Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#6091 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Psychoheli, ich hab auch schon mit nem GPS-Logger rumgespielt und die Logs als KML im GoogleEarth geladen, aber irgendwie kriege ich nicht so eine Ansicht hin wie du sie gepostet hast. Kannst du mir vielleicht mal kurz auf die Sprünge helfen und deine Einstellungen/Änderungen bei GoogleEarth sagen ?
Grüße,
Frank
Grüße,
Frank
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.01.2010 13:55:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
#6092 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dodger hat geschrieben:@Psychoheli, ich hab auch schon mit nem GPS-Logger rumgespielt und die Logs als KML im GoogleEarth geladen, aber irgendwie kriege ich nicht so eine Ansicht hin wie du sie gepostet hast. Kannst du mir vielleicht mal kurz auf die Sprünge helfen und deine Einstellungen/Änderungen bei GoogleEarth sagen ?
Grüße,
Frank
moin moin
klar kann ich machen. schick mir mal bitte deine tele nummer, dann rufe ich dich an. das is dann einfacher für mich zu erklären.
besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
#6093 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
nun hat der Hexa Beinchen:



aber wahrscheinlich werde ich die wieder wegmachen, wiegt dadurch ca 35g mehr
hab die aus Resin mit Füller gemacht.
aber wahrscheinlich werde ich die wieder wegmachen, wiegt dadurch ca 35g mehr

hab die aus Resin mit Füller gemacht.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#6094 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Psychoheli, vielleicht kannst Du mir auch mal auf die Sprünge helfen: kann man Deine Höhenprofile allein mit Google-Earth erstellen oder hast Du dazu GPS-Track-Analyse.NET benutzt? Ohne dieses Programm bekomme ich das nicht hin.
Viele Grüße
Matthias
Viele Grüße
Matthias
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6095 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hey Jin
Geile Beine
wenn du sie nicht mehr willst.......
Wo hastn die Center plates her??? Son Mini spyder hat was.
Sind das 7.5x7.5 aluprofile?
Geile Beine

Wo hastn die Center plates her??? Son Mini spyder hat was.
Sind das 7.5x7.5 aluprofile?
...Zahnfee....
#6096 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Die Centerplates hab ich mir hier abgeschaut: http://shrediquette.blogspot.com/p/shre ... e-mm6.htmlel-dentiste hat geschrieben:Wo hastn die Center plates her??? Son Mini spyder hat was.
Sind das 7.5x7.5 aluprofile?
die Zeichnung da ausgedruckt und auf 1mm Epoxyd-Platte übertragen und mit der Laubsäge ausgesägt. Die Arme sind 7,5mm Aluvierkantrohr ausm Obi (das mit der Rille)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.01.2010 13:55:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
#6097 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
moin moinMatthiasW hat geschrieben:@Psychoheli, vielleicht kannst Du mir auch mal auf die Sprünge helfen: kann man Deine Höhenprofile allein mit Google-Earth erstellen oder hast Du dazu GPS-Track-Analyse.NET benutzt? Ohne dieses Programm bekomme ich das nicht hin.
Viele Grüße
Matthias
also ich nutze diesen gps logger
http://www.sm-modellbau.de/shop/product ... de5e14bff1
mit der original software wandelt man die daten nur mit einem mausklick um und es öffnet sich automatisch google earth (voher instalieren)
es wird einem dort alle daten automatisch angezeigt.
hoffe es hilft ein wenig, ansonsten per pn mal deine tele senden und wir quatschen mal.
besten gruß andy
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
#6098 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Psychoheli
Vielen Dank für den Tipp, habe ich gleich ausprobiert. Funzt auch mit meinem Eigenbau-Logger.
Besten Dank und viele Grüße
Matthias
Vielen Dank für den Tipp, habe ich gleich ausprobiert. Funzt auch mit meinem Eigenbau-Logger.
Besten Dank und viele Grüße
Matthias
#6099 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Zu Hilfe! Seit heute habe ich neue Ausleger für meinen CFK-Quad und den defekten ersetzt. Doch dann hat sich herausgestellt, dass ein Regler bei dem Absturz wohl kaputt gegangen ist. Motor zuckelt nur und der Regler wird verdächtig heiß.
Hat jemand zufällig noch einen Black Mantis 8A oder besser 12A über, den er mir gegen Kostenerstattung abtreten kann? Ich hab nun eine Woche Flugentzug hinter mir und bis neue aus GB angekommen sind, vergeht wieder eine Woche.
Hat jemand zufällig noch einen Black Mantis 8A oder besser 12A über, den er mir gegen Kostenerstattung abtreten kann? Ich hab nun eine Woche Flugentzug hinter mir und bis neue aus GB angekommen sind, vergeht wieder eine Woche.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6100 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tilman
Ich weiss nicht ob's dir hilft oder ob die gleich aufgebaut sind aber ich kann dir nen turnigy plush 10 oder hobbywing Pentium 10 anbieten.
Danke Jin!
Für die Infos.
Biste mit dem schon fob geflogen?
Ich weiss nicht ob's dir hilft oder ob die gleich aufgebaut sind aber ich kann dir nen turnigy plush 10 oder hobbywing Pentium 10 anbieten.
Danke Jin!
Für die Infos.
Biste mit dem schon fob geflogen?
...Zahnfee....
#6101 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Tilman,
ich hab leider nur noch einen Mantis 20A übrig. Wenns schnell gehen soll, bestell doch einen Maytech 12A im rc-brushless Shop.
ich hab leider nur noch einen Mantis 20A übrig. Wenns schnell gehen soll, bestell doch einen Maytech 12A im rc-brushless Shop.
Ciao, Arnd
#6102 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nico, vielen Dank für Dein Angebot, ich weiß es sehr zu schätzen. Die Regler hinter Arnds Link sind jedoch auch von der Platine absolut identisch, daher wird das wohl die bessere Wahl sein. Die Regler sind bei meinem Quad ja ausgepackt und offen aufgeklebt, da sähe eine Platine in anderer Farbe und Größe etwas komisch aus, auch wenn die elektronischen Bauteile drauf alle identisch sind.
Arnd, danke für den Link. Das dürfte die schnellste Methode sein.
Mist, ausgerechnet jetzt, wo am Wochenende so saumäßig gutes Wetter ist.
Arnd, danke für den Link. Das dürfte die schnellste Methode sein.
Mist, ausgerechnet jetzt, wo am Wochenende so saumäßig gutes Wetter ist.

#6103 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tilman ich will dir ja nicht den spass verderben aber offenliegende mosfets halte ich für keine gute Idee, die mögen nämlich Feuchtigkeit gar nicht und liegen so früher oder später ab. Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#6104 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Glaubst Du ernsthaft, dass sie in ihrer Schrumpfschlauch-Ummantelung besser geschützt sind? Das halte ich für einen Trugschluss. Feuchtigkeit kommt dort genauso gut rein aber viel schwerer wieder raus. Diese Verpackung ist die ideale Sauna für die FETs.
Abgesehen davon müssen die armen Dinger da drin ganz schön braten, ohne dass man es mitkriegt. Bei den billigen Stellern, die wir fliegen, ist ja keine richtige Wärmeableitung vorhanden. Das übliche Wärmeleitpad mit dem Alublech drüber ist ein Witz. Das sorgt für mehr Wärmestau als für Ableitung. wenn man an der Oberfläche 40 Grad misst, kann man davon ausgehen, dass die FETs schon bei 60 Grad oder mehr sind. Da ist mir aktive Kühlung im Downwash lieber.
Mist, ich hab hier noch einen anderen Regler, dessen FETs zumindest von der Größe identisch sind. Leider lässt sich nicht einmal mit der Lupe die Beschriftung erkennen. Wenn sie identisch wären, würde ich sie ja einfach umlöten.
Abgesehen davon müssen die armen Dinger da drin ganz schön braten, ohne dass man es mitkriegt. Bei den billigen Stellern, die wir fliegen, ist ja keine richtige Wärmeableitung vorhanden. Das übliche Wärmeleitpad mit dem Alublech drüber ist ein Witz. Das sorgt für mehr Wärmestau als für Ableitung. wenn man an der Oberfläche 40 Grad misst, kann man davon ausgehen, dass die FETs schon bei 60 Grad oder mehr sind. Da ist mir aktive Kühlung im Downwash lieber.

Mist, ich hab hier noch einen anderen Regler, dessen FETs zumindest von der Größe identisch sind. Leider lässt sich nicht einmal mit der Lupe die Beschriftung erkennen. Wenn sie identisch wären, würde ich sie ja einfach umlöten.
#6105 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wie gings weiter? Himmel und dann Crash?x4FF3 hat geschrieben:Ein kleines Video von gestern Abend


C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV