen
Ich hatte am WE auch mit 10" probiert und auch wenn die Steigleistung gut war kam man kaum wieder runter... PIDs hätte ich auch anpassen müssen, jetzt sind wieder 8er drauf.

#6050 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hm...
oder mehr gewicht dran packen
ohne baro funktion gehen die ja gut, steigen, sinken, kurven alles prima
nur die baro funktion... hm.....
starten nur mit itg3200 alles gut schönen rundflug...
umschalten auf level-hold gute regelung
dann mit gas so das er schön die höhe hält, schalter umgelegt auf baro... ZOOOOOOOOOM und er steigt senkrecht nach oben.......
ja 8er sind die lösung wenn ichs ned anderst in den griff bekomm aber warum dreht der im baro soviel höher????
mmmmpf....
gruß Chris
oder mehr gewicht dran packen

ohne baro funktion gehen die ja gut, steigen, sinken, kurven alles prima
nur die baro funktion... hm.....
starten nur mit itg3200 alles gut schönen rundflug...
umschalten auf level-hold gute regelung
dann mit gas so das er schön die höhe hält, schalter umgelegt auf baro... ZOOOOOOOOOM und er steigt senkrecht nach oben.......
ja 8er sind die lösung wenn ichs ned anderst in den griff bekomm aber warum dreht der im baro soviel höher????
mmmmpf....
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.01.2010 13:55:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
#6051 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
r0sewhite hat geschrieben:Ist das ne vorsichtige Anspielung?


besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
#6052 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ach so, nein, ich meinte in Bezug auf meine CFK-Rahmen.Psychoheli hat geschrieben:r0sewhite hat geschrieben:Ist das ne vorsichtige Anspielung?ne sollte keine sein, aber wenn ihn einer haben möchte, ich habe ihn schon in der börse rein gesetzt
besten gruß andy

Das liegt ja wohl eher am Baro oder der Software, als an den Props.dynai hat geschrieben:ja 8er sind die lösung wenn ichs ned anderst in den griff bekomm aber warum dreht der im baro soviel höher????

#6053 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja, nur schau mal nach, wie viel die mehr wiegen und eventuell auch motoren mit weniger kV haben, ich kann logischerweise keine 12" props auf nen 1000kV motor schrauben, der mit 8" im normalen knüppelwegebereich schwebt, das geht einfach nicht und das minthrottle runtersetzen ist nicht gut, weil dann eventuell probleme mit dem motorlauf auftretenNaja, die Größe der Props hängt in erster Linie von der Motorisierung ab. Und wenn die Sinkgeschwindigkeit zu schwach ist, muss einfach MINTHROTTLE etwas runter gesetzt werden. Andere Multicopter fliegen sogar mit 12" und größer und die kommen auch wieder auf dem normalen Weg runter. Meistens zumindest...
mach 12" drauf und erhöh das abfluggewicht, oder andere motoren mit 800kV oder so drauf
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.01.2010 13:55:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
#6054 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jetzt bin ich total wirrr0sewhite hat geschrieben:Psychoheli hat geschrieben:r0sewhite hat geschrieben:Ist das ne vorsichtige Anspielung? ne sollte keine sein, aber wenn ihn einer haben möchte, ich habe ihn schon in der börse rein gesetzt besten gruß andyAch so, nein, ich meinte in Bezug auf meine CFK-Rahmen.
hast du noch nen cfk frame über?
besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
#6055 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@dynai
Probiere mal die aktuellste von heute, und natürlich die settings für bmp anpassen.
http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... ev_version
Und hier der passende Thread dazu.
http://wbb.multiwii.com/viewtopic.php?f ... 3&start=20
Ich denke wenn Du eine Genauigkeit von 1m hin bekommst, dann ist es gut Eingestellt.
Mann müsste vielleicht noch die Z-Achse vom ACC und Z-Achse vom Kompass mit hinzunehmen.
Allgemein hat der bmp085 etwas zu viel rauschen. Abdecken hilft auch (vom Headset der Schaumstoff) oder so etwas.
Welche Softwareversion hast Du den?ja 8er sind die lösung wenn ichs ned anderst in den griff bekomm aber warum dreht der im baro soviel höher????
Probiere mal die aktuellste von heute, und natürlich die settings für bmp anpassen.
http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... ev_version
Und hier der passende Thread dazu.
http://wbb.multiwii.com/viewtopic.php?f ... 3&start=20
Ich denke wenn Du eine Genauigkeit von 1m hin bekommst, dann ist es gut Eingestellt.
Mann müsste vielleicht noch die Z-Achse vom ACC und Z-Achse vom Kompass mit hinzunehmen.
Allgemein hat der bmp085 etwas zu viel rauschen. Abdecken hilft auch (vom Headset der Schaumstoff) oder so etwas.
#6056 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Der BMP085 hat aber auch eine vom Bustakt abhängige Auflösung, und das I²C bis mindestens 1,2 MHz spezifiziert ist dürfte es auch etwas bringen, einmal auszutesten, wie hoch man mit dem Bustakt gehen kann. Meine Varesano-IMU´s laufen bis 800 kHz absolut problemlos. Deshalb der Tipp, mal an der Taktfrequenz zu schrauben - der Effekt könnte groß sein. Wobei beim BMP085 auch nicht spezifiziert ist, ob dei Auflösung relativ oder absolut ist, somit ergibt sich automatisch ein großes Toleranzfenster, das es abzudecken gilt - zusätzlich zum Bustakt. Und gerade deshalb kann eine höherer I²C - Taktrate bei solchen Bausteinen schnell ein sehr viel besseres Regelverhalten nach sich ziehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6057 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ein paar Untersuchungen haben Ergeben das sich die Messergebnisse vom bmp085
"ruhiger" Verhalten wenn man die Werte vom bmp085 nicht öfters in den Regler einbringt sondern eher um den Bereich zwischen 5Hz und 50Hz.
Je nach dem welche Software.
Siehe hier
http://aeroquad.com/showthread.php?3398 ... t-evidence
und auch ziss_dm hat dies festgestellt.
@Crizz
wäre schön wenn Du mal ein paar Erfahrungen posten könntest mit 100KHz und vielleicht 800kHz.
Ich kann meine FFIMU leider nicht mit 800kHz fahren.
"ruhiger" Verhalten wenn man die Werte vom bmp085 nicht öfters in den Regler einbringt sondern eher um den Bereich zwischen 5Hz und 50Hz.
Je nach dem welche Software.
Siehe hier
http://aeroquad.com/showthread.php?3398 ... t-evidence
und auch ziss_dm hat dies festgestellt.
@Crizz
wäre schön wenn Du mal ein paar Erfahrungen posten könntest mit 100KHz und vielleicht 800kHz.
Ich kann meine FFIMU leider nicht mit 800kHz fahren.
#6058 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Sandmen : dann würde ich an deiner Stelle mal bei Fabio nachfragen. Ich hab sowohl die 9DoF v. 0.2. wie auch die 0.3.1 mit 800 kHz in meinen EDF-Tricoptern am laufen - die Videos dazu sind kein Geheimnis und auf meinen YT-Channel allen zugängig. Ich hätte auch nix davon, was zu schreiben, was nicht stimmt - ich muß die Dinger genauso kaufen wie jeder andere. Von daher braucht sich niemand Gedanken machen, das ich nur was aus irgendwelchen Datenblättern oder mündlichen Zusagen runtertippe.... Wenn´s net geht, geht´s net. Und wenn´s geht, dann geht´s 
Wobei ich nicht auschließen will, das es Konfigurationen gibt, die besondere Schwierigkeiten machen - man kennt das aus dem PC-Beriech ja : was beim einen funzt, klappt beim anderen vielleicht garnet - nur weil ne Kleinigkeit anders ist.

Wobei ich nicht auschließen will, das es Konfigurationen gibt, die besondere Schwierigkeiten machen - man kennt das aus dem PC-Beriech ja : was beim einen funzt, klappt beim anderen vielleicht garnet - nur weil ne Kleinigkeit anders ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6059 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Crizz
Ähm... hab ich etwas falsches geschrieben
Ich glaube Dir das du deine FFIMU mit 800kHz am laufen hast.
Darum habe ich geschrieben, ob Du Erfahrungen bezüglich des Baro's mit 100kHz und 800kHz gemacht hast, oder machen kannst.
Ich habe eine der ersten FFIMU von JussiH, und diese läuft nicht mit > 400kHz.
Auch kannte ich deinen "YT-Channel" nicht. Sorry
Gruß
Ähm... hab ich etwas falsches geschrieben

Ich glaube Dir das du deine FFIMU mit 800kHz am laufen hast.
Darum habe ich geschrieben, ob Du Erfahrungen bezüglich des Baro's mit 100kHz und 800kHz gemacht hast, oder machen kannst.

Ich habe eine der ersten FFIMU von JussiH, und diese läuft nicht mit > 400kHz.
Auch kannte ich deinen "YT-Channel" nicht. Sorry
Gruß
#6060 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
no need for to be sorry - sowas kommt vor. Außerdem werden immer wieder IMU´s verwechselt. Ich hab bisher keine mit Baro im Einsatz, hab aber bei dem Einsatz im EDF-C>opter deutliche Verbesserungen beim Mag-Sensor zu verzeichnen wenn ich ihn mit 400 oder 800 kHz Bustakt betreibe, vergli´chen zum 100 kHz Standard-Takt. Man sieht es gerade bei der 9DoF-IMU von Fabio deutlich in der Cycletime im WMC-GUI. Und das ist ja der nächste Punkt : mit welchem "Betreiebssystem" geflogen wird. Da ist auch nicht jeder Sensor unterstützt oder wird gerade eingepflegt.
Ich denke, bei einem solche3n Projekt, das uns alle Türen offen läßt, macht es auch nichts aus, wenn wir mal ein paar Wochen auf jemanden warten, der die Kenntnis hat, es anzupassen. Für ein Open-Source-Projekt bekommt man derzeit schon verdammt viel für lau - das sollte man nicht vergessen und die Arbeit, die viele darin einbringen, aich respektieren statt zu kritisieren.
( Was jetzt nicht persönlich gemeint ist, sondern nur in Ereinnerung rufen soll, welche Enthusiasten usn allen das hier ermöglicht haben )
Ich denke, bei einem solche3n Projekt, das uns alle Türen offen läßt, macht es auch nichts aus, wenn wir mal ein paar Wochen auf jemanden warten, der die Kenntnis hat, es anzupassen. Für ein Open-Source-Projekt bekommt man derzeit schon verdammt viel für lau - das sollte man nicht vergessen und die Arbeit, die viele darin einbringen, aich respektieren statt zu kritisieren.
( Was jetzt nicht persönlich gemeint ist, sondern nur in Ereinnerung rufen soll, welche Enthusiasten usn allen das hier ermöglicht haben )

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !