Seite 405 von 790

#6061 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2010 20:46:37
von Daniel Gonzalez
krass, wenn ich Bedenke, dass ich einmla eine Rückenauro mit Bladestop und mit Rückenlandung gemacht habe udn mich das nur 6 Euro gekostet hat. Eigentlich kenne ich keinen Heli der so kostengünstig ist, wenn er einmal runterfällt. Aber vllt liegt das auch daran, dass ich immer recht tief fliege mit so ganz vielen Richtungswechseln und ich somit nie mit hoher Gewschwindigkeit eindübel ^^

#6062 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2010 23:52:45
von ColaFreak
@gizmo
Haste nen Bild? Wie ist das passiert? Was istn alles kaputt.

#6063 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2010 23:55:10
von Martl
Samstag: Blumenau und 14:00 Uhr klingt super :D 8)

#6064 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2010 23:57:57
von Armadillo
gizmo777 hat geschrieben:so, heute war es soweit. meine erste unfreiwillige unkoordinierte landung. :cry:
ca 220€ im A*
aber wenigstens hat der stefan schon wieder ersatzteile
220 in Ersatzteilen? Da sollte man schon fast überlegen nen Bausatz zu nehmen. ;)

#6065 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 30.10.2010 00:12:25
von gizmo777
tathergang: mein heli war grad schön in der luft, als die gemeine straße nen sprung nach oben machte und meinen heli zuerschlug... oder andersrum :wink:

da unter anderem blätter heck und riemen futsch sind, hol ich mir gleich das stretch kit. hab ich mir am anfang so gesagt, und jetzt mach ich es auch.
bie normalen teilen wäre es günstiger
was kaputt ist: heckrohr, blätter, blattlagerwelle, blatthalter, hauptrotorwelle, riemen, teile des rahmens, landegestell, ein servo, haube, diverse kleinteile, 3 kugellager und gestänge... und vor allem die beleuchtung :lol:

#6066 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 30.10.2010 00:19:30
von Daniel Gonzalez
tröste dich damit, dass die Straße dank der Physik einen genauso heftigen Schlag erlitt, wie dein Protos :wink:

#6067 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 30.10.2010 00:29:55
von Askalon
HI

also alles musst du mir nicht machmachen....
oh, hast ja nicht, ich hatte ja nur 25€ Schaden. :)

gruss

#6068 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 02:09:33
von immomakler
Hilfe-Spektrum DX 7 Glassicherung durchgebrannt, wer hat Ersatz???

In Vorfreude auf das morgige Fliegen, habe ich gerade völlig verschlafen den Sender meines Sohnes verpolt geladen ( 1 Sek! ) und nun macht die schöne DX7 keinen Mux mehr :-(

Wahrscheinlich ist die Glassicherung durchgebrannt!! Hat zufällig jemand aus dem Forum München-Süd oder Ost Ersatz, damit der morgige Tag gerettet ist????

Besten Dank für Eure Hilfe!!

#6069 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 10:07:30
von Loisl
Einfach die Sicherung in Alufolie einwickeln und am Dienstag ne Neue holen. ;)

#6070 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 10:10:48
von tom550
stimmt.
Überbrücken spielt bei Spektrum keine Geige... :P
Markus wir machens so, wie gestern bei Deiner Trojan.

#6071 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 10:42:10
von immomakler
Besten Dank für Eure schnelle Hilfe!!!

Habe von meinem Nachbarn eine 3,15 A ( allerdings nicht F, sondern Träge! ) bekommen und kurzerhand eingebaut!! Funzt!!!
Jetzt kann es zum Fliegen gehen und am Dienstag wird die richtige gekauft!!! Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe, vorallem auch nach München-Ost, die schneller waren als der Wind!!!! Bis später!!!

#6072 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 11:18:35
von Tafty
Ich hätte auch eine 3,15A Mittelflink... Aber denke mal die Träge reicht auch...

Aber das Problem mit der Sicherung hatte ich auch schon, habe dann auf Loisl´s Idee die Sicherung mit Kaugummipapier eingewicklt, funkt auch^^ :lol:

#6073 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 12:04:48
von Flyholgi
Moin....

bin jetzt auf dem Weg in die Blumenau, 2 Flieger und 3 Helis....

#6074 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 12:23:56
von Uwe D.
Moin, hab da mal ne kleine Frage!

Ich bin letztens das erste mal in der Blumenau gewesen und hab bisschen zugesehen beim Heki fliegen, dabei wurde meine Leidenschaft wieder erweckt und möchte nun einen Neueinstieg wagen.

Holger meinte, daß er noch einen 450er daheim rumliegen hätte, den er Mir günstig abtreten würde, wenn er ihn noch komplett hätte.

Ich sollte Mir nur schonmal einen Sender und dazugehörigen Empfänger besorgen.

Nun stehe Ich vor der Qual der Wahl, Budget-technisch sieht es nicht sooo schlecht aus, daher habe ich mich nun erstmal für eine Futaba FF10 (T10CG) mit R6008HS Empfänger (#7034) entschieden, aber gerade habe Ich einen Beitrag in einem der div. Foren entdeckt, in dem es hieß, daß das Packet der T8FG mit R6108SB (#7035) wohl um einiges besser wäre.

Nun weis Ich nicht für was ich mich entscheiden soll, evtl. kann Mir ja jemand von Euch eine Entscheidungshilfe geben.



Gruß
Uwe

#6075 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.10.2010 12:37:47
von Waterkant
nimm die t8, laut meinen informationen sind die knüppelpotis besser als bei der ff10.